Nachricht

Canalys: Die Smartphone-Lieferungen im Nahen Osten werden im zweiten Quartal 2024 11,5 Millionen Einheiten erreichen

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House berichtete am 16. August, dass laut dem neuesten Bericht von Canalys im zweiten Quartal 2024 die Smartphone-Lieferungen im Nahen Osten (ohne Türkei) 11,5 Millionen Einheiten erreichten, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.


▲ Bildquelle Canalys

Die spezifische Markenleistung von IT Home stellt sich wie folgt dar:

  • Samsung lieferte 3,3 Millionen Geräte aus, mit einem Marktanteil von 28 %, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht;

  • Xiaomi lieferte 2,3 Millionen Einheiten aus, mit einem Marktanteil von 20 %, was einer Steigerung von 70 % gegenüber dem Vorjahr entspricht;

  • Transsion lieferte 1,8 Millionen Einheiten aus, mit einem Marktanteil von 16 %, was einer Steigerung von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht;

  • Apple lieferte 1,1 Millionen Einheiten aus, mit einem Marktanteil von 10 %, was einem Rückgang von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht;

  • Honor lieferte 700.000 Einheiten aus, mit einem Marktanteil von 6 %, was einer Steigerung von 67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Bericht zeigt, dass der Smartphone-Markt in Saudi-Arabien im zweiten Quartal 2024 um 13 % wuchs, angetrieben durch ein starkes Wachstum im Einzelhandel und in der Gastronomie. Darüber hinaus brachte der VAE-Markt ein deutliches Wachstum von 19 % und die Lieferungen in den Irak stiegen um 22 %. Katar und Kuwait erzielten ein Wachstum von 14 % bzw. 17 %, getrieben durch Urlaubsausgaben und eine nachlassende Inflation.

beziehen sich auf