Nachricht

Mangel an Cholera-Impfstoffen: WHO drängt auf Produktionssteigerung

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 16. August (Xinhua) Die Weltgesundheitsorganisation forderte am 15. August, dass angesichts des gravierenden Mangels an Cholera-Impfstoffen weltweit die Impfstoffproduktion gesteigert werden sollte.

Das sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus auf der Social-Media-Plattform

Am 18. Januar kümmerte sich medizinisches Personal um Patienten auf der Station des provisorischen Cholera-Behandlungszentrums im National Heroes Stadium in Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Foto von Peng Lijun, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Tedros sagte, dass die Nachfrage nach Cholera-Impfstoffen in 18 Ländern und Regionen von Januar 2023 bis heute 105 Millionen Dosen erreicht habe, während die weltweite Produktion von Cholera-Impfstoffen in diesem Zeitraum nur 55 Millionen Dosen betrug.

Die WHO warnt davor, dass das weltweite Cholera-Risiko aufgrund des aktuellen Anstiegs bestätigter Fälle und der Impfstoffknappheit „sehr hoch“ sei. Tedros forderte die Länder auf, die Produktion von Cholera-Impfstoffen weiter auszubauen und die Investitionen in Wasser, Sanitäranlagen und Notfallvorsorge zu erhöhen, um eine weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhindern.

Am 18. Januar versprühte ein Gesundheitspersonal Desinfektionsmittel am Eingang des provisorischen Cholera-Behandlungszentrums im National Heroes Stadium in Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Foto von Peng Lijun, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Nach Angaben der Vereinten Nationen waren die Cholera-Fälle nach jahrzehntelangen Bemühungen zehn Jahre lang stetig zurückgegangen, begannen jedoch im Jahr 2021 weltweit wieder anzusteigen. Daten der WHO zeigen, dass bis zum 28. Juli dieses Jahres 307.433 Cholera-Fälle und 2.326 Todesfälle in 26 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt gemeldet wurden.

Cholera ist eine akute Darminfektionskrankheit, die hauptsächlich durch unsaubere Wasserquellen und Nahrungsmittel übertragen wird. Die Patienten leiden häufig unter Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Dehydrierung und hohem Fieber. Eine verzögerte Behandlung kann zum Tod führen. (Hu Haodong)