2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Laut unvollständigen Statistiken von China Business News-Reportern übersteigt die Gesamtzahl der 7 Arten lokaler Finanzorganisationen in der Kategorie „7+4“ landesweit derzeit 20.000. Darunter laut der Website der People's Bank of China Ende Juni 2024 gibt es landesweit 7 kleine Finanzinstitute. Es gibt 5.428 Kreditkreditunternehmen. ]
Kürzlich wurde in der Branche berichtet, dass das State Financial Supervision and Administration Bureau, die China Securities Regulatory Commission und die State Administration for Market Regulation gemeinsam die „Mitteilung zur weiteren Stärkung der Aufsicht über lokale Finanzorganisationen“ (im Folgenden bezeichnet) herausgegeben haben als „Mitteilung“). China Business News hat die Bestätigung der örtlichen Aufsichtsbehörden erhalten und die Mitteilung wurde nicht veröffentlicht.
Ein Brancheninsider, der mit den relevanten Inhalten vertraut ist, enthüllte gegenüber China Business News, dass die „Mitteilung“ die Arbeitsprinzipien „Koordinierung zwischen der Zentralregierung und den lokalen Regierungen, strenge Aufsicht, Reduzierung der Quantität und Steigerung der Qualität sowie Umsetzung geheimer Richtlinien und kontinuierliches Vorgehen“ hervorhebt Schritt für Schritt geordnet. Ziel ist es, eine geordnete Reduzierung der Zahl der Institutionen zu erreichen und das Betriebschaos wirksam einzudämmen.
Die oben genannten Brancheninsider sagten, dies bedeute auch, dass die „7+4“ lokalen Finanzorganisationen in die Ära strenger Aufsicht eingetreten seien und ihre Zahl weiter abnehmen werde.
Lokale Finanzorganisationen werden nach und nach in die Aufsicht einbezogen
Im letzten Jahrzehnt hat sich die lokale Finanzindustrie rasant entwickelt und eine wichtige Rolle bei der Versorgung der regionalen Realwirtschaft und der Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen gespielt. Aufgrund des langfristigen Multiregulierungsstatus lokaler Finanzorganisationen führte dies jedoch in den Anfangsjahren nicht nur zu einer geringeren Regulierungseffizienz, sondern führte auch dazu, dass Regulierungslücken leichter auftraten.
Daher wurden in den letzten Jahren schrittweise auch lokale Finanzorganisationen in den Aufsichtsbereich einbezogen. Im Jahr 2017 wurde in den „Mehreren Stellungnahmen zum Dienst an der Realwirtschaft, zur Verhütung und Kontrolle finanzieller Risiken und zur Vertiefung der Finanzreform“ erstmals klar festgelegt, dass „7+4“ lokale Finanzorganisationen der lokalen Aufsicht unterliegen.