Nachricht

Die neuesten regulatorischen Ratings von Treuhandunternehmen haben Ergebnisse und werden erstmals in die Stufen 1 bis 6 eingeteilt.

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Tu Chong Creative/Foto bereitgestellt von Yang Zhuoqing/Tabulation von Peng Chunxia/Making

Die differenzierte Aufsicht über Treuhandgesellschaften wurde weiter gestärkt. Ein Reporter der Securities Times erfuhr, dass die Aufsichtsbehörden kürzlich Treuhandunternehmen über die neuesten regulatorischen Ratingergebnisse informiert haben. Dies ist das erste Rating seit den „Interim Measures for the Supervision of Trust Companies' Supervision Ratings and Classified Supervision“ (kurz: „Interim Measures for the Supervision of Trust Companies' Supervision Ratings and Classified Supervision“) Die „Maßnahmen“) wurden im November 2023 veröffentlicht. Ergebnis.

Dieses regulatorische Rating legt fünf Hauptbewertungsmodule fest: Corporate Governance, Kapitalanforderungen, Risikomanagement, Verhaltensmanagement und Geschäftstransformation mit Gewichtungen von jeweils 20 %, 20 %, 20 %, 30 % und 10 %. Darunter sind die regulatorischen Ratingergebnisse von Treuhandgesellschaften in die Stufen 1 bis 6 unterteilt. Je größer der Wert, desto größer ist das Risiko des Instituts und desto höher ist der Grad der erforderlichen regulatorischen Aufmerksamkeit.

Die neuesten Bewertungen haben Ergebnisse

Um das regulatorische Ratingsystem von Treuhandgesellschaften zu optimieren und die differenzierte Aufsicht über Treuhandgesellschaften zu stärken, hat das Staatliche Finanzaufsichts- und Verwaltungsbüro im November 2023 die „Maßnahmen“ erlassen. Die aktualisierten regulatorischen Ratingregeln für Treuhandgesellschaften sind vollständiger und spiegeln die aktuellen Betriebsmerkmale, Risikomerkmale und Regulierungsprioritäten von Treuhandgesellschaften vollständig wider.

Den Maßnahmen zufolge beträgt der regulatorische Ratingzyklus von Treuhandgesellschaften ein Jahr, und der Bewertungszeitraum erstreckt sich vom 1. Januar bis 31. Dezember des Vorjahres. Ein Reporter der Securities Times erfuhr, dass die Regulierungsbehörden vor Kurzem damit begonnen haben, Treuhandunternehmen über die Ergebnisse der regulatorischen Ratings für 2023 zu informieren.