Nachricht

Ist die Gesamtperformance der Konsumgüterriesen eingebrochen? Warum funktionieren Starbucks und McDonald's nicht mehr?

2024-08-18

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Quelle/Jiang Han Vision

Man kann sagen, dass die Giganten der Konsumaktien auf dem Weltkapitalmarkt große Aufmerksamkeit erregt haben und sogar zu den wenigen Branchen gehören, von denen die Anleger glauben, dass sie den Zyklus überleben können. Erst kürzlich kam die Nachricht von einem kollektiven Sturm bei den Konsumaktien. Was zum Teufel ist los? Was ist los? Warum können Starbucks und McDonald’s nicht funktionieren?

1. Erleben die Verbraucheraktienriesen gemeinsam einen Donnerschlag?

Laut einem Bericht von Blue Whale Finance sind angesichts des sich verschärfenden Verbraucherumfelds Anzeichen einer schwachen Verbrauchernachfrage erkennbar, die sich direkt in der Leistung von Verbrauchermarken widerspiegelt. Von führenden Restaurants wie Starbucks und McDonald's über Lebensmittelunternehmen wie Nestlé bis hin zu Modegiganten wie Uniqlo und LVMH und Beauty-Giganten wie Procter & Gamble und L'Oréal haben sich die Leistungstrends deutlich abgeschwächt und blieben im Allgemeinen hinter den Erwartungen zurück.

McDonald's veröffentlichte seinen Finanzbericht für das zweite Quartal 2024, und sowohl Gewinn als auch Umsatz blieben hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Insbesondere im zweiten Quartal verzeichneten alle McDonald's-Abteilungen ein negatives Umsatzwachstum, verglichen mit einem zweistelligen Wachstum im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Unter anderem gingen die Same-Store-Umsätze des Unternehmens in internationalen Entwicklungslizenzmärkten, einschließlich China, im Jahresvergleich um 1,3 % zurück, was hauptsächlich auf die anhaltenden Auswirkungen des Krieges im Nahen Osten und den Rückgang der Same-Store-Umsätze in China zurückzuführen ist Chinesischer Markt, der Zuwächse in Lateinamerika und Japan kompensierte.