Nachricht

TechInsights: Der Smartphone-Umsatz und der durchschnittliche Verkaufspreis von Huawei erreichten im zweiten Quartal dieses Jahres Rekordhöhen

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House berichtete am 14. August, dass die Marktforschungsorganisation TechInsights heute Nachmittag einen Bericht veröffentlicht habe, in dem es heißt, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen von Huawei aufgrund der Erholung des 5G-Bereichs und der Lockerung der Lieferkettenbeschränkungen im zweiten Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 49 % gestiegen seien Quartal 2024.11,6 Millionen Einheiten erreicht. Gleichzeitig sind aufgrund des großen Anteils an High-End-Modellen (Kombination der Mate- und Pura-Serie) der durchschnittliche Großhandelsverkaufspreis (ASP) und der Großhandelsumsatz zu verzeichnenBeide erreichten Rekordhöhen. Der chinesische Markt bleibt Huaweis Kernmarkt89 % der weltweiten Smartphone-Lieferungen


Die Agentur sagte, dass die Smartphone-Marktleistung von Huawei im zweiten Quartal dieses Jahres durch einen Anstieg des Anteils an High-End-Modellen, ein schnelleres Wachstum auf dem Markt für Faltbildschirme und eine geringere Abhängigkeit von ausländischen Chiplieferanten gekennzeichnet sei. IT Home fasst sie wie folgt zusammen:

  • Der Anteil an High-End-Modellen steigt:Die im zweiten Quartal dieses Jahres auf den Markt gebrachten Mobiltelefone der Pura 70-Serie sind Huaweis erste Flaggschiffmodelle, die mit selbst entwickelten 7-nm-Chips (Kirin 9010) ausgestattet sind und in ausländische High-End-Märkte vordringen und die Preisspanne von 5.500 Yuan bis 10.999 Yuan abdecken. Gleichzeitig stieg der Anteil der Pura- und Mate-Serien an den Gesamtlieferungen von HuaweiDeutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr

  • Der Markt für Paravents wächst schneller:Mobiltelefon der Mate X-Serie mit horizontalem Faltbildschirm und Mobiltelefon der Pocket-Serie mit vertikalem FaltbildschirmSteigerungen von 400 % bzw. 50 % gegenüber dem Vorjahr. Seit 618 in diesem Jahr hat sich das Pocket 2 einer stärkeren Konkurrenz ausgesetzt, da sich auch Honors Magic V Flip dem Kampf angeschlossen hat. Diesen Monat brachte Huawei mit Nova Flip ein neues Mobiltelefon mit vertikalem Klappbildschirm auf den Markt, das nach Angaben der Agentur in den kommenden Monaten den Aufschwung für Huaweis „Clamshell“-Telefone mit Klappbildschirm auf dem chinesischen Markt vorantreiben wird.

  • Abhängigkeit von ausländischen Chiplieferanten reduzieren:Huaweis Einstiegs- bis Mittelklassemodelle wie das Enjoy 70, 70z, Nova Y72 usw. sind ebenfalls auf Kirin-Prozessoren umgestiegen. Die US-Regierung hat US-Unternehmen wie Qualcomm und Intel die 4G-Exportlizenzen entzogen.Es wird keine wesentlichen Auswirkungen auf das Smartphone-Geschäft von Huawei haben, weil Huawei seine Abhängigkeit von importierten Chips deutlich reduziert hat.

  • Der Gegenwind, mit dem Apple konfrontiert ist, lässt Raum für Wachstum für Huawei:Das globale Versandwachstum von Huawei ist vor allem auf den asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen, in dem China eine Rolle spieltSchlüsselrolle. In diesem Quartal stieg Huaweis Marktanteil auf dem chinesischen Smartphone-MarktPlatz drei. Das geringer als erwartete Wachstum zeigt jedoch, dass Huawei vor Herausforderungen bei der Preisstrategie, Qualitätskontrolle und Systemoptimierung steht. Wahrscheinlicher ist, dass die zahlreichen Hindernisse, mit denen Apple in China konfrontiert ist, insbesondere mit Apple Intelligence, Huawei immer noch Raum für Wachstum im High-End-Segment seines Heimatmarktes lassen werden.