Nachricht

Die Positionsgröße sinkt erneut! Buffett verkaufte Apple im zweiten Quartal wie verrückt, baute aber eine neue Position in Kosmetikaktien auf

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„Stock God“ Buffetts Berkshire Hathaway (im Folgenden „Berkshire“ genannt) verzeichnete zum ersten Mal seit zwei Jahren einen Rückgang seiner US-Aktienbestände in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen.
Am 15. August, Pekinger Zeit, legte Berkshire nach Angaben der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) seinen Positionsbericht für das zweite Quartal (13F) zum 30. Juni 2024 vor. Aus behördlichen Dokumenten geht hervor, dass sich Berkshires gesamter US-Aktienbestand zum 30. Juni 2024 auf 279,969 Milliarden US-Dollar belief, ein weiterer Rückgang um etwa 51,7 Milliarden US-Dollar gegenüber 331,680 Milliarden US-Dollar am Ende des ersten Quartals.
Dies ist das erste Mal seit zwei Jahren, dass Berkshire seine US-Aktienbestände in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen reduziert hat. Berkshires zuvor veröffentlichter Bericht für das zweite Quartal 2024 zeigte, dass das Unternehmen Nettoaktien im Wert von etwa 75,5 Milliarden US-Dollar verkaufte. Gleichzeitig erreichten die Barreserven von Berkshire im zweiten Quartal ein Rekordhoch und erreichten 276,9 Milliarden US-Dollar. Berkshire hat in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen mehr Aktien verkauft als gekauft.
Statistiken der 13F-Datenplattform Whalewisdom zeigen, dass das Unternehmen im zweiten Quartal dieses Jahres insgesamt zwei neue Aktien gekauft, seine Bestände an fünf Aktien erhöht, seine Bestände an acht Aktien reduziert und außerdem zwei Aktien liquidiert hat. Die Konzentration der Beteiligungen von Berkshire ist zurückgegangen, wobei die zehn größten Beteiligungen von 91,19 % auf 90,48 % der Gesamtbeteiligungen entfielen.
Aus diesem 13F-Formular ist ersichtlich, dass Buffett sich weiterhin aus dem US-amerikanischen Technologiesektor zurückzieht und die Investitionen in Energie, Versicherungen und Schönheit erhöht. Am Ende des zweiten Quartals waren Apple, Bank of America, American Express, Coca-Cola, Chevron, Occidental Petroleum, Kraft Heinz, Moody's, Chubb Insurance und DaVita Healthcare die zehn größten Beteiligungen von Berkshire.
Konkret verkaufte Buffett im zweiten Quartal seinen Anteil an Apple deutlich. Im zweiten Quartal reduzierte Berkshire seinen Bestand an Apple-Aktien deutlich von 789 Millionen Aktien im ersten Quartal auf rund 390 Millionen Aktien, was einem Rückgang von 50,57 % entspricht. Der Wert der Apple-Aktien von Berkshire betrug 84,2 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 51,69 % entspricht; von 174,3 Milliarden US-Dollar am Ende des ersten Quartals.
Darüber hinaus wurde auch der Bestand von Chevron, der fünftgrößten Beteiligung von Berkshire, um 4,3697 Millionen Aktien reduziert. Paramount Global, eines der drei größten kommerziellen Radio- und Fernsehunternehmen in den Vereinigten Staaten, und Snowflake, ein amerikanisches Cloud-Computing-Unternehmen, wurden mit einem Klick liquidiert.
In Bezug auf die Positionserhöhung war Occidental Petroleum die sechstgrößte Beteiligung, die ihre Position in dieser Aktie im zweiten Quartal um 7,2634 Millionen Aktien erhöhte und deren Marktwert um fast 460 Millionen US-Dollar stieg, was weit über dem Wert liegt 430 Millionen Aktien stiegen im ersten Quartal um 10.000 Aktien, gefolgt von Chubb Insurance, das seinen Bestand auf über 1,1 Millionen Aktien erhöhte, nachdem es im ersten Quartal dieses Jahres zum neuntgrößten Anteil von Berkshire am US-Aktienmarkt geworden war.
Erwähnenswert ist, dass Buffett im zweiten Quartal auch erstmals Positionen in ULTA Beauty, dem größten Discount-Kosmetikeinzelhändler in den Vereinigten Staaten, und Heike Aviation, einem Luft- und Raumfahrtunternehmen, mit Marktwerten von 266 Millionen US-Dollar eröffnete 185 Millionen US-Dollar.
Der Zeitungsreporter Ding Xinqing
(Dieser Artikel stammt von The Paper. Für weitere Originalinformationen laden Sie bitte die „The Paper“-APP herunter.)
Bericht/Feedback