2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Wenn 2023 besteht ausChatGPTDas erste Jahr der durch KI verursachten KI, 2024 kann als das erste Jahr der intelligenten KI-Hardware bezeichnet werden.
Ende 2023 brachte Humane, ein von einem ehemaligen Apple-Führungsehepaar gegründetes Unternehmen, Ai Pin auf den Markt. Im Jahr 2024 Chuyuan BaiduSmart HomeLu Cheng, General Manager für Hardware, gründete das Unternehmen und brachte Rabbit R1 auf den Markt. Die beiden Produkte in Form neuartiger „Boxen“ sind zu den beliebtesten KI-Hardwaregeräten geworden, die große Modelle anwenden. Das „Time“-Magazin listete Ai Pin sogar auf der Liste der „Besten Erfindungen des Jahres 2023“, bevor es offiziell ausgeliefert wurde.
Doch bald kam die Ernüchterung gegenüber der KI-Hardware noch schneller. Weniger als einen Monat nach der offiziellen Auslieferung von Ai Pin und Rabbit R1 Anfang 2024 wurden sie von verschiedenen Medien wegen ihrer verschiedenen Mängel beschimpft und wurden zu völlig gescheiterten Experimenten, bei denen „das Debüt der Höhepunkt“ ist.
Ray-Ban Meta, Bildquelle: Offizielle Website von Ray-Ban
Kürzlich kommen KI-Brillen mit einer neuen Welle von KI-Hardware auf den Markt. Als erstes Hardwareprodukt im Bereich KI-Ausrüstung mit einem Umsatz von einer Million führt Ray-Ban Meta Unternehmen wie Solos, Li Weike, Honeycomb Technology und Shanji dazu, sich auf das Hauptschlachtfeld der KI-Brillen zu stürzen. Hinter diesen Unternehmen stehen fortschrittliche Layouts großer Hersteller wie Tencent, Byte und Xiaomi.
Ein halbes Jahr später können wir bereits einige Gemeinsamkeiten oder Trends in den Misserfolgen und Erfolgen dieser KI-Hardware erkennen. Es ist vielleicht nicht umfassend genug, aber ich glaube, dass es genügend Referenzwert hat.
Wenn wir auf die Anfänge zurückblicken, in denen KI-Hardware zu einem heißen Thema wurde, müssen wir mit der Geschichte eines Starunternehmers beginnen.
Im November 2023 veröffentlichte das amerikanische Technologieunternehmen Humane das tragbare Smart-Gerät Ai Pin. Brandneue Lösung und Bereitstellung für die Mensch-Computer-InteraktionGPTMit Features wie großen Modellen erlangte es schnell große Aufmerksamkeit im Internet.
Ai Pin, Bildquelle: Offizielle Website von Humane
Als bahnbrechendes Produkt verzichtet Ai Pin auf die seit vielen Jahren in der Unterhaltungselektronik am weitesten verbreitete Logik aus Bildschirm und Touch und entwickelt stattdessen eine neue Reihe von Methoden zur Interaktion mit Projektion und Sprache. Das Produkt selbst wird in Form einer magnetischen Anziehungskraft an der Kleidung des Benutzers getragen und Informationen werden durch Projektion angezeigt. Der Benutzer kann das Produkt über die Stimme bedienen, um Funktionen wie Telefonieren, Abspielen von Musik, Aufnehmen von Fotos und Videos usw. auszuführen. Der Preis beträgt 699 US-Dollar und die AI-Abonnementgebühr beträgt 24 US-Dollar pro Monat.
Nach seiner Veröffentlichung nahm das Time Magazine Ai Pin in seine Liste der „Besten Erfindungen des Jahres 2023“ auf. Dahinter verbirgt sich, dass Humane als Start-up-Unternehmen eine so große Aufmerksamkeit erlangt hat, dass es untrennbar mit dem „Star-Heiligenschein“ seiner Gründer und Investoren verbunden ist. Chaudry und Bongiono sind ein Paar, beide von Apple. Chaudry war einst der Designdirektor des Human-Computer-Interface-Teams, und Bongiono war der Direktor des Apple-Betriebssystems. Zu den Investoren zählen Sam Altman von Big Red Purple und das berühmte Microsoft.
