Nachricht

Starbucks wechselt die Führung angesichts des schwachen Konsums und der Aktienkurs steigt! Der CEO von Chipotle, der einst dazu beigetragen hat, das Blatt zu wenden, übernimmt

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Starbucks gab am Dienstag bekannt, dass Brian Niccol, CEO von Chipotle, den derzeitigen CEO Laxman Narasimhan ersetzen wird, da das Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hat. Die Nachricht ließ die Starbucks-Aktie um mehr als 20 % steigen. Da Niccol Chipotle verlassen wird, fiel der Aktienkurs von Chipotle einmal um 10 %.

Medienberichten zufolge sei Narasimhans Rücktritt mit sofortiger Wirkung wirksam. Rachel Ruggeri, Chief Financial Officer von Starbucks, wird als Interims-CEO fungieren, bis Niccol am 9. September offiziell die Leitung übernimmt.

Schwache Verkäufe zwingen aktivistische Investoren zum Scheitern

Narasimhan wird im März 2023 die Geschäftsführung von Starbucks übernehmen.Allerdings war die Leistung von Starbucks in diesem Jahr unbefriedigend, was hauptsächlich auf schwache Umsätze in China und den Vereinigten Staaten, den beiden größten Märkten, zurückzuführen ist. Im letzten Quartal meldete Starbucks einen Rückgang der Verkäufe im gleichen Ladengeschäft um 3 %.Unter anderem sanken die Umsätze im gleichen Geschäft in den Vereinigten Staaten um 2 % und gingen in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen zurück, während die Umsätze im gleichen Geschäft in China um 14 % zurückgingen.

Zu den personellen Veränderungen bei Starbucks sagte Starbucks China: „Die Personalanpassungen in der Starbucks-Zentrale betreffen nicht den chinesischen Markt. Unser Vertrauen und unser Engagement für den chinesischen Markt bleiben so stark wie eh und je und wir werden uns weiterhin auf die langfristige Entwicklung konzentrieren.“ unseres chinesischen Geschäfts.“

Der Druck wächst, da das Unternehmen Schwierigkeiten hat, Kunden in seine Filialen zu locken. Der frühere CEO von Starbucks, Howard Schultz, schrieb im Mai einen offenen Brief, in dem er die Probleme des Unternehmens besprach und Vorschläge machte, erwähnte Narasimhans Namen jedoch nie direkt.