2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Beijing News (Reporter Wu Mengzhen) Kürzlich rettete die Polizei der Wangquan-Polizeistation des Büros für öffentliche Sicherheit des Bezirks Shunyi in Peking erfolgreich eine Frau, die im Begriff war, Selbstmord zu begehen, indem sie von einem Gebäude sprang und so eine Tragödie abwendete.
Die Polizei half der Frau in einen sicheren Bereich. Quelle: Büro für öffentliche Sicherheit Shunyi
Am 11. August gegen 9 Uhr erhielt die Polizeistation Wangquan des Büros für öffentliche Sicherheit Shunyi den Alarm, dass jemand versuchte, Selbstmord zu begehen, indem er von einem Gebäude in der Nähe eines Möbelgeschäfts in der Gerichtsbarkeit sprang. Die diensthabende Polizei kontaktierte sofort den Anrufer und erfuhr, dass das Mädchen, das aus dem Gebäude springen wollte, aufgrund von Beziehungsproblemen kürzlich depressiv geworden war und große Mengen Drogen genommen hatte, sodass sie durch einen Sprung vom Gebäude Gefahr lief, Selbstmord zu begehen .
Aufgrund der großen Anzahl von Wohngebieten und Gewerbegebäuden im Zuständigkeitsbereich von Wangquan kann der genaue Standort derzeit nicht ermittelt werden. Die diensthabende Polizei forderte den Anrufer auf, erneut zu versuchen, seinen Freund zu kontaktieren, um den genauen Standort zu erfahren, während er zur Suche zum aktuellen Standort fuhr.
Bald darauf fand die Polizei die Frau am Fenster im 16. Stock eines Wohnhauses. Die Frau saß mit angezogenen Beinen am Fenster, sagte nichts und weigerte sich, mit anderen zu kommunizieren. Dem Gesichtsausdruck und der Reaktion der Frau nach zu urteilen muss sie eine große Menge Drogen eingenommen haben.
„Du kommst zuerst herunter, warum bist du allein hier?“ fragte der Polizist, ging auf die Frau zu, half ihr beim Abstieg und brachte sie in einen sicheren Bereich. „Nichts ist unmöglich. Du solltest mehr an deine Familie denken. Sie sind diejenigen, die sich am meisten um dich kümmern.“ Nachdem er die Frau gerettet hatte, klärte der Polizist sie weiter auf.
Die Frau hatte zuvor eine große Menge Medikamente eingenommen. Die Polizei rief die Notrufnummer 120 an und begleitete sie zur Notaufnahme des Krankenhauses. Nach der Behandlung bestand für die Frau keine Gefahr mehr. Anschließend wurde die Frau in die Obhut ihres Vaters gegeben.
Herausgeber Gan Hao
Korrektor Chen Diyan