Nachricht

Analyse der aktuellen Situation des Inlandstourismus und der Entwicklung des Tourismus in den nächsten Jahren

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Zusammenfassung:

In den letzten Jahren hat sich die Tourismusbranche mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meines Landes und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen kräftig entwickelt und der inländische Tourismusmarkt hat sich weiter aufgeheizt. Dieser Artikel analysiert den aktuellen Stand des Inlandstourismus unter den Gesichtspunkten Marktgröße, Strukturmerkmale, Entwicklungstrends etc., zeigt die bestehenden Probleme auf und unterbreitet abschließend Gegenmaßnahmen und Vorschläge zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung des Inlandstourismus.

Schlüsselwörter: Inlandstourismus, aktuelle Situation, Probleme, Gegenmaßnahmen

1. Aktueller Stand der inländischen Tourismusentwicklung

(1) Die Marktgröße wächst weiter

In den letzten Jahren sind die Zahl der inländischen Touristen und das Einkommen weiterhin rasant gewachsen. Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus überstieg die Zahl der inländischen Touristen im Jahr 2019 6 Milliarden, die Einnahmen aus dem inländischen Tourismus überstiegen 5,7 Billionen Yuan und der Gesamtbeitrag der Tourismusbranche zum BIP überstieg 11 %. Dies zeigt, dass der inländische Tourismusmarkt über ein enormes Potenzial verfügt und sich zu einer wichtigen Stütze der Volkswirtschaft entwickelt hat.

(2) Struktureigenschaften werden kontinuierlich optimiert

1. Steigendes Produktangebot: Von Besichtigungstouren über Freizeiturlaubsreisen bis hin zu thematischen Erlebnisreisen entstehen ständig neue Formate wie roter Tourismus, ländlicher Tourismus, Studienreisen usw., um den vielfältigen und personalisierten Reisebedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.

2. Verbrauchergruppen werden jünger: Jüngere Generationen wie die „Post-90er“ und „Post-00er“ sind nach und nach zur Hauptkraft des Tourismuskonsums geworden, legen mehr Wert auf Reiseerlebnis und persönlichen Ausdruck und fördern die Aufwertung des Tourismus Verbrauch.