Nachricht

Großbritannien testet Drohnenlieferungen und Notfalldienste

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die britische Zivilluftfahrtbehörde gab am 15. bekannt, dass sie sechs Projekte ausgewählt hat, um den Einsatz von Drohnen bei Lieferungen, Infrastrukturinspektionen und Notfalldiensten zu testen.
Laut Reuters dürfen Drohnennutzer in Großbritannien derzeit nur in streng eingeschränkten Versuchen außerhalb der Sichtlinie fliegen. Im Rahmen der Tests werden die ausgewählten Projekte in der Lage sein, Drohnen über die Sichtweite des Drohnenbetreibers hinaus zu steuern und dabei fortschrittliche Technologien zur Navigation, Steuerung und Erkennung anderer Flugzeuge zu nutzen.
Dabei handelt es sich um ein unbemanntes Hubschraubermodell, aufgenommen am Stand der United Aircraft Company auf der Farnborough International Air Show im Vereinigten Königreich am 22. Juli. Veröffentlicht von der Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Stephen Cheng)
Zu den an dem Test teilnehmenden Projekten gehören der Drohnenlieferdienst von Amazon für den E-Commerce, die Inspektion von Offshore-Windparks und die Lieferung medizinischer Hilfsgüter.
Die Zivilluftfahrtbehörde sagte, die Tests würden den Regulierungsbehörden dabei helfen, Richtlinien und Vorschriften zu entwickeln, die eine „vollständige Integration“ von Drohnenflügen mit anderen Luftraumnutzern ermöglichen würden.
Sophie O’Sullivan, eine Beamtin der britischen Zivilluftfahrtbehörde, sagte: „Unser Ziel ist es, Drohnenflüge außerhalb der Sichtlinie zu einer sicheren, alltäglichen Realität zu machen.“
Quelle: Nachrichtenagentur XinhuaGuangzhou Daily New Flower City Herausgeber: Su Wanqian
Bericht/Feedback