Man kann sagen, dass Ai Pin vor seiner Einführung mit seinem „hohen Konzept“ auf Produktebene den Appetit der Menschen geweckt hat. Doch kurz nach Beginn der Auslieferungen im März 2024 überkam Ai Pin eine Flut von Zweifeln.
Ai Pin sieht aus wie eine schöne Projektion, aber im tatsächlichen Alltag ist es schwierig, den Effekt im Werbevideo zu erzielen. Bildquelle: Offizielles Video
Als Hauptfunktion der Hardware ist die Projektion von Ai Pin für die wichtigste Fähigkeit zur Darstellung von Informationen nach außen verantwortlich. Doch bald stellten sowohl Evaluierungsinstitute als auch einzelne Benutzer fest, dass die Projektionsfunktion von Ai Pin nahezu unbrauchbar war. Aufgrund der geringen Helligkeit können Benutzer die projizierten Informationen im Freien oder sogar in einigen Innenszenen nicht klar erkennen.
Auch hinsichtlich der KI-Leistung gilt Ai Pin als „zu langsam“. Die Bilderkennungsfunktion, die in der offiziellen Demonstration sehr reibungslos funktionierte, dauert tatsächlich 10 Sekunden. Manchmal erhält der Benutzer nach mehr als zehn Sekunden eine offensichtlich falsche Antwort.
Das erfahrene Technologiemedium The Verge meint zu Ai Pin: „Dieses Ding wird Ihr Mobiltelefon vielleicht nicht bald ersetzen, vielleicht aber auch nie.“
Ein CEO eines Start-up-Unternehmens in der Technologiebranche sagte gegenüber TMTpost Media APP: „Ai Pin ist auf Produktebene nicht realisierbar. Was ist die maximale Helligkeit, die mit der aktuellen Technologie für Projektionen unter diesen Größen- und Stromverbrauchsbeschränkungen erreicht werden kann?“ „Im praktischen Alltag lässt sich die erforderliche Helligkeit durch Berechnung ermitteln, und jeder mit einem anspruchsvollen Auge weiß, dass dies unmöglich ist.“
Anschließend verpasste der Markt Humane schnell die Ohrfeige, die es verdiente. Die neuesten Daten zeigen, dass die AI-Pin-Lieferungen etwa 10.000 Einheiten betragen, was nur einem Zehntel des Plans von Humane entspricht. Laut The Verge wird die Anzahl der Ai Pin-Retouren von Mai bis August 2024, ohne Vorverkäufe und April, als der Verkauf gerade begann, etwa 1.000 Einheiten betragen. Das bedeutet, dass sich jeder zehnte Nutzer dafür entscheidet, Ai Pin zurückzugeben, und die Anzahl der Rücksendungen ist sogar höher als das Verkaufsvolumen im gleichen Zeitraum.
Als Reaktion auf die jüngsten Berichte sagte ein Humane-Sprecher, es gebe „Ungenauigkeiten“ in den Zahlen, lehnte es jedoch ab, konkrete Details preiszugeben. Anhand der personellen Veränderungen ist jedoch nicht schwer zu erkennen, dass sich Humane in einer Krise befindet. Neuesten Berichten zufolge haben die Customer Experience Director Tori Geiken, der ehemalige Vizepräsident Jeremy Werner, der ehemalige Chief Technology Officer Patrick Gates und der Product Engineering Director Ken Kocienda das Unternehmen verlassen.
Ein ehemaliger Forschungs- und Entwicklungsingenieur für tragbare Geräte erklärte gegenüber TMTpost Media APP, dass in der Unterhaltungselektronikbranche scheinbar perfekte Geschichten oft keine guten Ergebnisse zeitigen. Ai Pin selbst verfügt über ausreichend Investitionen und ein gutes Team, aber das Produkt ist offensichtlich mit viel „Glücksspiel“ verbunden.
Rabbit R1, Bildquelle: offizielle Website
Im Vergleich zu Ai Pin, die sich darauf freut, mit einem Schritt den Himmel zu erreichen, wirkt die Geschichte von Rabbit R1 realistischer und bodenständiger. Im Gegensatz zu Ai Pin, das Projektionen verwendet, um uneingeschränkte Kreativität zu erreichen, scheint sich Rabbit R1 gut zu benehmen und vermittelt, wie eine KI-Box aussehen sollte.
