Nachricht

ETF Fund Daily丨Viele Wertpapier-ETFs gehören zu den Top-Gewinnern. Institutionen empfehlen, auf die Multifaktorkatalyse zu achten, die durch die Beschleunigung von Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen entsteht.

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

1. Rückblick auf den Wertpapiermarkt

Flush-Daten zeigen, dass der Shanghai Composite Index am 13. August (im Folgenden als „gestern“ bezeichnet) im Laufe des Tages um 0,34 % stieg und bei 2867,95 Punkten schloss, mit einem Höchststand von 2867,95 Punkten; der Shenzhen Stock Exchange Component Index stieg im Laufe des Tages um 0,43 % , Schluss bei 8409,22 Punkten, mit einem Höchststand von 8409,24 Punkten. Der Index stieg im Laufe des Tages um 0,93 % und schloss bei 1607,19 Punkten, mit einem Höchststand von 1607,26 Punkten;

2. ETF-Marktperformance 1. Gesamtmarktperformance von Aktien-ETFs

Die durchschnittliche Aktien-ETF-Rendite lag gestern bei 0,38 %. Unter ihnen weist der Invesco Great Wall GEM 50 ETF im Größenindex mit 1,1 % die höchste Rendite auf; der Huabao CSI Securities Company ETF weist mit 1,3 % die höchste Rendite auf; , China Pacific FTSE China State-owned Enterprise Opening Up, hat mit 0,8 % die höchste Rendite, Dacheng Shenzhen Securities Growth 40 ETF mit 0,96 %; Unter den Themenindizes weist der E Fund National Securities New Energy Battery ETF mit 1,34 % die höchste Rendite auf.


2. Rangfolge der Gewinne und Verluste von Aktien-ETFs

Die drei ETFs mit den höchsten Gewinnen bei Aktien-ETFs gestern und ihren Renditen sind:Fuguo CSI Communication Equipment Theme ETF (1,34 %), E Fund National Securities New Energy Battery ETF (1,34 %), Huabao CSI All-Inclusive Securities Company ETF (1,3 %).Einzelheiten zu den Top-10-Steigerern sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:


Die drei ETFs mit den größten Rückgängen bei Aktien-ETFs gestern und ihre Renditen sind:Cathay CSI Biopharmaceutical ETF (-1,2 %), Wine ETF (-1,2 %), China Securities Subdivided Food and Beverage Industry Theme ETF (-1,12 %).Einzelheiten zu den zehn größten Absteigern finden Sie in der folgenden Tabelle:


3. Mittelflüsse von Aktien-ETFs

Die drei ETFs mit den größten Zuflüssen von Aktien-ETF-Fonds gestern und deren Zuflussbeträge waren:Huatai-Berry CSI 300 ETF (Zufluss von 882 Millionen Yuan), E Fund GEM ETF (Zufluss von 614 Millionen Yuan), China Southern CSI 1000 ETF (Zufluss von 534 Millionen Yuan).Einzelheiten zu den zehn größten Kapitalzuflüssen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:


Die drei ETFs mit den größten Abflüssen aus Aktien-ETFs gestern und deren Zuflussbeträge waren:ChinaAMC SSE 50 ETF (Abfluss von 141 Millionen Yuan), Harvest SSE Science and Technology Innovation Board Chip ETF (Abfluss von 123 Millionen Yuan), E Fund CSI 300 Pharmaceutical ETF (Abfluss von 99 Millionen Yuan).Einzelheiten zu den zehn größten Kapitalabflüssen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:


3. Institutionelle Perspektive Donghai Securities: Die langfristige Logik aktiver Kapitalmärkte bleibt unverändert und konzentriert sich auf große Wertpapierfirmen mit stabilem Geschäftsbetrieb

Donghai Securities wies darauf hin, dass die neuen „National Nine“-Richtlinien für die Gestaltung des Kapitalmarkts auf höchster Ebene die Wirksamkeit und Ausrichtung der Entwicklung erstklassiger Investmentbanken klargestellt haben und die langfristige Logik aktiver Kapitalmärkte unverändert bleibt Um Fusionen und Übernahmen, hohe „finanzielle Inklusionsquoten“ und ROE-Verbesserungen zu erfassen, wird empfohlen, auf die Allokationsmöglichkeiten großer Wertpapierfirmen mit starker Kapitalstärke und stabilem Geschäftsbetrieb zu achten.

Guohai Securities: Der Maklersektor weist immer noch eine hohe Kostenleistung und Chancen auf, wobei man auf die zahlreichen Faktoren achten muss, die durch die Beschleunigung von Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen katalysiert werden

Guohai Securities ist davon überzeugt, dass der Maklersektor immer noch eine hohe Kostenleistung und Chancen aufweist, insbesondere wenn die Marktunterschiede zunehmen und das Kapitalspiel intensiviert wird, sollte der Wert von Wertpapierunternehmen im Marktstilspiel bewertet werden. Nachfolgende Industrieinvestitionen sollten sich auf die Katalysatoren angebotsseitiger Strukturreformen konzentrieren, die durch beschleunigte Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen, Kostensenkungen und Effizienzgewinne sowie die Erreichung von Zielen hervorgerufen werden, die weniger Beachtung finden als erwartet.