Nachricht

Fünf Athleten und ein Trainer aus Chongqing werden an den Paralympics in Paris teilnehmen

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die 17. Paralympischen Spiele finden vom 28. August bis 8. September 2024 in Paris, Frankreich, statt. Am Nachmittag des 16. August wurde in Peking die chinesische Sportdelegation für die Paralympischen Spiele in Paris gegründet. Die Gesamtzahl der Delegationsmitglieder beträgt 516, darunter 284 Athleten und 232 Trainer, Mitarbeiter und Wettkampfbetreuer. Unter ihnen wurden 5 Athleten, 1 Trainer und 1 Mitarbeiter aus Chongqing ausgewählt.
Berichten zufolge werden 4.400 paralympische Athleten aus 184 Delegationen an den Paralympischen Spielen in Paris teilnehmen, mit insgesamt 549 Veranstaltungen in 22 Sportarten, darunter Bogenschießen, Badminton und Reiten. Die Chongqing-Athleten, die dieses Mal teilnehmen, sind Liao Keli, Yan Zhiqiang, Xiao Zuxian, Yang Tong und Jin Yucheng. Sie werden an drei Wettbewerben teilnehmen: Tischtennis, Badminton und Boccia. Ran Jun wird als Trainer für das Boccia-Event bei den Paralympics in Paris fungieren.
Rückblickend auf die Paralympischen Spiele 2021 in Tokio vertraten drei Athleten aus Chongqing das Land, und ihre Ergebnisse übertrafen die der Vorjahre und erreichten den Durchbruch von null Goldmedaillen für Chongqing-Athleten bei den Paralympischen Spielen. Der Tischtennisspieler Liao Keli gewann 1 Goldmedaille und 1 Bronze, und der harte Bodenspieler gewann 1 Gold und 1 Bronze. Spieler Yan Zhiqiang gewann 1 Silber.
Zu den Athleten, die dieses Mal an den Paralympischen Spielen in Paris teilnehmen, gehören Veteranen wie Liao Keli und Yan Zhiqiang, die viele Male an den Paralympischen Spielen teilgenommen haben, sowie die Badmintonspieler Xiao Zuxian und Yang Tong, die zum ersten Mal an den Paralympischen Spielen teilgenommen haben, und Der 16-jährige Tischtennisspieler Jin Yucheng war zum ersten Mal dabei, gewann aber alle Gold- oder Silbermedaillen bei den 4. Asian Para Games in Hangzhou.
▲Liao Keli. Foto zur Verfügung gestellt von der Chongqing Disabled Persons’ Federation.
Liao Keli, männlich, geboren im Januar 1990, ist ein chinesischer Tischtennisspieler mit Behinderung. Tischtennis-Einzelmeister bei den ersten Asian Para Games in Guangzhou 2010; Tischtennis-Einzelmeister bei den Beijing Asian Para Games 2014; Der dritte Zweitplatzierte im Tischtennis-Einzel und die Teammeisterschaft; der dritte Zweitplatzierte im Tischtennis-Einzel und der dritte Zweitplatzierte im Team bei den 4. Asian Para Games in Hangzhou.
▲Strenge Governance und starke Governance. Foto zur Verfügung gestellt von der Chongqing Disabled Persons’ Federation
Yan Zhiqiang, männlich, geboren im Oktober 1987, ist ein chinesischer Bocciaspieler mit Behinderung. Einzelgoldmedaille bei den portugiesischen Boccia-Weltmeisterschaften 2012; Einzelsilbermedaille bei den Paralympischen Spielen 2018; Silbermedaille bei den Paralympischen Spielen 2018 in Tokio;
▲Xiao Zuxian. Foto zur Verfügung gestellt von der Chongqing Disabled Persons’ Federation
Xiao Zuxian, weiblich, geboren im April 1996, ist eine chinesische Badmintonspielerin mit Behinderung. Bronzemedaille im Damendoppel bei den 3. Asian Para Games in Jakarta, Indonesien 2018; Goldmedaille im Dameneinzel und -doppel bei den Thailand Badminton International 2023; Bronzemedaille im Damendoppel bei den Bahrain International Badminton Games 2023; 4. Asian Para Games in Hangzhou Badminton Dameneinzel SL3 Goldmedaille.
▲Yang Tong. Foto zur Verfügung gestellt von der Chongqing Disabled Persons’ Federation
Yang Tong, männlich, geboren im August 2000, ist ein chinesischer Badmintonspieler mit Behinderung. Silbermedaille bei den nationalen Behinderten-Badminton-Meisterschaften 2017; Silbermedaille bei den nationalen Behinderten-Badminton-Meisterschaften 2019; Silbermedaille bei den elften nationalen Paralympischen Spielen 2021 im Einzel, Doppel, gemischte Bronzemedaille im Badminton-Einzel und Silbermedaille im Mixed-Doppel bei den 4. Asian Para Games in Hangzhou.
▲Goldenes Taro wird hergestellt. Foto zur Verfügung gestellt von der Chongqing Disabled Persons’ Federation
Jin Yucheng, weiblich, geboren im Mai 2008, ist eine chinesische Tischtennisspielerin mit Behinderung. 2023 Slowenien-Open-Einzel, Zweite, Mixed-Doppel, Dritte; 2023 Korea Open, Einzel-Tischtennis-Damen-Doppel, WD14-Meisterin; 2023 belegte sie den ersten Platz im Damendoppel und Dritter im Einzel.
Bericht/Feedback