Am 10. Januar 2024 veröffentlichte Lu Cheng, ehemaliger General Manager von Baidu Smart Home Hardware und Gründer von Raven Technology, Rabbit R1. Rabbit R1 selbst ist so groß wie ein Musikplayer. Nach der Verknüpfung von Uber-, Spotify- und anderen Konten können Benutzer über Sprachbedienung Musik abspielen, ein Taxi rufen, Essen bestellen, Reisen planen usw.
Basierend auf den Fähigkeiten von Großmodellen verfügt Rabbit R1 außerdem über eine visuelle Erkennungsfunktion, mit der Lebensmittel im Kühlschrank identifiziert und kalorienarme Abendessenrezepte für Benutzer geplant werden können. Mithilfe seines einzigartigen Large-Scale-Action-Modells (LAM) lernt die Maschine die Vorgänge des Benutzers am PC und wiederholt sie. Der Benutzer muss lediglich Sprachbefehle erteilen, und Rabbit R1 kann die vorherigen Vorgänge des Benutzers wie ein Roboter verstehen und wiederholen.
Formal handelt es sich beim Rabbit R1 nicht um ein tragbares Gerät, das wie der Ai Pin an der Brust hängt, aber anhand seines Designkonzepts lässt sich erkennen, dass es sich hier quasi um ein „Testprodukt“ eines tragbaren Smart-Geräts handelt.
Lu Cheng sagte in einem früheren Videogespräch, dass die Größe des Rabbit R1 aufgrund der Einschränkungen der aktuellen Chip- und Motherboard-Technologie nur „die halbe Größe eines iPhone Pro Max“ erreichen kann. Zukünftige Rabbit-Produkte können kleiner sein und in dieses integriert werden über TWS-Kopfhörer oder in Form einer Smartwatch.
Dem Marktfeedback nach zu urteilen, kann die Leistung von Rabbit R1 bei seiner ersten Markteinführung in Anführungszeichen als „gemischt“ bezeichnet werden.
Die gute Nachricht ist, dass der Rabbit R1 besser ist als der teurere Ai Pin und nicht den Nachteil einer geringen Projektionshelligkeit aufweist. Zumindest gibt es immer noch einen Hauch von Hoffnung auf OTA-Verbesserungen in der Zukunft. Basierend auf dem Feedback der Medien war Rabbit R1 in der Lage, häufige Fragen zu beantworten, Musik abzuspielen, ein Taxi zu rufen, Essen zu bestellen, die Art des Essens vor dem Benutzer zu erkennen und Kochvorschläge zu machen. Die Sorge besteht darin, dass die Erfahrung mit dem Rabbit R1 nicht ausreicht, um die Erwartungen der Außenwelt zu erfüllen.
Marques Brownlee (MKBHD), ein bekannter Rezensionsblogger, kommentierte Rabbit R1: Es kostete 200 US-Dollar und ich weiß nicht, wofür ich es verwenden soll. Einige Blogger wiesen darauf hin, dass die Akkulaufzeit des Rabbit R1 nur 4 Stunden beträgt, was völlig unzureichend ist.
Mishaal Rahman, ein Experte auf dem Gebiet der Android-Betriebssysteme, sagte offen, dass Rabbit R1 fast nichts hat, was Android-Telefone nicht können: Es kann mit großen Sprachmodellen kommunizieren (LL.M.), ein Gespräch zu führen, um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, ein Foto von einem Objekt zu machen, um Informationen darüber zu erhalten, Musik von Spotify abzuspielen, um eine Fahrt bei Uber zu bitten oder Essen bei Doordash zu bestellen, aber das ist im Grunde alles.
Es gibt bereits eine überwältigende Menge an Inhalten über die Android-Hülle Rabbit R1
Erschwerend kam hinzu, dass der Rabbit R1 von der Außenwelt bald als „Android-Fall“ bezeichnet wurde.
Zuvor sagte Lu Cheng einmal, dass wir mit einem neuen Betriebssystem ausgestattet sind, Rabbit OS, das um ein Vielfaches besser ist als Android. Aber am 1. Mai 2024 veröffentlichte Mishaal Rahman, dass Rabbit R1 das Android-System intern ausführt und seine gesamte Schnittstelle von Android-Anwendungen unterstützt wird. Er hat Rabbit R1 auch erfolgreich auf Android „portiert“, und es kann sogar auf dem Google Pixel 6a-Mobiltelefon ausgeführt werden.
