2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Neuigkeiten vom 14. AugustQifuTechnology (NASDAQ: QFIN; HKEx: 3660) veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024. Der Finanzbericht zeigt das im zweiten Quartal 2024NettoeinkommenDer Gesamtbetrag betrug 4,16 Milliarden Yuan, verglichen mit 3,914 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum im Jahr 2023; der Nettogewinn betrug 1,377 Milliarden Yuan, verglichen mit 1,093 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Zum 30. Juni 2024 belief sich der ausstehende Gesamtkreditsaldo auf 157,778 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 14,5 % gegenüber 184,459 Milliarden Yuan zum 30. Juni 2023.
Bis zum Ende des zweiten Quartals 2024 hat Qifu Technology Kooperationsbeziehungen mit 160 Finanzinstituten aufgebaut und diese dabei unterstützt, Kreditdienstleistungen für mehr als 53 Millionen Klein- und Kleinstunternehmen sowie Privatkunden bereitzustellen.
Zusammen mit der Veröffentlichung des Finanzberichts gab Qifu Technology bekanntZhou HongyiHerr ist als Vorstandsvorsitzender und Direktor des Unternehmens zurückgetreten und ist nicht mehr Mitglied des Vorstands des Unternehmens. Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass das Unternehmen im Jahr 2023 seinen Namen von 360 Digits in Qifu Technology geändert und in diesem Jahr sein Produkt 360 IOU App auf Qifu IOU aktualisiert hat. Zu diesem Zeitpunkt hat Qifu Technology eine völlige Unabhängigkeit von der Strategie bis zur Marke erreicht.
Im zweiten Quartal setzte Qifu Technology die Implementierung innovativer Technologien in den Bereichen Kundenservice, Softwareforschung und -entwicklung, Bonitätsprüfung und anderen Geschäftsbereichen fort. Im Bereich Kundenservice hilft das von Qifu Technology eingeführte AI-Copilot-System den Kundendienstmitarbeitern, Benutzerabsichten genauer und schneller zu erfassen. Seit der Einführung von AI-Copilot ist die menschliche Effizienz und die Benutzerkonversion um bis zu 4,1 % gestiegen Die Rate auf der Agentenseite ist um 5,6 % gestiegen, und die Verwaltungseffizienz wurde um 50 % gesteigert, während die Genauigkeit der Geschäftsabwicklung im Vergleich zu vor der Verwendung ebenfalls um 1,2 % gestiegen ist.
Im Bereich der Softwareforschung und -entwicklung haben die KI-Experten von Yuzhi die Fähigkeit entwickelt, intelligente Anforderungen zu analysieren und Code basierend auf den Anforderungen zu schreiben. Dabei macht die KI-gestützte Forschung und Entwicklung von Geschäftsanforderungen bis zu 42,42 % aus.
Im Hinblick auf die Bonitätsbeurteilung greift Qifu Technology auf die Argus-Risikokontroll-Engine zurück, die auf 50.000 Risikoentscheidungsregeln und 1.000 maschinellen Lernmodellen basiert. Qifu Technology bewertet 120.000 Risikomerkmale und führt täglich Hunderte Millionen Modellberechnungen durch, wodurch die Genehmigungszeit verkürzt wird 44 Sekunden.
Im zweiten Quartal stieg die Brancheninformationsabdeckung von Qifu Technology durch die kontinuierliche Anhäufung umfangreicher Daten und eine verfeinerte Modelloptimierung von 95,1 % am Ende des ersten Quartals auf 96,7 % und lieferte Erkenntnisse für mehr als 30 Millionen kleine Mikro- und Teilzeitunternehmen Familienanwender. Ein exklusives „Branchenporträt“ der Kreditszene. Darüber hinaus hat Qifu Technology auch die Brancheninformationen von 6,89 Millionen Klein- und Kleinstbenutzern erfolgreich ausgewertet und ergänzt.
Aus dem Finanzbericht geht hervor, dass das Unternehmen im dritten Quartal 2024 voraussichtlich einen Nettogewinn von 1,5 bis 1,6 Milliarden Yuan und einen Non-GAAP-Nettogewinn von 1,55 bis 1,65 Milliarden Yuan erwirtschaften wird, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht von 31 % bis 40 %. (eine Orange)
Dieser Artikel stammt aus dem NetEase Technology Report. Für weitere Informationen und ausführliche Inhalte folgen Sie uns.