2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
|Mittwoch, 14. August 2024|
Nr. 1 OpenAI führt SWE-bench Verified ein
OpenAI führt einen zuverlässigeren Benchmark zur Codegenerierung ein: SWE-bench Verified. „Da sich unsere Systeme der AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz) annähern, müssen wir sie für immer anspruchsvollere Aufgaben bewerten“, sagte das Unternehmen in einem Blog auf seiner offiziellen Website. Dieser Benchmark ist eine verbesserte Version (Teilmenge) des bestehenden SWE-Benchmarks, der darauf ausgelegt ist, die Fähigkeit von KI-Modellen, reale Softwareprobleme zu lösen, zuverlässiger zu bewerten.
Kommentare:Der von OpenAI eingeführte SWE-Bench Verified ist ein wichtiger Fortschritt, der die Vertiefung der Fähigkeitsbewertung von KI-Modellen in tatsächlichen Software-Engineering-Aufgaben darstellt.
Nr. 2 US-Team verkündet neuen Durchbruch in der Hochtemperatur-Supraleitung
In der neuesten Ausgabe von „Nature Communications“ berichtete ein Forscherteam der State University of New York in Buffalo über die Herstellungsergebnisse eines supraleitenden Ultrahochleistungsdrahtes auf Basis von Seltenerd-Bariumkupferoxid (REBCO), der weltweit führend ist Hochleistungs-Hochtemperaturdrahtsegmente, während der Kosten-Leistungs-Index deutlich verbessert wird. Dies seien die höchsten Werte der kritischen Stromdichte und Pinning-Kraft, die bisher über alle Magnetfelder und Betriebstemperaturen hinweg gemeldet wurden, sagte SUNY Buffalo in einer Pressemitteilung vom 10. August.
Kommentare:Der neue Durchbruch des amerikanischen Teams bei der Hochtemperatur-Supraleitung stellt einen enormen Fortschritt in der supraleitenden Materialtechnologie dar und wird voraussichtlich revolutionäre Anwendungen in Bereichen wie der Energieübertragung und dem magnetischen Schwebetransport mit sich bringen.
Nr. 3 Neue Forschung: Tief im Inneren des Mars gibt es große Mengen flüssigen Wassers
Eine neue Studie analysierte seismische Marswellen, die von der unbemannten NASA-Sonde InSight entdeckt wurden, und kam zu dem Schluss, dass es tief im Inneren des Mars eine Zone aus Poren und Brüchen gibt, die mit flüssigem Wasser gefüllt sind. Die Studie geht davon aus, dass dieses Gebiet 11 bis 20 Kilometer unter der Marsoberfläche existiert und dass seine flüssigen Wasserreserven die Wassermenge, die bisher in den Ozeanen auf der Marsoberfläche vermutet wurde, bei weitem übersteigen. Obwohl diese Grundwasserressourcen zu tief sind, um ausgebeutet zu werden, könnte das Reservoir ein Zufluchtsort für Leben sein.
Kommentare:Die Entdeckung von tiefem flüssigem Wasser im Inneren des Mars bietet nicht nur eine neue Perspektive für die Erforschung der Marsgeologie, sondern liefert auch neue Hinweise für die Erforschung der Möglichkeit von Leben auf dem Mars.
Nr. 4 Das US-Justizministerium erwägt die Auflösung von Google, nachdem es des Suchmonopols für schuldig befunden wurde
Die Medien zitierten mit der Angelegenheit vertraute Personen mit den Worten, das US-Justizministerium erwäge den seltenen Schritt der Zerschlagung von Google als eine der Möglichkeiten, Google zu bestrafen, nachdem ein US-Gericht entschieden habe, dass Google ein Monopol auf dem Online-Suchmarkt habe. Wenn das Justizministerium tatsächlich versucht, diese Strafe zu verhängen, besteht die Gefahr, dass Google in seinem Kerngeschäft „aufgespalten“ wird, wie es Microsoft seit mehr als zwei Jahrzehnten erlebt, und das erste Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten wird Von der US-Regierung gedrängt, hohe Geldstrafen wegen Kartellverstößen zu verhängen.
Kommentare:Das US-Justizministerium erwägt die Zerschlagung von Google, eine seltene Strafe, die erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben könnte. Im Falle einer Umsetzung wird Google nach Microsoft zu einem weiteren Technologieriesen, dem die Gefahr droht, aufgrund von Verstößen gegen das Kartellrecht zerschlagen zu werden.
Nr. 5 Erstmals für Menschen: SpaceX wird bemannte Polarmission durchführen
SpaceX gab kürzlich bekannt, dass es noch in diesem Jahr die erste bemannte Mission der Menschheit um die Polarregionen der Erde durchführen wird. Die private Weltraummission wird vom Kryptowährungsunternehmer Chun Wang geleitet. Zu den weiteren drei Mitgliedern gehören ein Polarforscher, ein Robotikexperte und ein Filmproduzent. Die „Fram2“-Mission, benannt nach dem norwegischen Expeditionsschiff „Fram“, wird die Raumsonde „Endurance“ Crew Dragon vom SpaceX-Startplatz in Florida in den Polarkorridor befördern und direkt über die Arktis und Antarktis fliegen.
Kommentare:Die bemannte Polarmission von SpaceX ist ein weiterer Meilenstein in der bemannten Weltraumforschung und demonstriert das Potenzial der privaten Raumfahrt und die Zukunft der kommerziellen Raumfahrt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt und die Daten in diesem Artikel dienen nur als Referenz und stellen keine Anlageberatung dar. Bitte überprüfen Sie ihn vor der Verwendung. Handeln Sie entsprechend auf eigenes Risiko.
Tägliche Wirtschaftsnachrichten