Später führte ein Benutzer den umgekehrten Vorgang durch und installierte und führte die Android-Anwendung erfolgreich auf Rabbit R1 aus. Später kommentierten ausländische Medien wie The Verge sehr scharf: Dies ist „Shell Android“ und KI befindet sich in der Juicero-Ära (Anmerkung: Juicero: ein „IQ-Steuer“-Entsafter, der sich jetzt auf unnötig komplexe technologische Innovation bezieht, Preis überbewertet und überbewertet ).
Lu Cheng antwortete dann, dass die meisten Nicht-iOS-Verbrauchergeräte mit modifiziertem AOSP als Client laufen und R1 mit einem sehr angepassten AOSP (Android Open Source Project) und einer Firmware auf niedrigerer Ebene modifiziert wird. Die Schnittstelle von Rabbit R1 ist jedoch keine Android-Anwendung. Sie verwendet ein großes Modell (LLM), das in der Cloud ausgeführt wird.
Es kann immer noch Kontroversen darüber geben, ob der Rabbit R1 beschossen wird. Aber dem Feedback des Marktes nach zu urteilen, ist auch Rabbit R1 wie Ai Pin in einen Engpass geraten. Laut der Pressekonferenz vom 24. April 2024 wurden innerhalb von 24 Stunden nach seiner Einführung 10.000 Einheiten des 199 US-Dollar teuren Rabbit R1 verkauft, und bisher wurden mehr als 100.000 Einheiten verkauft. Von Mai bis Anfang August gab es jedoch keine weiteren Informationen zu den Rabbit R1-Verkäufen.
In dem von Rabbit-Verantwortlichen am 8. August 2024 hochgeladenen Einführungsvideo gaben sie an, dass sie die Meinungen verschiedener Rezensionen erhalten hätten. Tatsächlich war sich Rabbit dieser Kritik bereits vor dem Verkaufsstart bewusst und unternimmt derzeit alle Anstrengungen, sie zu lösen diese Probleme. Zu diesem Zweck wird Rabbit einige bestehende Probleme über OTA lösen, einschließlich der Erhöhung der Akkulaufzeit von 4 Stunden auf 1 ganzen Tag. Leider ist dieses von Rabbit veröffentlichte offizielle Video sehr untechnisch und hat, genau wie die vorherigen offiziellen Videos, keine offenen Kommentare auf YouTube.
Es sollte gesagt werden, dass ihre Produkte der ersten Generation grundsätzlich als Verlierer der KI-Hardware gelten können, unabhängig davon, ob es sich um Ai Pin oder Rabbit R1 handelt: Auch wenn in Zukunft eine Chance auf eine Trendwende besteht: Das Produkterlebnis ist schlecht und die Funktionen sind nicht besser als bestehende Mobiltelefone und stehen immer noch im Verdacht, „beschossen“ zu werden, was offensichtlich die bisherigen Erwartungen der Außenwelt an die „Smartphone-Übernahme“ nicht unterstützt hat. Egal wie reich Sam Altman und Microsoft sind, sie werden wahrscheinlich nicht mehr darüber nachdenken, ihre Anteile zu erhöhen.
Ein Investor aus der Technologiebranche sagte gegenüber TMTpost Media APP, dass sowohl Ai Pin als auch Rabbit R1 Mobiltelefone in einigen Funktionen im Wesentlichen ersetzen können, sie jedoch nicht vollständig ersetzen können. Und aus Sicht der Umsetzungseffekte und des Umsatzes ist er derzeit noch unbefriedigend und kann sogar als beweglicher „Smart Speaker“ verstanden werden.
„Die Branche ist jetzt realistischer. Zehntausende Umsätze reichen nicht aus, um von sich reden zu machen. Ohne Umsätze ist alles leeres Gerede.“
Eine frühere Aussage von Francisco Jeronimo, Vizepräsident von IDC, schien diese Aussage zu bestätigen. Er sagte, dass es umstritten sei, ob Benutzer für den Einsatz von KI eine brandneue Hardware benötigen. „Während die Ideen an sich durchaus ihre Berechtigung haben, ist die Realität so, dass die Verbraucher diese Geräte nicht brauchen, sondern Smartphones.“
Im Vergleich zu „KI-Boxen“ wie Ai Pin und Rabbit R1, die große Hoffnungen hegen, aber weiterhin scheitern, wird mit der Popularität des Blockbusters Ray-Ban Meta ein anderer Track schnell zum neuen Hauptschlachtfeld der KI-Hardware, und das ist KI Gläser.
