2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Plötzlich veränderte sich das russisch-ukrainische Schlachtfeld. Genauer gesagt befand sich Russland im Bürgerkrieg.
Prigoschin, der Anführer von Russlands größter Söldnergruppe „Wagner“, hatte zuvor das Verteidigungsministerium wegen der Nichtlieferung von Waffen und Munition gescholten und daraufhin sein gesamtes Personal vom russisch-ukrainischen Schlachtfeld abgezogen.
Prigozhin beschuldigte später die russischen Streitkräfte, Wagners Militärlager mit Raketen angegriffen zu haben, was viele Opfer forderte.
Unmittelbar danach rückten die Wagner-Streitkräfte bis ganz nach Norden vor, besetzten zunächst die Stadt Rostow, besetzen nun das Stadtgebiet von Woronesch und bereiten sich darauf vor, nach Moskau zu fahren, um „um eine Erklärung zu bitten“.
Die Stadt Rostow ist die Kommandozentrale und Logistikbasis für den Krieg gegen die Ukraine, während die Stadt Woronesch über ein Atomwaffenarsenal verfügt, das Moskau direkt bedroht!
Nach der Besetzung der Stadt Rostow erlaubte Prigo dem russischen Verteidigungsminister und Generalstabschef, vorbeizukommen. Wenn sie nicht kämen, würden Wagners Truppen nach Moskau gehen, um sie zu finden.
Putin hielt eine dringende Fernsehansprache, in der er erklärte, dass Russland nicht in eine Spaltung verfallen dürfe, und bezeichnete Wagners Vorgehen als Rebellion.