Nachricht

Offizielles Bild der neuen Gehäusefarbe Lynk & Co Z10 Extreme Night Black veröffentlicht

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kürzlich hat Lynk & Co Auto offiziell die offiziellen Bilder der extrem nachtschwarzen Version des Lynk & Co Z10 veröffentlicht. Der Lynk & Co Z10 ist als mittelgroße bis große Limousine positioniert. Er ist das erste reine Elektromodell der Marke Lynk & Co und verfügt über eine fortschrittliche 800-V-Elektroarchitektur.

Das neue Auto ist mit polarnachtschwarzer Lackierung ausgestattet, die die Designsprache des Konzeptautos „The Next Day“ von Lynk & Co tiefgreifend wiederherstellt. Die farbigen interaktiven Lichtstreifen vorne und hinten des Z10 sind 3,4 Meter lang und im Inneren sind 414 RGB-LED-Perlen integriert, die 256 Farben darstellen und dynamische Lichtsprachen anzeigen können. Das größte Highlight des Heckdesigns ist der aktiv anhebbare Heckflügel. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 70 km/h überschreitet, wird der Heckflügel automatisch um 15° ausgefahren. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird der Heckflügel automatisch eingefahren.

Der Innenraum des Lynk & Co Z10 ist mit vielen geraden Linien ausgestattet, mit einem LCD-Instrument mit schmalen Streifen und einem schwebenden zentralen 15,4-Zoll-Bedienbildschirm ausgestattet und verfügt über ein integriertes LYNK Flyme Auto-System mit NVIDIA Orin-X-Chip, der Hochgeschwindigkeits-NOA erreichen kann. Und die Stadt hat keine Karten-NOA. Unter der Mittelkonsole befindet sich ein Panel zum kabellosen Aufladen von Mobiltelefonen, das mit Wärmeableitungsöffnungen ausgestattet ist, um das Telefon während des Ladevorgangs abzukühlen. Darüber hinaus ist das neue Auto mit Belüftungs-, Heiz- und Massagefunktionen für die Rücksitze sowie Harman Kardon-Audio und WANOS-Panorama-Soundtechnologie ausgestattet.

In Bezug auf die Leistung wird das neue Auto nach den zuvor angekündigten Angaben über drei Leistungsversionen verfügen. Das Einstiegsmodell ist mit einem 200-kW-Einzelmotor ausgestattet und hat eine Reichweite von 602 km mit einem 200-kW-Motor und einer Reichweite von 766 km; die Mittel- bis Oberklassemodelle sind mit einem 310-kW-Einzelmotor ausgestattet, mit einer Reichweite von 806 km; 310 kW im Heck, mit einer Reichweite von 702 km.

Bericht/Feedback