Nachricht

Lernen Sie nicht durch das Anschauen von Filmen! Der Schritt von Zhu Yilong ist schockierend und er muss möglicherweise viel Geld bezahlen

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Chao News-Kundenreporter Jin Ran
Am 13. August kam es während der Roadshow des Films „A Negative, a Positive“ in Chengdu zu einer peinlichen Szene – Zhu Yilongs Fans sagten, sie wollten seinen Informationskokon brechen und beschuldigten seinen Agenten und den Promoter des Films persönlich verschiedener Fehler . Diese „Die Rede „Halte dein Gesicht nah an deinem Gesicht“ löste hitzige Diskussionen im Internet aus.
Aufmerksame Zuschauer bemerkten auch, dass Zhu Yilongs Lächeln erstarrte und er sich umdrehte und wünschte, er könnte verschwinden, als ein anderer Fan bemerkte, dass die Sexszene in Zhu Yilongs Film wie Liegestütze sei und er in seinem Geschäft sehr ungeschickt sei eine Hand auf dem Bildschirm.
In einer anderen Roadshow zuvor, als das Publikum Zhu Yilong als Doppeldarsteller von „Goldener Hahn“ und „Hundert Blumen“ lobte, konnten seine schauspielerischen Fähigkeiten nicht mehr beiläufig beurteilt werden, Zhu Yilong machte auch eine Geste, den Bildschirm zu berühren.
Das überraschte viele Internetnutzer: Wissen professionelle Filmemacher nicht, dass die Kinoleinwand nicht berührt werden kann? Immer wieder berühren?
Bereits im Jahr 2020 drückte Liu Haoran während einer Roadshow von „Home at One O'clock“ nicht nur seine Hand auf den Bildschirm, sondern stützte sich auch darauf, was zu deutlichen Falten auf dem Bildschirm führte. Dieses unregelmäßige Verhalten wurde von Internetnutzern beklagt Damals forderte er Liu Haoran auch dazu auf, sich zu entschuldigen: „Wenn die Leinwand kaputt ist, kann der Theatermanager eine Entschädigung von ihm verlangen.“
Der Reporter befragte hierzu Brancheninsider. Man geht davon aus, dass die meisten Kinos mittlerweile Metallleinwände verwenden und tägliche Stöße und Berührungen vermieden werden sollten, „um die Verstärkung der Leinwand zu erhöhen und die diffuse Lichtreflexion der Oberfläche zu reduzieren.“ Der Metallschirm wird gleichmäßig mit Metallpulver beschichtet, um eine reflektierende Schicht zu bilden. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Fett, Stöße und sogar reiner Druck verformen die reflektierende Schicht, was in schweren Fällen dazu führt, dass das Metallpulver abfällt und die Helligkeit beeinträchtigt wird Gleichmäßigkeit des Films, was zu einem plötzlichen Rückgang des Seherlebnisses führt. Darüber hinaus ist der Bildschirm ein Ganzes und kann nicht teilweise repariert oder ersetzt werden. Sobald er beschädigt ist, kann nur der gesamte Vorhang ausgetauscht werden.
Brancheninsider sagten, dass die Leistung und Spezifikationen der Bildschirme stark variieren, die Bildschirmgrößen unterschiedlich sind und auch die Stückpreise unterschiedlich sind. „Basierend auf dem durchschnittlichen Preis einer kleinen Halle von 300 Yuan pro Quadratmeter betragen die Anschaffungskosten einer Leinwand in einer gewöhnlichen Halle etwa 10.000 bis 20.000 Yuan. Aufgrund des hohen Stückpreises und der großen Fläche betragen die Anschaffungskosten einer Leinwand Eine riesige Leinwandhalle kostet oft Hunderttausende oder sogar Hunderttausende, was in der Branche üblich ist. Nach dem Austausch fallen auch Transport- und Installationskosten sowie Verluste an den Kinokassen an.“
In China gab es bereits Nachrichten über „ungezogene Kinder“, die Kinoleinwände beschädigten.
Im Jahr 2020 trat in einem Laser-Riesenleinwandkino in Haikou ein Kind mit dem Fuß gegen die Leinwand, wodurch die Leinwand beschädigt wurde. Obwohl es sich um einen kleinen Saal handelte, dauerte der Austausch der Leinwand mehr als zehn Tage, was sich auf den Filmplan des Theaters auswirkte. Nach Verhandlungen zahlten die Eltern des Kindes mehr als 20.000 Yuan Entschädigung.
Im Jahr 2021 trat ein Kind in Dongguan gegen die IMAX-Riesenleinwand und zerbrach das Kino. Damals gaben Brancheninsider bekannt, dass die Kosten für eine importierte IMAX-Riesenleinwand zuzüglich der Transportkosten etwa vier bis fünf Millionen betrugen Yuan, ohne Arbeits- und Ausfallkosten im Zusammenhang mit dem Bildschirmaustausch.
Quelle: Internet-Screenshot
Um ihrer Informationspflicht nachzukommen, platzieren viele Kinos heutzutage Warnschilder vor der Leinwand, mit Aufschriften wie „Berühren verboten“ und „Entschädigung nach Preis“.
Ich möchte auch Eltern, die mit ihren Kindern im Sommer ins Kino gehen, daran erinnern, ihren Kindern zu sagen, dass sie den Bildschirm vor und nach dem Ansehen des Films nicht berühren sollen.
„Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an“
Bericht/Feedback