Nachricht

Wer wird voraussichtlich der nächste Premierminister Thailands?

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Beijing News (Reporter Xie Lian) Am 14. August Ortszeit entschied das thailändische Verfassungsgericht, dass Premierminister Saitha Thakkar verfassungswidrig sei und wurde am selben Tag aus dem Amt entlassen. Das Verfassungsgericht entschied, dass „Phichits Ernennung zum Minister für das Amt des Premierministers bei der diesjährigen Kabinettsumbildung gegen das Gesetz verstößt.“ Als Premierminister trägt Saitha die direkte Verantwortung und muss sein Amt aufgeben. Er wird nicht länger als Premierminister Thailands fungieren ."
Laut CCTV News reichten am 16. Mai dieses Jahres 40 der 250 Mitglieder des thailändischen Oberhauses gemeinsam eine Petition beim Verfassungsgericht ein, in der sie die Absetzung von Premierminister Sai Tha Tha Tha und dem damaligen Minister für das Amt des Premierministers, Phichit, forderten. Am 21. Mai trat Phichit als Minister im Amt des Premierministers zurück.
Phichit, ein ehemaliger Anwalt, wurde 2008 wegen Missachtung des Gerichts kurzzeitig inhaftiert, weil er angeblich versucht hatte, Gerichtspersonal zu bestechen. Nachdem Phichit das Kabinett verlassen hatte, verhandelte das Verfassungsgericht den Fall noch immer und entschied schließlich, dass Seta gegen die Verfassung verstoßen habe, indem er einen Minister ernannt habe, der nicht den ethischen Standards entspreche.
Nach Saithas Entlassung geriet die thailändische Politik in Aufruhr. Saita trat im August 2023 sein Amt als Premierminister an und ist bisher weniger als ein Jahr im Amt. Berichten zufolge wird das thailändische Kabinett nach Saithas Entlassung weiterhin die Aufgaben einer Übergangsregierung wahrnehmen und der stellvertretende Premierminister und Handelsminister Putan Wijayachai wird als Interims-Premierminister fungieren. Gleichzeitig wird der Sprecher des Unterhauses des thailändischen Parlaments eine Sitzung einberufen, um für einen neuen Premierminister zu stimmen.
Der neue Premierminister braucht die Unterstützung von mindestens der Hälfte der Mitglieder des Unterhauses, was bedeutet, dass er mindestens 247 Stimmen benötigt. Das derzeit von der Pheu-Thai-Partei gebildete 11-Parteien-Bündnis verfügt über insgesamt 314 Sitze.
Einige Analysten glauben, dass Bei Dongtan, der ebenfalls der Pheu-Thai-Partei angehört, nach dem erzwungenen Rücktritt von Thaeta Thailands neuer Premierminister werden könnte. Pei Dontan ist die Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra und erregte bei den Parlamentswahlen im letzten Jahr viel Aufmerksamkeit. Derzeit ist Bei Dongtan der Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei.
Datenkarte: Am 27. Oktober 2023 Ortszeit wurde in Bangkok, Thailand, Bei Dongtan, die Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, zur neuen Vorsitzenden der thailändischen Partei gewählt. Bild/Visual China
Neben Betondan, dem Vorsitzenden der Pheu-Thai-Partei, der zweitgrößten Partei in der Koalitionsregierung, ist auch Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Anutin Charnvirakul ein möglicher Kandidat. Anutin war in der vorherigen Regierung Gesundheitsminister und setzte sich in dieser Zeit für die Legalisierung von Cannabis in Thailand ein.
Herausgeber Zhang Lei
Korrekturgelesen von Zhang Yanjun
Bericht/Feedback