2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Die Ergebnisse einer japanweiten Telefonumfrage japanischer Medien im Juni zeigten, dass die Unterstützungsrate der Liberaldemokratischen Partei seit Mai um 5 Prozentpunkte auf 19 % gesunken ist. ]
[Chen Yan sagte, dass das Regime in Japan immer noch aufrechterhalten werden kann, wenn die Unterstützungsrate der politischen Parteien zusammen mit der Unterstützungsrate des Kabinetts 50 % übersteigt 22 %, und die Unterstützungsquote der Liberaldemokratischen Partei beträgt nur weniger als 20 %. Der „Schwarzgeld“-Skandal hat die Glaubwürdigkeit der Liberaldemokratischen Partei beim japanischen Volk ruiniert Diesmal könnte es den herrschenden Status der Liberaldemokratischen Partei gefährden und Japans politische Arena in eine neue Ära ziehen. ]
„Der erste Schritt für die Liberaldemokratische Partei, Veränderungen zu zeigen, besteht darin, dass ich nicht an der Präsidentschaftswahl teilnehme und beschließe, mich zurückzuziehen.“
Dem zuvor bekannt gegebenen Zeitplan zufolge wird die Liberaldemokratische Partei Japans im September eine Präsidentschaftswahl abhalten.
Da die Liberaldemokratische Partei im japanischen Landtag über eine relative Mehrheit verfügt, fungiert der Präsident der Liberaldemokratischen Partei häufig auch als Premierminister Japans. Dieser Schritt bedeutet auch, dass Kishida selbst als Premierminister zurücktreten wird, wenn die Liberaldemokratische Partei im September einen neuen Präsidenten wählt.
Kishida Fumio wurde im Juli 1957 geboren. Im September 2021 wurde er zum 27. Präsidenten der Liberaldemokratischen Partei Japans gewählt. Im Oktober desselben Jahres wurde er zum 100. Premierminister Japans ernannt erfolgreich zum 101. Premierminister Japans gewählt.
Keiner der von China Business News befragten japanischen Wissenschaftler war von Kishidas Entscheidung überrascht. Allein aufgrund der Zustimmungsrate war es nur eine Frage der Zeit, bis Kishida aufgab, eine zweite Amtszeit als Premierminister anzustreben.