Der fünfte Lalamove Information Security Month geht mit zahlreichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit zu Ende
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Um das Informationssicherheitsbewusstsein aller Mitarbeiter zu schärfen und die Möglichkeiten zur Datensicherheit und zum Schutz der Privatsphäre zu verbessern, hat Lalamove kürzlich die fünfte Veranstaltung zum Monat der Informationssicherheit mit dem Thema „Kümmern Sie sich um die Datensicherheit und lassen Sie sich beim Schutz der Privatsphäre niemals entspannen“ ins Leben gerufen. Diese Veranstaltung ist in vier Themenwochen unterteilt. Durch die intensive Integration von Online- und Offline-Aktivitäten werden das Bewusstsein und die Fähigkeiten der Lalamove-Mitarbeiter für Datensicherheit und Datenschutz umfassend und auf mehreren Ebenen verbessert.
Der Aufbau von Informationssicherheit ist seit jeher fest im Geschäftskontext und im täglichen Betrieb von Lalamove verankert. Im vergangenen Jahr wurde Lalamove mit der DSMM Data Security Capability Maturity Level 3-Zertifizierung und dem BSI Best Empowerment Enterprise of the Year ausgezeichnet Zertifikat zur Zertifizierung der Baufähigkeit, ausgestellt vom National Information Security Standardization Technical Committee und als Mitglied der WG5-, WG7- und SWG-BDS-Gruppen des National Information Security Standardization Technical Committee anerkannt, was ein neues Niveau der Informationssicherheitsmanagementfähigkeiten markiert von Lalamove.
Vier thematische Wochenaktivitäten bilden eine solide Sicherheitsverteidigungslinie
Der Information Security Month ist eine traditionelle Aktivität zum Aufbau von Informationssicherheit in Lalamove. In den ersten drei Wochen werden die Aktivitäten hauptsächlich online stattfinden, wodurch geografische Beschränkungen aufgehoben werden und allen Mitgliedern die Teilnahme ermöglicht wird. Von der Popularisierung nationaler Gesetze und Vorschriften über die Förderung unternehmensinterner Informationssicherheitssysteme bis hin zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins im persönlichen Büro konzentriert sich jede Woche auf ein anderes Thema, durch grafische wissenschaftliche Popularisierung, MG-Animationsvideos, den Austausch spezieller Themen und andere Formen Komplexe Informationen werden lebendig und interessant zusammengeführt und die Begeisterung der Mitarbeiter für das Lernen angeregt.
In der vierten Woche veranstaltete Lalamove in mehreren Büros Offline-Pop-up-Erlebnisveranstaltungen. Durch sorgfältig gestaltete interaktive Spiele und Ausstellungsbereiche konnten die Mitarbeiter die Bedeutung der Informationssicherheit aus erster Hand erleben. In der „Knowledge Learning Area“ gibt es eine schillernde Vielfalt an Informationssicherheitsexponaten; in der „Interactive Experience Area“ nahmen Mitarbeiter aktiv an thematischen Erlebnisaktivitäten wie „Datenklassifizierung“, „Phishing-E-Mails“ und „Al Fraud“ teil. Sie haben nicht nur Spaß gemacht, ich beherrschte auch unwissentlich die wichtigsten Wissenspunkte der Datensicherheit und des Datenschutzes.
Mit der Weiterentwicklung des digitalen Zeitalters ist Informationssicherheit zu einem wichtigen Thema geworden, das nicht ignoriert werden darf. Die tiefgreifende Umsetzung dieser Aktivität „Monat der Informationssicherheit“ ist nicht nur eine Bildungsreise zur Informationssicherheit, an der alle Mitarbeiter teilnehmen, sondern auch eine Konsolidierung und Verbesserung der Informationssicherheitsverteidigungslinie des Unternehmens. Die Atmosphäre bei der Veranstaltung war warm, was die Informationssicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Lalamove-Mitarbeiter wirksam verbesserte.
Die Sicherheitspräventions- und Kontrollfunktionen von Lalamove wurden von mehreren Parteien zertifiziert
Die fünfte Veranstaltung des Lalamove Information Security Month ging erfolgreich zu Ende, aber die Arbeit zur Informationssicherheit ist noch lange nicht abgeschlossen. Derzeit hat Lalamove eine Reihe standardisierter Maßnahmen zum Aufbau der Informationssicherheit entwickelt. Neben der Einrichtung eines Informationssicherheitsausschusses zur Koordinierung der allgemeinen Richtlinien und Strategien des Unternehmens zur Informationssicherheit verhindert Lalamove auch strikt Informationslecks und -missbrauch durch die Klassifizierung und hierarchische Verwaltung von Geschäftsdaten, den Aufbau einer einheitlichen Autoritätsverwaltungsplattform und die Einrichtung von „sicheren Räumen“. ". Situation tritt ein.
Seit diesem Jahr wurden auch die Sicherheitspräventions- und Kontrollfunktionen von Lalamove mehrfach ausgezeichnet. Im März 2024 erhielt Lalamove die Level-3-Zertifizierung im Rahmen der DSMM-Zertifizierung zur Datensicherheitsfähigkeit. Im April desselben Jahres wurde Lalamove überprüft und als Mitgliedseinheit des National Information Security Standardization Technical Committee WG5, WG7 und SWG zugelassen. BDS-Gruppen. Im Juni gewann Lalamove den BSI Annual Best Empowerment Enterprise Award des British Standards Institute (BSI), was bedeutet, dass das Managementsystem und die Geschäftsabläufe von Lalamove hohe internationale Standards erreicht haben. Darüber hinaus wurde Lalamove von der Informations- und Kommunikationsverwaltung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie für seine „Praxis innovativer Technologielösungen zur Unterstützung der Sicherheitsverhütung von Güterplattformen“ in die „Liste der herausragenden Fälle neuer digitaler Dienste im Jahr 2024“ aufgenommen Control“-Projekt und erhielt das DSCC Data Security Construction Capability Certification Certificate.
Der Verantwortliche für die Informationssicherheit von Lalamove sagte: „Derzeit ist der Schutz personenbezogener Daten zum Konsens der gesamten Gesellschaft geworden. Als Internet-Frachtunternehmen wird Lalamove stets die Selbstdisziplin des Unternehmens einhalten und technische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen.“ in Produktion und Betrieb und schaffen transparente, faire und faire Plattformregeln, die die Sicherheit personenbezogener Daten sowie die legitimen Rechte und Interessen der Benutzer wirksam schützen.“