Bereits im September 2021 brachten Ray-Ban und Facebook (das damals noch nicht in Meta umbenannt wurde) gemeinsam die erste Generation der Datenbrille Ray-Ban Stories heraus. Das damalige Produkt war sehr einfach und wurde der ursprünglichen Sonnenbrille hinzugefügt, und es unterstützte Funktionen wie 30-Sekunden-Videoaufzeichnung, Beantwortung von Anrufen und Musikhören. was im Vergleich zu Ray-Ban nicht übertrieben war. Es verwandelt sich in eine gewöhnliche Datenbrille.
Laut Wall Street Journal wurden von September 2021 bis Februar 2023 insgesamt etwa 300.000 Exemplare von Ray-Ban Stories verkauft, es gab jedoch nur 27.000 aktive Benutzer pro Monat, was weniger als 10 % der Gesamtzahl entspricht kein Kein erfolgreiches Produkt.
Ray-Ban Meta, achten Sie auf die Kamera in der oberen rechten Ecke, Bildquelle: Offizielle Website von Ray-Ban
Doch dann kehrte die Einführung von Ray-Ban Meta den Niedergang des Produkts der ersten Generation direkt um. Im September 2023 brachte Facebook, das zu diesem Zeitpunkt in Meta umbenannt wurde, Ray-Ban Meta auf den Markt. Die Akkulaufzeit wurde auf 4–6 Stunden erhöht, das Audioerlebnis wurde verbessert und der Einstiegspreis beginnt weiterhin bei 299 US-Dollar.
Im Vergleich zur vorherigen Generation von Ray-Ban Stories ist Ray-Ban Meta offensichtlich ehrgeiziger und kostengünstiger. Das Produkt ist nicht nur mit der Qualcomm Snapdragon AR1-Plattform ausgestattet, sondern bietet auch völlig kostenlose KI-Funktionen (Einführung im April 2024). In Kombination mit der Kamera kann Ray-Ban Meta die Fragen des Benutzers beantworten. Wenn die Kamera beispielsweise auf eine kaputte Wasserleitung gerichtet ist und der Benutzer fragt „Wie kann man das reparieren“, kann die KI sofort verstehen, dass „es“ ist. verweist auf die kaputte Wasserleitung und bietet einen Lösungsplan.
Dem Markt-Feedback nach zu urteilen, ist Ray-Ban Meta nicht nur gut, sondern sprengt auch die Vorstellungen der Menschen von einer Datenbrille. Laut The Verge hat Ray-Ban Meta in den ersten drei Quartalen 1 Million Einheiten verkauft und ist damit derzeit die meistverkaufte KI-Hardware. Der horizontale Vergleich entspricht dem Doppelten des weltweiten Umsatzes von AR-Brillen im Jahr 2023 oder dem Doppelten der jährlichen Lieferungen von Apple Vision Pro.
Konkret im Hinblick auf die Kosten belaufen sich laut einer Analyse von Wellsenn XR die gesamten Hardwarekosten von Ray Ban Meta auf etwa 164 US-Dollar, was weniger als 60 % des Verkaufspreises ausmacht. Davon entfallen 34 % auf SoC, 7 % auf ROM+RAM, 9 % auf OEM, 5 % auf Kameras, 4 % auf Batterien, 4 % auf Leiterplatten und 3 % auf akustische Komponenten. Wenn man bedenkt, dass es sich bei Ray-Ban Meta immer noch um ein KI-Produkt der ersten Generation handelt, besteht die Möglichkeit einer weiteren Verbesserung der zukünftigen Gewinnmargen.
Ein von Guojin Securities veröffentlichter Forschungsbericht geht davon aus, dass der Jahresabsatz von Ray-Ban Meta im Jahr 2024 2 Millionen Einheiten erreichen könnte. Wenn man bedenkt, dass die aktuelle KI-Funktion nur Benutzern in den USA und Kanada zur Verfügung steht, könnte der entsprechende Jahresabsatz 6 Millionen Einheiten übersteigen, wenn in Zukunft Regionen und Sprachen weltweit beworben werden. Da es sich um das tragbarste tragbare Gerät und das dem menschlichen Auge am nächsten liegende Gerät handelt, wird erwartet, dass Brillen durch die Hinzufügung von KI in Zukunft mehrere zehn Millionen Mal verkauft werden.
