Nachricht

Gerade eben brachen die „Flaggenträger des Bullenmarktes“ gemeinsam aus und der A50-Index bewegte sich in einer geraden Linie!

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Am 15. August änderten die A-Aktien den schleppenden Zustand der vorangegangenen Tage und stiegen nach dem Eröffnungstief weiter an. Der Shanghai Composite Index stieg um 1,04 % auf 2880,23 Punkte; der Shenzhen Component Index stieg um 1,07 % auf 8400,12 Punkte; der ChiNext Index stieg um 0,99 % auf 1599,96 Punkte.


Der Halbtagsumsatz in den beiden Städten betrug 396,5 Milliarden Yuan, wobei das Volumen mehr als 90 Milliarden Yuan überstieg, und mehr als 4.300 Aktien stiegen.

Die wichtigsten Kapitalabflüsse der Aktienmärkte in Shanghai und Shenzhen überstiegen bei der Eröffnung 4,6 Milliarden Yuan, kehrten sich dann um und die Nettozuflüsse überstiegen 2 Milliarden Yuan. Die FTSE China A50 Index-Futures stiegen während der Sitzung stark an und stiegen bei Redaktionsschluss um 1,51 %.


Die Zentralbank gab heute Morgen bekannt, dass sie sich gegen die Auswirkungen von Faktoren wie dem Auslaufen der mittelfristigen Kreditfazilität (MLF), der Hauptsteuerperiode sowie der Ausgabe und Zahlung von Staatsanleihen absichern und eine angemessene und ausreichende Liquidität aufrechterhalten will Im Bankensystem wird am 15. August ein Festzins- und Mengengebotsverfahren eingeführt. Es wurde ein 7-tägiges umgekehrtes Rückkaufgeschäft in Höhe von 577,7 Milliarden Yuan mit einem Betriebszinssatz von 1,70 % durchgeführt. Der MLF, der heute ausläuft, wird am 26. August erneuert.

Der Finanzenergiesektor wächst

Am Morgen stiegen die meisten großen A-Aktien-Sektoren, wobei Kohle, Versicherungen, Wertpapierfirmen und andere Sektoren die Zuwächse anführten.

Sechs Aktien im Bereich Online-Spiele erreichten ihr Tageslimit, und Konzeptsektoren wie Kurzdramen, virtuelle Menschen und AIGC folgten diesem Beispiel. Alle 31 Shenwan-Branchen der ersten Ebene verzeichneten Nettozuflüsse wichtiger Mittel, wobei Elektronik, Medien, Nichtbankenfinanzierung, Energieausrüstung, Automobile und andere Branchen die Liste anführten.

Der Brokerage-Sektor, bekannt als „Bullenmarkt-Standardträger“, stieg nach der Eröffnung weiter an. Guosheng Financial Holdings erreichte einmal das Tageslimit und schloss mittags um mehr als 8 %. Haitong Securities, Pacific Securities usw. folgten diesem Beispiel.


Viele Finanztechnologie-ETFs legten deutlich zu. Der Huabao CSI Fintech Theme ETF stieg um 2,2 %, der Boshi Fintech ETF stieg um 1,94 % und der ChinaAMC CSI Fintech Theme ETF stieg um 1,67 %.

Im Energiesektor lagen die Kohleaktien weitgehend im Minus. Lu'an Environmental Energy, Jinkong Coal Industry, Shanxi Coking Coal, Shaanxi Coal Industry usw. stiegen um mehr als 3 %.

Die Baumaschinenbranche legte insgesamt zu. Die Aktien von Anhui Heli, Hangcha Group und Nanfeng stiegen während der Sitzung um mehr als 5 %. XCMG Machinery, Zoomlion Heavy Industry, Sany Heavy Industry usw. stiegen um mehr als 2 %.

Der Shanghai Securities Research Report geht davon aus, dass sich der inländische Baumaschinenmarkt mit der stetigen Weiterentwicklung der Richtlinien zur Ausrüstungsaktualisierung und der sukzessiven Umsetzung von Staatsschuldenprojekten zur Bildung physischer Arbeitslasten voraussichtlich weiter erholen wird. Gleichzeitig verbessern inländische Marken weiterhin ihr Kanallayout im Ausland, fördern den Lokalisierungsbau usw. und beschleunigen so den Globalisierungstrend der Lieferkette. Überseemärkte sind zur wichtigsten Triebkraft für das Wachstum der chinesischen Baumaschinenindustrie und der OEMs geworden mit globalem Layout dürften davon profitieren.

