Der 44. SADC-Gipfel konzentriert sich auf regionale Wirtschaftsintegration und Industrialisierung
2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der eintägige 44. Gipfel der Southern African Development Community (SADC) fand am 17. Ortszeit in Harare, der Hauptstadt Simbabwes, statt. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen wie regionale Wirtschaftsintegration und Industrialisierung.
An dem Treffen nahmen Regierungschefs und Vertreter aus 16 SADC-Ländern teil. Das Thema des Treffens lautete: „Nutzung von Innovationen, um neue Möglichkeiten für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu erschließen und die Industrialisierung der SADC zu fördern.“ Der simbabwische Präsident Mnangagwa trat bei dem Treffen an diesem Tag offiziell die Nachfolge des angolanischen Präsidenten Lourenco an und wurde neuer rotierender Vorsitzender der SADC.
In seiner Rede sagte Mnangagwa, dass die SADC-Länder in allen Wirtschaftssektoren innovative Strategien umsetzen müssen, um das Wachstum der Wertschöpfungskette zu fördern, insbesondere um einen Mehrwert für die reichen Mineralien und anderen natürlichen Ressourcen der Region zu schaffen. Die SADC wird weiterhin energisch Projekte und Programme umsetzen, die die Entwicklung in der Region fördern. Gleichzeitig müssen die SADC-Länder ihre Souveränität und ihr Recht auf wirtschaftliche Selbstbestimmung entschieden verteidigen.
Mnangagwa dankte den SADC-Ländern für ihre feste Unterstützung, als Simbabwe jahrelang mit westlichen Sanktionen konfrontiert war, und forderte die SADC-Länder auf, sich zusammenzuschließen, um gemeinsam den Entwicklungsprozess der Region zum Nutzen aller Menschen voranzutreiben.
Die SADC hat derzeit 16 Mitgliedsstaaten. Ihr Ziel ist es, eine offene Wirtschaft auf der Grundlage von Gleichheit, gegenseitigem Nutzen und Ausgewogenheit aufzubauen, Zollschranken abzubauen, gegenseitigen Handel und Investitionen zu fördern, den freien Austausch von Menschen, Waren und Dienstleistungen zu verwirklichen Zölle und Währung schrittweise vereinheitlichen und letztendlich regionale Wirtschaftsintegration erreichen.
Quelle CCTV-Nachrichten
Herausgeber Yang Yu
Zweiter Prozess Yang Tao
Der dritte Prozess gegen Pang Bo