Nachricht

Apple entwickelt offenbar einen Smart-Home-Roboter. Handelt es sich um das nächste Apple Car oder das nächste iPhone?

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Apples nächstes „One More Thing“ könnte ein Heimroboter sein.
Nach dem Apple Vision Pro und dem aufgegebenen Apple Car-Projekt hat Apple nach neuen Entwicklungsprojekten gesucht. Die neuesten Nachrichten zeigen, dass es sich bei diesem Projekt wahrscheinlich um ein „iPad + Roboterarm“-Design handeltSmart HomeRoboter.
Laut Bloomberg entwickelt das Apple-Team ein Gerät, das „einen Roboterarm um das Display nutzt“, der sich mit einem Drehwinkel von 360° nach oben und unten drehen lässt. Es kann über Siri und Apple Intelligence gesteuert werden und zum Mittelpunkt werden Smart Home Smart Center des Smart Homes.
Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen wurde das Projekt mit dem Codenamen J595 im Jahr 2022 vom Apple-Führungsteam genehmigt, wurde jedoch erst in den letzten Monaten offiziell gestartet. Es ist geplant, bereits 2026 oder 2027 auf den Markt zu kommen und das endgültige Produkt zu veröffentlichen Der Preis wird bei etwa 1.000 US-Dollar liegen.
Verantwortlich für das Projekt war die Person, die zuvor die Leitung übernommen hatteAutonomes FahrenDer erfahrene Automobilmanager Kevin Lynch hat kürzlich wichtige Stellvertreter rekrutiert, die bei der Markteinführung der Apple Watch mitgewirkt haben, sowie bekannte Robotikforscher, die an diesem „Desktop-Roboter“ arbeiten sollen.
Kevin Lynch, der für die Apple Watch- und Apple-Autoprojekte verantwortlich war
Auch die Hardware-Engineering-Gruppe ist beteiligt, Matt Costello, der Entwicklungsleiter von Apples Smart Speaker HomePod, ist für den Hardware-Teil des Projekts verantwortlich. Aus einer in diesem Monat veröffentlichten Rekrutierungsinformation geht auch hervor, dass Apple nach relevanten Talenten sucht Wer kann Robotersysteme bauen:

Unser Team ist auf der Suche nach einem Robotikexperten zur Verstärkung des Forschungsteams in Apples Organisation für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (AIML). Die Arbeit des Teams besteht darin, bahnbrechende Anwendungen des maschinellen Lernens in der Robotik zu nutzen und zu erweitern, mit dem Ziel, Robotersysteme zu entwickeln, die weit verbreitet sind und eine stabile Leistung erbringen.

Zusätzlich zu diesem „Desktop-Roboter“ zeigten viele damit zusammenhängende Nachrichten, dass es bei Apple auch Meinungsverschiedenheiten über das Design von Robotern gibt und das Team es in mehrere Richtungen versucht.
Es gibt sogar Berichte, dass Apples interne Erwartung an dieses Projekt darin besteht, dass es völlig autonom ohne menschliches Eingreifen navigieren kann. Diese Richtung ähnelt jedoch im Wesentlichen der vorherigen Situation von Apple bei Autoprojekten: Unter dem aktuellen technischen Stand ist seine Machbarkeit zweifelhaft.
Von KI erfundener Apple-Roboter
Tatsächlich ist Apple nicht der einzige Technologieriese im Bereich Smart-Home-Roboter. Amazon brachte auch Astro auf den Markt, einen Smart-Home-Roboter mit Bildschirm, der auch über ein größeres Display und bestimmte Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeiten verfügte, der jedoch später aufgrund von Konstruktionsmängeln zurückgerufen wurde.
Samsung hat auf der CES 2024 auch Ballie vorgestellt, einen Smart-Home-Roboter mit KI-Funktionen. Er kann andere Smart-Home-Geräte steuern, Wetterpläne und andere Lebensinformationen in Form einer Projektion anzeigen und verfügt über eine starke Kameradschaftsfunktion.
LG hat auch einen ähnlichen niedlichen KI-Heimroboter Q9 auf den Markt gebracht. Er kann nicht nur mit Smart Home- und IoT-Geräten interagieren, sondern auch Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Parameter erkennen und sogar Emotionen erkennen, indem er menschliche Gesichtsausdrücke erkennt.
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass diese Art von Robotern in der Regel mehrere Funktionen wie intelligente Interaktion, emotionale Begleitung und Steuerung intelligenter Haushaltsgeräte hat. Der Kern des Designpfads liegt in „Personalisierung“ und „Familienorientierung“. Dies ist offensichtlich besser für Familienszenarien geeignet als der derzeit von Apple entwickelte „iPad + Roboterarm“, aber dennoch haben diese Produkte keine herausragenden Ergebnisse auf dem Markt erzielt.
Mark Gurman sagte, dass das Apple-Team solchen Produkten ebenfalls skeptisch gegenüberstehe und dass Führungskräfte aus der Softwareentwicklung ebenfalls über die erforderliche Arbeitskraft besorgt seien, das Projekt jedoch weiterhin von Apple-CEO Tim Cook und Hardware-Engineering-Direktor John Ternus unterstützt werde.
Heute sind 17 Jahre seit der Geburt des bahnbrechenden iPhones vergangen. Apple erforscht den nächsten Trend neben Mobiltelefonen, aber es gab kein bahnbrechendes Produkt unter solchen „internen und externen Problemen“. Als nächstes ist „Big Thing“ nicht mehr nur eine Wahl, sondern ein dringendes Bedürfnis.
Apples Umsatz nach Produkten im Geschäftsjahr 2023
Aus dieser Perspektive hat die Entwicklung der durch Roboter repräsentierten verkörperten Intelligenz einen kritischen Punkt erreicht. Darüber hinaus ist die Popularisierung von Smart-Home-Geräten zu einem allgemeinen Trend geworden Bereich der intelligenten Heimroboter.