2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Klicken Sie hier, um die globale Faktencheck-Plattform The Paper zu betreten
schneller Überblick
– Das online veröffentlichte Bild zeigt die Szene, in der Netanjahu am 24. Juli eine Rede vor dem US-Kongress hielt. Der Hauptzweck der Rede bestand darin, die anhaltende Unterstützung der USA für Israels Militäroperationen in Gaza zu gewinnen, die dem vorherigen US-Angriff ähnelten auf Hiroshima, Japan während des Zweiten Weltkriegs Es hat nichts mit dem Abwurf der Atombombe auf Nagasaki zu tun.
- Im August 2013 äußerte ein ehemaliger hochrangiger israelischer Regierungsbeamter auf seinem persönlichen Social-Media-Konto die Bemerkung, dass die japanische Atomexplosion eine Vergeltung sei. Die Äußerungen lösten sofort Proteste in der japanischen Öffentlichkeit aus und der Beamte wurde suspendiert.
- Am 9. August fand in Nagasaki, Japan, eine Zeremonie zum Gedenken an den 79. Jahrestag des Atombombenabwurfs statt. Angesichts der aktuellen Situation zwischen Palästina und Israel lud die Stadt Nagasaki Israel jedoch nicht zur Teilnahme ein und auch die Botschafter anderer G7-Staaten in Japan nahmen nicht an der Veranstaltung teil.
Hintergrund der Veranstaltung
Kürzlich kursierte auf sozialen Plattformen eine Nachricht, in der es hieß, Israel habe erklärt, dass der Atombombenabwurf eine Vergeltung für Japans Aggression sei und dass (Japaner) nicht die Rolle der Opfer spielen sollten. Es sind die Menschen in China und Südkorea, denen gedacht werden sollte. Bei der entsprechenden Aussage handelt es sich um ein Bild des israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu bei einer Rede.