2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Beijing News (Reporter Zhou Huixiaowan) Am 13. August veröffentlichte der Film „Rebirth“ einen neuen Trailer und Charakterplakate. Im Trailer verwandelt sich Zhang Yao (gespielt von Nick Cheung), der eine Blutfehde ertragen muss, in einen gewalttätigen und rücksichtslosen Mann und richtet mit dem Anti-Drogen-Kapitän Andu (Ethan Juan) ein Büro ein, um Gerechtigkeit für diejenigen zu erwirken, die es waren durch Drogen im Ausland getötet, was sich auch auf die Konflikte zwischen den verschiedenen Kräften auswirkt. Die Interessen konkurrieren, und jeder hat seine eigenen Ziele, was zu einem angespannten Handgemenge führt, in dem es schwierig ist, zwischen Freunden und Feinden zu unterscheiden. Der Film „Rebirth“ wird von Ma Yuke inszeniert, mit Zhang Jiahui, Ethan Ruan, Rongrong Zhang, Ma Yuke, Chen Guokun und anderen, und Gao Jie hat einen besonderen Auftritt. Der Film kommt am 16. August landesweit in die Kinos und ist derzeit im Vorverkauf.
Der Trailer enthüllte weitere Hinweise auf die Geschichte und die Charaktere in den Lagern im Ausland, die gegeneinander kämpfen, und die Gefahren eskalieren weiter. „Mit einem Herzen der Sühne kommen Sie, um die toten Seelen zu betrauern.“ Mit der tiefgründigen Warnung der Frau des Regisseurs, Nancy (gespielt von Zhang Rongrong), entstand das Bild von gewöhnlichen Menschen, die durch Drogen, ihre Körper und ihren Willen zerstört werden, und ein spannendes Erlebnis Rache Der Kampf um die Beseitigung des Bösen beginnt. „Rächer“ Zhang Yao (gespielt von Nick Cheung) verwandelt sich in Shawang, den Sohn des Bandenführers, und dringt in die Bande ein, sorgt für Unruhe und verschärft Konflikte zwischen verschiedenen Kräften. Der Satz „Wir sind nicht die Einzigen, die wollen.“ Rache“ führt auch zu verwirrenden Identitäten aller Mitglieder der Bande. Der Anti-Drogen-Kapitän Andu (gespielt von Ethan Ruan), der sich mit ihm zusammengetan hat, um ein Büro zu gründen, sagte, dass er „einen Krieg provozieren“ würde, der das Potenzial zu haben schien, ganz Mancheng in die Augen der „Drogen“ zu stürzen „Bug“ Balai (gespielt von Ma Yuke), der hart gearbeitet hat, um zu überleben, hat sich verändert. Er scheint eine unbekannte Vergangenheit zu haben. Gleichzeitig wurden der Polizeichef und das Drogenkartell ins Spiel gedrängt und ein Spiel voller Berechnungen ausgetragen. Die regelrechten Schießereien und das überall verspritzte Blut forderten ständig die Grenzen der Sinne des Publikums heraus. Welche Wahrheit verbirgt sich hinter den gefährlichen Kämpfen? Wie ist trotz aller möglichen Verdächtigungen und Auseinandersetzungen die wahre Beziehung zwischen den Charakteren? Wer kann diesem Rätsel entkommen? Alle Rätsel werden am Tag der Veröffentlichung beantwortet.
Roadshow-Szene.
Bei der Tianjin-Roadshow teilten die Hauptschöpfer aufrichtig ihre kreativen Momente. Ma Yuke, die behauptet, dass „Filmen so sei, als würde man in einem Traum ein anderes Leben erleben“, enthüllte auch, dass in „Rebirth“ eine der Statisten, eine Großmutter, eine Einheimische ist und ihre Familie ebenfalls eine tragische Vergangenheit des Drogenmissbrauchs hat Ma Yuke lobte die aufrichtige Leistung ihrer Großmutter und sagte: „Ich werde weinen, wenn ich sie vor der Kamera sehe.“ Nick Cheung, der im Film durch einen Unfall sein Haus verlor, sprach über das Geheimnis der Gestaltung von Cheung Yaos Verwandlung vorher und nachher: „Beim Abspielen seines ‚geschwärzten‘ Bildes, seines Aussehens, seiner Sitzhaltung, seines Verhaltens usw Die Sprechhaltung war alle die gleiche wie zuvor. Es ist völlig anders als ich.“ Rongrong Zhang teilte die Szenenauswahl für eine Highlight-Szene im Film mit und sagte offen: „So eine Szene sieht man sehr selten.“ Es war schockierend, beim Filmen dabei zu sein.
Herausgeber Xu Meilin
Korrekturgelesen von Li Lijun