2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Quelle: China Weather Network
Vom Nachmittag des 17. bis 18. August wird es in Peking erhebliche Regenfälle geben, wobei örtlich heftige Regenfälle auftreten, die von Donner und Blitzen begleitet werden.Der Öffentlichkeit wird empfohlen, auf Blitzschutz und Schutz vor Regen zu achten, beim Ausgehen auf die Verkehrssicherheit zu achten, das Befahren von Gebieten mit geologischen Gefahren zu vermeiden und das Auftreten von Folgekatastrophen zu verhindern.
Am 16. kam es an vielen Orten in Peking zu starken Regenfällen. Überwachung zeigt,Von 8:00 bis 16:00 Uhr am 16. betrug der durchschnittliche Niederschlag in Peking 12,6 mm.Der größte Niederschlag der Stadt ereignete sich an der Chaoyang Chemical Bridge mit einem Volumen von 113,9 mm;Der Niederschlag am Nanjiao-Observatorium überstieg von 13:00 bis 14:00 Uhr 50 mm, der Regen war heftig.
An den beiden Tagen des Wochenendes wird es in Peking weiterhin stark regnen. Das Beijing Meteorological Observatory gab am 17. um 6 Uhr morgens eine Wettervorhersage herausVom Morgen bis zum 17. gab es vereinzelte Gewitter.Der Nord-Süd-Wind dreht auf Stärke 2 oder 3, bei einer Höchsttemperatur von 30°C ist es bewölkt mit mäßigem Regen in der Nacht, örtlich starker Regen, begleitet von Donner und Blitz, der Süd-Nord-Wind dreht auf Stärke 1 oder Stufe 2, die niedrigste Temperatur beträgt 23°C.
Tagsüber war es am 18. bewölkt mit leichtem bis mäßigem Regen und örtlich starkem Regen in Peking, mit einer Höchsttemperatur von 28°C war es bewölkt mit leichtem Regen in der Nacht, mit mäßigem Regen im Osten und am niedrigsten Die Temperatur betrug 23°C.
Die meteorologische Abteilung erinnert:Vom Nachmittag des 17. bis zum 18. wird es in Peking erhebliche Niederschläge geben, und das blaue Regenwarnsignal ist in Kraft., die lokalen kurzfristigen Niederschläge sind relativ stark und tief gelegene Straßenabschnitte neigen zu Wasseransammlungen, was sich negativ auf den Stadtverkehr auswirkt. Der Öffentlichkeit wird empfohlen, beim Reisen tief liegende Straßen zu meiden, vorsichtig durch Wasser zu fahren, auf die Verkehrssicherheit zu achten und auf Blitzschutz und Schutz vor Regen zu achten. Das Risiko sekundärer Katastrophen wie Sturzfluten, Erdrutsche und Schlammlawinen ist in Berggebieten im Westen und Norden höher. Der Öffentlichkeit wird empfohlen, Aktivitäten in Gebieten mit potenziellen Gefahren wie Berggebieten und Flüssen zu vermeiden.
Zehn Sicherheitshinweise bei starkem Regen
Kann in kritischen Momenten Leben retten
Verwandte Lektüre