Mehrfach steigende Aktien weisen auf Risiken hin

Sektoren wie große Infrastruktur, Unterhaltungselektronik und Pharma verzeichneten in letzter Zeit deutliche Zuwächse, wobei viele Aktien gleichauf waren. Auf der Grundlage von drei aufeinanderfolgenden Tageslimits von 20 % erreichte Doctor's Glasses heute erneut das Tageslimit und schloss mittags um mehr als 18 %. Gestern Abend veröffentlichten mehrere steigende Aktienkurse Ankündigungen zu Änderungen der Aktienkurse und warnten vor Risiken.


Der Aktienkurs von King Long Motor ist aufgrund der Nachrichten zum autonomen Fahren stark gestiegen und hat seit dem 9. Juli einen Anstieg von mehr als 100 % verzeichnet. Das Unternehmen gab gestern Abend erneut bekannt, dass sein derzeitiges Hauptgeschäft hauptsächlich normale Busse sind, die menschliches Fahren erfordern. Der Umsatz mit fahrerlosen Bussen wird im Jahr 2023 nicht mehr als 0,3 % des Betriebsumsatzes des Unternehmens ausmachen, was einen sehr geringen Anteil darstellt relevant seit 2017. Seit der Produktentwicklung und Produktion hat sich der Umsatzumfang nicht wesentlich verändert.

King Long Motors sagte, dass sich der Markt für fahrerlose Busse derzeit noch in der Sondierungsphase befinde und noch nicht ausgereift sei. Es bestehen immer noch Unsicherheiten in Bezug auf die Zukunft der Technologieforschung und -entwicklung, der Produktwettbewerbsfähigkeit, der Rentabilität usw. der damit verbundenen Produkte des Unternehmens. Die Produktion und der Verkauf solcher Produkte werden durch verschiedene Faktoren wie zukünftige Änderungen der Marktnachfrage, Veränderungen in der Branche usw. beeinflusst nationale Richtlinien usw., die sich negativ auf die zukünftige Leistung des Unternehmens auswirken werden. Es besteht große Unsicherheit hinsichtlich der Auswirkungen.

StarNet Yuda stieg am 13. und 14. August weiter um das Tageslimit und fiel am 15. August einmal um fast 10 %. Das Unternehmen sagte gestern Abend, dass seine Produkte sowohl auf dem militärischen als auch auf dem zivilen Markt weit verbreitet sein könnten. Im Jahr 2024 wird das Unternehmen die Investitionen im zivilen Bereich weiter erhöhen und die Entwicklungschancen in drei Richtungen nutzen: Wirtschaft in geringer Höhe, Vernetzung in niedriger Umlaufbahn und autonomes Fahren. Im Hinblick auf militärische Produkte hat das Military Procurement Network die Aussetzung des Unternehmens aufgehoben. Ab dem 13. August 2024 sind die Qualifikationen des Unternehmens zur Teilnahme an Beschaffungsaktivitäten für militärisches Material wiederhergestellt und das Unternehmen kann vollständig an militärischen Beschaffungsaktivitäten teilnehmen.

Guangshengtang ist seit Ende Juli um mehr als 80 % gestiegen, und am 15. August stieg er im Tagesverlauf um fast 10 %. Guangshengtang sagte gestern Abend, dass die Ankündigung des Unternehmens vom 12. August, dass sein innovatives Hepatitis-B-Behandlungsmedikament GST-HG141 vorläufige Ergebnisse klinischer Phase-II-Studien erhalten und die vorgegebenen Ziele erreicht habe, große Aufmerksamkeit auf dem Markt erhalten habe. Die vorläufigen Ergebnisse der klinischen Phase-II-Studien mit GST-HG141 werden kurzfristig keine wesentlichen Auswirkungen auf die Unternehmensleistung haben und es sind weiterhin weitere Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich.