Angesichts der explosionsartigen Beliebtheit von Ray-Ban Meta ist es in den letzten Jahren in Mobiltelefonen, PCs,MetaversumDie nach wie vor schwächelnde Technologiebranche wird sich die Chance auf ein Comeback durch KI natürlich nicht entgehen lassen.
Dank des bestehenden Ray-Ban-Meta-Pfads, zu dem jetzt Li Weike gehört, der vom ehemaligen General Manager von Tmall Elf-Produkten gegründet wurde, haben der Mijia-Smart-Brillen-Partner Honeycomb Technology, Solos aus Hongkong, China, und die bekannte Lademarke Shanji alle veröffentlicht KI-Brille mit großen Modellfunktionen ausgestattet. Hinter diesen Unternehmen zeigen nur die angekündigten Investitionsnachrichten, dass große Hersteller wie Alibaba, Tencent, Xiaomi und Byte bereits in den Weg der KI-Brillen eingestiegen sind.
Wie bei anderen Herstellern verfügt Huawei derzeit über zwei Generationen von Audio-Brillen, wenn man die Gewohnheiten des Herstellers und sein eigenes großes Pangu-Modell als Reserve betrachtet, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis es in die KI-Brillen-Spur einsteigt. Es gibt auch Neuigkeiten, dass Luo Yonghao, der frühere Gründer von Smartphone, und sein neu gegründetes Unternehmen Thin Red Line ebenfalls Pläne haben, KI-Brillenprodukte auf den Markt zu bringen.
Li Weike Meta Lens Chat Al Glasses
Dem Zeitplan nach zu urteilen, brachte Li Weike im April 2024 die erste inländische Al-Brille auf den Markt, die mit großen AI-Modellen ausgestattet war: die Meta Lens Chat Al-Brille. Das Produkt kostet 699 Yuan und wiegt nur 38 g. Benutzer können nicht nur Anrufe tätigen und Musik hören, sondern auch mithilfe der Sprachinteraktion den KI-Assistenten bei der Lösung von Arbeits- und Terminvereinbarungen unterstützen und Enzyklopädie-Fragen und -Antworten sowie Lernhilfen für Englisch aktivieren Übersetzung, Sprachnavigation, Musikunterhaltung und andere Funktionen.
Es ist erwähnenswert, dass der Gründer von Li Weike, Ru Yi, der Leiter des intelligenten Terminals von Alibaba AI Lab und der General Manager von Tmall Elf Hardware & Products war. Der größte Teil des technischen Teams stammte aus dem Tmall Elf-Team Erst vor drei Jahren gewann es die Finanzierung von ByteDance in nur einem Monat. Was die Vertriebskanäle angeht, hat Li Weike mit einigen inländischen Optikketten zusammengearbeitet und kürzlich ein B-Side-Kultur- und Tourismusgeschäft mit einer einzigen Lieferung von mehr als 50.000 Einheiten (keine einzige Kategorie) eröffnet.
Im Juni 2024 brachte Solos den Solos AirGo Vision zum Preis von 249 US-Dollar auf den Markt und war damit der erste der BrancheGPT-4oTechnologie-Smart-Brille. Wie die Ray-Ban Meta verfügt das Produkt über eine Kamera. Zuvor gab es von Solos auch eine Version der Brille ohne Kamera, deren Hauptmerkmale die speziell für den Sport konzipierten Brillengestelle sind.
Jiehuan AI-Audiobrille
Im August 2024 brachte Honeycomb Technology, der frühere Partner von Xiaomis Mijia Glasses Camera und Mijia Audio Glasses, sein erstes Eigenmarkenprodukt auf den Markt, eine intelligente Brille mit Fokus auf KI-Funktionen – die Jiehuan AI Audio Glasses. Der Preis beträgt 699 Yuan. Im Vergleich zu anderen Produkten haben die Jiehuan AI-Audiobrillen die Iteration der vorherigen 2 Generationen von Produkten der Marke Mijia durchlaufen. Das leichteste Volltitan-Pilotmodell (ohne Linsen) wiegt nur 30,7 g und ist optional mit „8 Rahmen und 14 Farben“ ausgestattet. Nach der tatsächlichen Erfahrung mit der Titanium Media APP zu urteilen, ist das Trageerlebnis besser. In Bezug auf KI umfassen die Hauptfunktionen der KI-Audiobrille von Jiehuan KI-Chat, persönliche Übersetzung und Übertragung von KI-Benachrichtigungen. Dahinter kommen mehrere große Modelle zum Einsatz, die je nach Funktion aufgerufen werden können, darunter Produkte großer Hersteller wie Baichuan und Tongyi Qianwen.
