2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das Aufkommen aufstrebender Märkte in Asien in den letzten zwei Jahren hat Getränkegiganten wie Diageo und Pernod Ricard dazu veranlasst, in sich schnell entwickelnde ostasiatische Märkte wie Indien vorzudringen und die Geschäftslandschaft des asiatischen Marktes neu zu gestalten.
Gesamt,Diese aufstrebenden Märkte werden den Alkoholmarken Umsätze generieren, der tatsächliche Anstieg ist jedoch begrenzt.,Es ist nur eine „Verzögerung“, um in den Ritzen zu überleben.。
Ob aus Sicht der Bevölkerungsstruktur oder der Konsumintensität,China bleibt der „goldene Schlüssel“ zum asiatischen WeinmarktKeine Marke wagt es, so einfach auf den „großen Kuchen“ des chinesischen Marktes zu verzichten.
Angesichts des enormen wirtschaftlichen GegenwindsDie Meinungen darüber, ob Chinas Weinmarkt den Tiefpunkt erreicht hat, gehen auseinanderAuch ist es schwierig zu bestimmen, wann der Wendepunkt eintreten wird.
Das Nationale Statistikamt berichtete, dassChinas Weinimporte sind seit ihrem Höchststand im Jahr 2012 um 70 % zurückgegangenWein hat also im Vergleich zu anderen alkoholischen Produkten geringere MargenBei einigen Händlern wurde Wein aus dem Produktsortiment gestrichen。