Das „Monkeypox“-Konzept feiert bei der Eröffnung großen Anklang

Der Pharmasektor war im frühen Handel wieder aktiv, wobei Haichen Pharmaceutical um die 20-Prozent-Grenze zulegte, Asia Pacific Pharmaceutical um die 10-Prozent-Grenze zulegte und Xidian Pharmaceutical folgte.

Medienberichten zufolge hielt der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, am Mittwoch Ortszeit eine Pressekonferenz ab und erklärte, dass die sich in Afrika rasch ausbreitende Epidemie der Affenpockenvariante einen „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ darstelle ". Dies ist auch der „International Public Health Emergency“. Die höchste Stufe der globalen Epidemie-Alarmstufe im Rahmen der Gesundheitsvorschriften.

Tedros gab am 7. August bekannt, dass er angesichts des besorgniserregenden Übertragungstrends von Affenpocken das Verfahren zur Auflistung der Notfallverwendung für den Affenpocken-Impfstoff eingeleitet habe. Am 9. August forderte die WHO die Hersteller von Affenpockenimpfstoffen dazu auf, Absichtserklärungen für die Notaufnahme einzureichen.

Der Emergency Use Listing-Prozess ist ein Notfallgenehmigungsprozess, der darauf abzielt, die Lieferung nicht lizenzierter medizinischer Produkte, wie z. B. Impfstoffe, zu beschleunigen, die bei Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit benötigt werden. Die WHO verlangt von Herstellern die Übermittlung von Daten, um sicherzustellen, dass Impfstoffe sicher, wirksam, qualitätsgesichert und für die Zielgruppe geeignet sind.

Die Notfallgenehmigung für Impfstoffe wird den Zugang zu Impfstoffen beschleunigen, insbesondere für Länder mit niedrigem Einkommen, die noch keine Genehmigung von ihren eigenen Aufsichtsbehörden erhalten haben. Die Notfallgenehmigung für Impfstoffe ermöglicht es Partnern wie Gavi und UNICEF auch, Impfstoffe für den Vertrieb zu beschaffen.

Gewinne steigen, China Aoyuan steigt um mehr als 26 %

Hongkonger Aktien stiegen im frühen Handel deutlich. Hang Seng Technology stieg im Tagesverlauf um fast 1 %. Die Hongkonger Aktien China Aoyuan stiegen nach der Eröffnung stark an, mit einem Intraday-Anstieg von mehr als 28 % und bei Redaktionsschluss sogar um mehr als 26 %.


Am Abend des 14. August gab China Aoyuan bekannt, dass das Unternehmen nach vorläufiger Analyse im ersten Halbjahr 2024 einen Nettogewinn von 21 bis 23 Milliarden Yuan erwartet. Im gleichen Zeitraum musste das Unternehmen einen Verlust von 2,9 Milliarden Yuan hinnehmen letztes Jahr.

Der Hauptgrund für den erheblichen Gewinnanstieg im ersten Halbjahr war, dass das Unternehmen die Umschuldung im Ausland abgeschlossen und Umstrukturierungsgewinne verzeichnet hatte. Wenn man die Auswirkungen der Restrukturierungsgewinne herausrechnet, verzeichnete China Aoyuan im ersten Halbjahr dieses Jahres immer noch Verluste. Vor allem aufgrund des anhaltenden Abschwungs im Geschäftsumfeld der Branche führte das geringere Liefervolumen des Unternehmens zu einem Rückgang der Umsatzrealisierung aus Immobilienverkäufen und gleichzeitig stiegen die Finanzierungskosten des Unternehmens.

Herausgeber: Peng Bo

Korrekturlesen: Ran Yanqing

Die öffentliche Online-Abstimmung für die 18. China Listed Company Value Selection, veranstaltet von Securities Times, ist in vollem Gange!

Investoren sind herzlich eingeladen, für die in Ihrer Erinnerung herausragenden börsennotierten Unternehmen oder börsennotierten Unternehmensführungskräfte zu stimmen. Beginn und Ende der Abstimmung: 8. August – 18. August 2024.

Für weitere Veranstaltungsdetails folgen Sie bitte „e Company“.