Darüber hinaus hat Shanji, eine Marke, die zuvor für ihre Ladeprodukte bekannt war, auch die intelligente Schießbrille Shanji A1 auf den Markt gebracht. Das Produkt verfügt über eine Kamera zur Unterstützung von Aufnahmefunktionen und multimodaler KI. Es ist noch nicht im Vorverkauf erhältlich Preis von 999 Yuan.
Bildquelle: Guojin Securities Research Report
Laut einem Forschungsbericht des China National Securities Research Institute strömen derzeit zahlreiche Unternehmen in die KI-Brillen-Spur. Xia Yongfeng, Gründer, Vorsitzender und CEO von Honeycomb Technology, sagte zuvor gegenüber TMTpost Media APP, dass es in China inzwischen mehr als 20 ähnliche Projekte wie Ray-Ban Meta-Datenbrillen gibt und die Smart-Hardware-Branche wahrscheinlich einen „Kampf der Hunderter“ erleben wird der Spiegel" in der Zukunft. .
Basierend auf bisherigen Erkenntnissen aus der Branche ist Titanium Media APP der Ansicht, dass Ray-Ban Meta so beliebt ist, dass KI-Brillen zu einem neuen Hotspot in der Smart-Hardware-Branche geworden sind, und zwar im Wesentlichen aus den folgenden Gründen.
Erstens besteht bei den Verbrauchern eine hohe Akzeptanz des Produkts. Einer davon ist, dass der Preis nicht viel höher ist als bei herkömmlichen Sonnenbrillen. Ray-Ban Meta kostet 299 US-Dollar, während eine gewöhnliche Ray-Ban-Sonnenbrille bei etwa 250 US-Dollar beginnt. Im Inland beginnen sowohl Li Weike- als auch Jiehuan AI-Brillen bei 699 Yuan, was im Grunde gleich oder etwas höher ist als nicht-intelligente Produkte in Optikgeschäften wie LOHO und JINS, die in Einkaufszentren üblich sind.
Für viele Verbraucher, die sich für eine KI-Sonnenbrille oder -Brille entscheiden, sind sich die meisten Menschen einig, dass sie „den Eintrittspreis wert sein kann“, unabhängig davon, ob sie ein zusätzliches Objektiv zum Aufnehmen von Videos aus der Ego-Perspektive hinzufügen oder Musik abspielen und Videos ansehen können Funktionen werden toleranter sein.
Andererseits können Ai Pin und Rabbit R1 nichts anderes als KI, daher werden Benutzer ihr Bestes geben, um ihre „KI“ herauszufordern. Nach dem aktuellen technischen Stand wird es selbst der hochwertigsten KI kurzfristig noch schwerfallen, die anspruchsvollen Anforderungen der Nutzer vollständig zu erfüllen.
Solos bietet auch Modelle speziell für den Sport an
Darüber hinaus sind der Markenwert, das Erscheinungsbild und das Trageerlebnis des Produkts entscheidend, unabhängig davon, ob es sich um Ray-Ban Meta oder ein inländisches Markenprodukt handelt. Einige Hersteller teilten TMTpost APP mit, dass sie derzeit keine AR-Brillen herstellen, vor allem weil der Anzeigeeffekt, das Gewicht und der Preis der AR-Brillen nicht den Erwartungen entsprechen. KI-Brillen selbst ähneln auf Produktebene eher gewöhnlichen Brillen für den täglichen Gebrauch, und die Lernkosten für Benutzer sind sehr gering.
Darüber hinaus ist sich die TMTpost Media APP in der Branche einig, dass es eine Voraussetzung für die Herstellung guter Datenbrillen ist, egal ob es sich um Sonnenbrillen oder Brillen handelt, ob sie über eine Kamera verfügen oder nicht.
