Nachricht

Thaksins Tochter wurde zur neuen Premierministerin Thailands gewählt.

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Dieser Artikel wurde von [China News Network] reproduziert;
Das thailändische Unterhaus stimmte am 16. für die Wahl des Pheu-Thai-Parteiführers Pethonthan Chinawat zum neuen Premierminister Thailands.
Die 37-jährige Pethontan ist die jüngste Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, und ihre Tante ist die erste weibliche Premierministerin Thailands, Yingluck Shinawatra. In früheren Nachrichten wurde darauf hingewiesen, dass Pethontan im Falle einer Wahl die zweite weibliche Premierministerin in der Geschichte Thailands und die jüngste Premierministerin werden würde.
Pethonthan schloss sein Studium der Politikwissenschaften an der renommierten Chulalongkorn-Universität ab und ging dann nach Großbritannien, um sein Studium fortzusetzen. Nach seinem Master-Abschluss in Hotelmanagement begann er, das Hotel- und Immobiliengeschäft der Familie zu übernehmen.
Laut dem Bericht „Straits Times“ aus Singapur ist Petong Tan derzeit der größte Anteilseigner eines börsennotierten Immobilienunternehmens und hält 28,5 % der Anteile. Sie ist außerdem CEO einer Hotelunternehmensgruppe. Nach thailändischem Recht muss Pethonthan jedoch seine geschäftliche Rolle aufgeben und die einschlägigen Aktienbesitzregeln einhalten, bevor er Premierminister wird.
Im Vergleich zu ihrer Geschäftserfahrung verfügt Petuntan über wenig politische Erfahrung und wird von einigen Medien sogar als „politische Newcomerin“ bezeichnet. Sie sagte jedoch, dass sie seit ihrer Kindheit mit der Politik in Berührung gekommen sei.
„Als ich 8 Jahre alt war, trat mein Vater in die Politik ein. Von diesem Tag an war auch mein Leben mit der Politik verbunden“, sagte Petuntan einmal in einer Rede.
Im Jahr 2021 betrat Pethonthan offiziell die politische Bühne Thailands und wurde politischer Berater der Pheu-Thai-Partei. Im März 2022 gab die Pheu-Thai-Partei die Ernennung von Pethontan zum Anführer der „Pheu-Thai-Familie“ bekannt. Seitdem hat sie häufig prominente Auftritte bei verschiedenen politischen Aktivitäten und Propagandakundgebungen absolviert und ist auch auf die Straße gegangen, um für Stimmen als eine der Premierministerkandidaten der Pheu-Thai-Partei bei den Parlamentswahlen 2023 zu werben.
Bei der Wahl zum Unterhaus im Mai 2023 belegte die Pheu-Thai-Partei den zweiten Platz. Da jedoch Phi Theta Theta, der Vorsitzende der führenden Far Progress Party, zweimal nicht vom Parlament bestätigt wurde, wurde die Initiative zur Bildung einer neuen Regierung der Pheu Thai Party übertragen. Danach wurde Pethonthan Vorsitzender der Pheu-Thai-Partei und sagte: „Die Pheu-Thai-Partei wird ihre wichtige Mission fortsetzen, den Lebensunterhalt der Menschen zu verbessern.“
Im August 2024, nachdem der thailändische Premierminister Thaeta für verfassungswidrig erklärt und entlassen worden war, wurde Pethonthan erneut als Premierministerkandidat der Pheu-Thai-Partei nominiert und gewann die Abstimmung auf der Sonderversammlung am 16. August.
„Petontin ist ein Politiker des Social-Media-Zeitalters“, schrieb das Time Magazine. Auf der sozialen Plattform Instagram hat sie mehr als 670.000 Follower. Dort hielt Petontan Momente seiner Arbeit und seines Lebens fest, und auch sein Vater Thaksin erschien von Zeit zu Zeit auf den Fotos.
„Obwohl sie keine politische Erfahrung hat, scheint sie hinsichtlich ihres persönlichen Charismas auf politische Präsentationen gut vorbereitet, großzügig, selbstbewusst und flexibel zu sein. Sie ist in der Lage, sich unter die Leute zu mischen und bei Werbeaktivitäten bodenständig zu sein.“ .“ Nantana, Dekan der School of Political Communication an der University of Thailand, wies einmal darauf hin.
Bei früheren Kundgebungen hatte Petuntin den Slogan „Wage es zu denken, tue es und diene dem Volk mit ganzem Herzen“ vertreten. Das Magazin „Time“ sagte einmal: „Petongthan hat ehrgeizige Ideen wie die Wiederbelebung der Stärke Thailands und die Wiederherstellung seines Status als zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens.“
Das Magazin „Time“ gab an, dass die Pheu-Thai-Partei zuvor versprochen habe, den täglichen Mindestlohn zu erhöhen, den Krankenversicherungsschutz auszuweiten und den öffentlichen Nahverkehr zu subventionieren. Außerdem habe Pethontan mutig versprochen, Hochgeschwindigkeitsbahnen und eine Wasserspeicherinfrastruktur zu bauen, um die Landwirte davor zu schützen Betroffen von periodischen Dürren und Überschwemmungen.
Die Straits Times glaubt, dass Petontan die von der Saita-Regierung verfolgte Politik fortsetzen und sich auf die Ankurbelung des Wirtschaftswachstums durch eine lockerere Finanzpolitik und die Bewältigung von Problemen wie hohen Lebenshaltungskosten konzentrieren könnte.
Nachdem Pethontan die Nominierung als Premierministerkandidat der Pheu-Thai-Partei und verschiedener Bündnisparteien angenommen hatte, sagte er, er sei bereit, diese Position anzunehmen: „Ich werde mein Bestes tun, um das Land aus der Wirtschaftskrise zu führen.“
Bericht/Feedback