Nachricht

Bella Spany |. Hervorragende Naturlandschaftsmalerin

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Verfolgen Sie die Welt der Ölmalerei und legen Sie sie als Star zum Erstlesen fest


Béla Spányi

Bella Spai

Ungarn, (1852-1914)

— ArtYouhua—



Bella Adalbert von SpanyBéla Adalbert von Spányi (19. März 1852 – 12. Juni 1914) war ein herausragender ungarischer Landschafts- und Naturmaler. Der gebürtige Budapester begann schon früh mit dem Kunststudium und studierte drei Jahre in Wien, bevor er nach Paris und München reiste, um seine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.


Während Spányis Karriere war seine Zeit in München für seine Arbeit und seinen beruflichen Erfolg von Bedeutung, da seine Werke bei den bayerischen Kunsthändlern sehr beliebt waren und sogar die Aufmerksamkeit des bayerischen Regenten, des späteren Ludwig III., auf sich zogen, der ein berühmter Künstler war Mäzen der Künste.


In Ungarn ist Spányis Name eng mit der Exzellenz der Landschaftsmalerei verbunden, und seine Werke konzentrieren sich auf die Landschaftsmalerei, die natürliche Landschaften mit tiefgründiger künstlerischer Konzeption verbindet. Obwohl viele seiner Gemälde über die ganze Welt verstreut sind, verbleiben die meisten von ihnen in Ungarn, insbesondere in den Sammlungen der Ungarischen Nationalgalerie.


Spányis künstlerische Leistungen fanden breite Anerkennung und 1889 ehrte ihn die Akademie der bildenden Künste in Berlin mit einer Medaille und einer Ehrenurkunde. Zu seinen preisgekrönten Werken gehören der György Raft Award im Jahr 1882, Reed-Taking und Autumn Sunshine im Jahr 1893. Darüber hinaus schuf er 1893 fünf große Wandgemälde im Jägersaal des ungarischen Parlamentsgebäudes.


Spányi starb am 12. Juni 1914 und wurde in Budapest beigesetzt. Sein künstlerisches Erbe und sein Beitrag zur Landschaftsmalerei haben seinem Namen einen wichtigen Platz in der Geschichte der ungarischen Kunst eingebracht.












Quelle:Ölgemäldewelt (ID: ArtYouhua), bitte bei Nachdruck angeben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel verwendeten Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalte sowie andere Inhalte werden nur für den Lernaustausch und den akademischen Forschungsaustausch verwendet und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor.