2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
China News Service, Seoul, 18. August (Reporter Liu gewählt.
Laut der Nachrichtenagentur Yonhap gewann Lee Jae-myung bei der Wahl zum Vorsitzenden der Demokratischen Partei im Jahr 2022 77,7 % der Stimmen. Dieses Mal übertraf seine Stimmenquote die vorherige und stellte damit einen Rekord für die höchste Stimmenquote bei der Wahl zum Vorsitzenden der Demokratischen Partei auf. Kim Doo-gwan, ein weiterer Kandidat, der gegen Lee Jae-myung um die Wahl zum Parteivorsitz konkurrierte, erhielt nur 12,12 % der Stimmen.
Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, dass Lee Jae-myung in seiner Rede, in der er das Amt des Parteivorsitzenden annahm, erklärte, dass die Wiederherstellung des Lebensunterhalts der Menschen und der Wirtschaft oberste Priorität habe. Beim letzten Treffen mit Präsident Yin Xiyue erzielten beide Seiten einen Konsens über das Treffen Sie können jederzeit nationale Angelegenheiten besprechen und hoffen daher auf ein erneutes Treffen mit dem Präsidenten. Er schlug außerdem vor, Gespräche mit Han Dong-hoon, dem Vorsitzenden der regierenden National Power Party, zu führen, um dringende Angelegenheiten auf informelle Weise zu besprechen.
Lee Jae-myung, 60 Jahre alt, wurde 2010 zum Bürgermeister der Stadt Seongnam, Provinz Gyeonggi, Südkorea, und später mit hoher Stimmenzahl zum Gouverneur der Provinz Gyeonggi gewählt. Im März 2022 nahm Lee Jae-myung im Namen der Gemeinsamen Demokratischen Partei an der Präsidentschaftswahl teil und verlor knapp gegen Yoon Seok-yue. Im Juni desselben Jahres wurde er durch eine Nachwahl Mitglied des Kongresses und wurde zwei Monate später erfolgreich zum Vorsitzenden der größten Oppositionspartei Südkoreas, der Demokratischen Partei, gewählt. Aufgrund der Vorschriften der Partei dürfen Kandidaten für den Parteivorsitz keine Führungspositionen innerhalb der Partei bekleiden. Am 24. Juni dieses Jahres trat Lee Jae-myung als Vorsitzender der Demokratischen Partei Koreas zurück und stellte seine Wiederwahl in Frage. (über)