Zweitens hat die Kombination von AI+-Brillen selbst eine hohe Obergrenze. Laut Benutzerbefragungsdaten von Honeycomb Technology trugen Benutzer der eigenen Audiobrille die Brille zuvor durchschnittlich 7 Stunden am Tag und nutzten sie 4,2 Stunden. Die 5.000 aktivsten Benutzer trugen die Brille durchschnittlich 10,7 Stunden pro Tag Tag. Seine Medien Die Nutzungsdauer beträgt mehr als 7,7 Stunden. Im Vergleich zu Geräten der Unterhaltungselektronik haben Datenbrillen einen höheren Anteil an Vielnutzern, was für viele in der Branche die Voraussetzung dafür ist, dass KI-Geräte etabliert werden können.
Darüber hinaus ist auch die Benutzerbasis der Brille selbst groß genug. Nach Angaben der WHO und der Nationalen Gesundheitskommission tragen etwa 2,6 Milliarden Menschen auf der Welt und 700 Millionen Menschen in China eine Brille. Darüber hinaus entscheiden sich einige nicht kurzsichtige Benutzer für das Tragen einer einfachen Brille als Schutz vor blauem Licht. Man muss sagen, dass die Obergrenze der „Brillenpopulation“ zumindest kurzfristig noch hoch genug ist.
Darüber hinaus geht es natürlich um die Entwicklung der KI, deren Ende derzeit nicht absehbar ist. Honeycomb Technology hat zuvor mit Titanium Media APP erklärt, dass KI-Brillen in Zukunft viel bewirken können und das ultimative Ziel darin besteht, „die Hände der Benutzer für die Nutzung von Mobiltelefonen freizugeben“. Zu den Funktionen, die schon jetzt sichtbar sind und in naher Zukunft implementiert werden können, gehören proaktive KI-Dienste: ähnlich wie die Voreinstellung des Aktienkurses, die sofortige Benachrichtigung der Benutzer, wenn der Preis erreicht ist, und das Sammeln von Analystenmeinungen als Referenz. Dies sind alles Funktionen, die nicht vorhanden sind schwierig umzusetzen.
Zuvor äußerten sowohl Zuckerberg als auch Bill Gates ihren Optimismus für die Zukunft der Datenbrillen. Meta-Gründer und CEO Mark Zuckerberg sagte, dass intelligente Brillen eine wichtige Form der zukünftigen Computerentwicklung sein und die mobile Version der Computerplattform der nächsten Generation werden werden.
Bill Gates sagte, dass die Verbreitung der Technologie der künstlichen Intelligenz die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, tiefgreifend verändern wird und dass Kopfhörer und Datenbrillen zu zwei Schlüsselbereichen der Hardware der künstlichen Intelligenz werden werden.
Er glaubt, dass Kopfhörer mehr als nur Audiowiedergabegeräte sind, da sie Audiofunktionen hinzufügen, Geräusche eliminieren, die Klangqualität verbessern und zu einem wichtigen Medium für die Mensch-Computer-Interaktion werden können. Intelligente Brillen können Videoinhalte in das Sichtfeld des Benutzers projizieren. eine neue Form der Mensch-Computer-Interaktion zu eröffnen. Die Entwicklung dieser Geräte wird es persönlichen intelligenten Agenten ermöglichen, herkömmliche menschliche Assistenten dahingehend zu übertreffen, dass sie Inhalte verfolgen und lesen können, die Benutzer interessieren, und fortlaufende Unterstützung leisten können.
„Während wir bereits viele persönliche Informationen in digitalen Systemen offenlegen, wäre der Wert eines KI-Assistenten enorm, wenn er ein Meeting zusammenfassen oder bei Folgeangelegenheiten unterstützen könnte.“
Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass KI-Brillen auch einige potenzielle Probleme haben, vor allem aufgrund der möglichen Niedrigpreiskonkurrenz. Derzeit können auf E-Commerce-Plattformen Hunderte von Audio-Brillen auf Yuan-Ebene sogar das KI-Label hinzufügen Es ist ersichtlich, dass die Branchenschwelle für KI-Brillen offensichtlich nicht hoch genug ist, ob Sie dies nur verfolgen oder nicht. Wenn sich jeder Hersteller besser entwickeln möchte, ist es immer noch notwendig, seine eigenen KI-internen Fähigkeiten zu entwickeln und so schnell wie möglich eine Differenzierung zu erreichen.(Dieser Artikel wurde zuerst auf Titanium Media APP veröffentlicht, Autor|Wu Honglei, Herausgeber|Zhong Yi)