Nachricht

Jeder ist besorgt darüber, dass der Iran Maßnahmen ergreifen könnte! An den Aktien-, Anleihen- und Devisenmärkten herrschte in dieser Nacht keine Ruhe.

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Finanznachrichtenagentur, 13. August (Herausgeber Xiaoxiang)Diese Woche, während die globalen Märkte versuchen, aus ihrer chaotischsten Phase des Jahres herauszukommen, droht die Geopolitik dem Anlegervertrauen einen neuen Schlag zu versetzen. Ob am Aktienmarkt, am Rentenmarkt, am Devisenmarkt oder am Rohstoffmarkt, die Aufmerksamkeit der Menschen richtete sich am Montag zweifellos auf die Spannungen im Nahen Osten.

Viele Brancheninsider sagten, dass die Entwicklung der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten vor der Veröffentlichung der US-VPI-Daten am Mittwoch zwar versucht habe, eine Richtung zu finden, die Risikobereitschaft jedoch ernsthaft unterdrückt habe.

Sogar Tom Lee, ein bekannter optimistischer Prognostiker an der Wall Street und Forschungsleiter bei Fundstrat, warnte am Montag, dass die Geopolitik immer noch das größte Risiko für den Aktienmarkt darstelle, inmitten vieler anderer Nachrichten, die den Markt diese Woche beeinflussen könnten.

Die Auswirkungen des iranischen Angriffs auf den Aktienmarkt können wir nicht im Voraus vorhersagen. Das bedeutet, dass Anleger jederzeit wachsam sein müssen„Wir konzentrieren uns dabei auf die schnellen Auswirkungen dieses geopolitischen Ereignisses auf den Markt“, sagte Lee in einem Interview mit den Medien.

Am Montag Ortszeit sagte John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, dass der Iran und seine Stellvertreter im Nahen Osten diese Woche einen Großangriff starten könnten und dass die Vereinigten Staaten und Israel ihre Militäreinsätze zur Bewältigung von Notfällen verstärken würden.

Zuvor teilte Medienberichten zufolge auch der israelische Verteidigungsminister Yoyav Gallant am Sonntag bei einem Telefonat mit US-Verteidigungsminister Austin die neueste Einschätzung Israels mit. Er sagte Austin, dass die Aktionen des Iran darauf hindeuteten, dass das Land einen groß angelegten Angriff vorbereitete. Der Angriff der Hisbollah und des Iran dürfte größer sein als der iranische Angriff im vergangenen April.

Im April dieses Jahres startete der Iran als Vergeltung für den Angriff Israels auf die iranische Botschaft in Syrien einen groß angelegten Raketen- und Drohnen-Luftangriff. Israel konnte den Angriff damals weitgehend vereiteln.

Aber,Während sich die Welt auf die Nachricht vorbereitet, dass der Iran einen weiteren Angriff starten könnte, weisen einige Anleger immer noch auf einige wichtige Unterschiede hin, die die aktuellen Auswirkungen eines möglichen Angriffs auf die Finanzmärkte verstärken könnten.

Ist es wahrscheinlicher, dass dies zu Marktturbulenzen führt?

Erstens war der Aktienmarkt am Montag nach der schlechtesten Performance seit zwei Jahren in der vergangenen Woche immer noch nervös, da die Sorgen über eine Rezession in den USA und die Auflösung der Yen-Carry-Trades noch nicht vollständig nachgelassen haben.

Keith Buchanan, leitender Portfoliomanager bei GLOBALT Investments, sagte in einem Interview:Bei geringem Handelsvolumen könnte es im August zu einer neuen Runde iranischer Angriffe auf Israel kommen, was die Reaktion an den Aktienmärkten verstärken könnte.

Auch XM-Investmentanalyst Achilleas Georgolopoulos wies darauf hin:Die Rohöl- und Goldpreise sind am Montag stark gestiegen, was darauf hindeutet, dass Rohstoffhändler bereits große Angst vor möglichen Angriffen haben.Strategen der Agentur sagten, dass, wenn Iran weitere Maßnahmen ergreift, dies zu weiteren Gewinnen in beiden Anlageklassen führen könnte.

Marktdaten zeigten, dass der Goldpreis am Montag um mehr als 1 % gestiegen ist, was auf Zuflüsse in sichere Häfen zurückzuführen ist., der höchste seit dem 2. August. Jim Wycoff, leitender Analyst bei Kitco Metals, sagte: „Was wir heute auf den Gold- und Silbermärkten sehen, ist eine gewisse Preisunterstützung durch bullische technische Charts, einige technische Käufe werden ausgelöst. Es gibt auch einige zunehmende Spannungen im Nahen Osten. Absicherung.“ braucht.“

Der Anstieg der Ölpreise wird zweifellos deutlicher sein, US-Rohöl-Futures der Sorte WTI schlossen am Montag bei 80,06 USD pro Barrel, ein Plus von 3,22 USD oder sogar 4,2 %. Dies ist auch das erste Mal seit drei Wochen, dass Rohöl der Sorte WTI wieder über die 80-Dollar-Marke steigt. „Der Markt ist zunehmend besorgt über einen regionalen Konflikt dort und darüber, dass eine Ausweitung der Kämpfe dazu führen könnte, dass Israel iranisches Öl ins Visier nimmt und dadurch die Rohölproduktion anderer wichtiger Ölproduzenten in der Region, einschließlich des Irak, behindert“, sagte ein Partner von Again Hauptstadt in New York.

Bob Yawger, Leiter Energie-Futures bei Mizuho in New York, sagte auch, dass ein Angriff des Iran dazu führen könnte, dass die Vereinigten Staaten das Embargo für iranische Rohölexporte verschärfen, was sich auf die Versorgung mit 1,5 Millionen Barrel pro Tag auswirken könnte Rohöl.

An den Devisenmärkten für Aktien und Anleihen trieb die zunehmende Risikoaversion am Montag auch den US-Dollar und die US-Staatsanleihen in die Höhe.Der Bloomberg-Dollar-Index machte über Nacht alle Verluste vom Freitag wieder wett.

Zum Ende der New Yorker Sitzung schlossen die Renditen von US-Staatsanleihen aller Laufzeiten auf breiter Front ab. Unter anderem fiel die Rendite zweijähriger US-Anleihen um 3,8 Basispunkte auf 4,023 %, die Rendite fünfjähriger US-Anleihen fiel um 5,7 Basispunkte auf 3,748 %, die Rendite zehnjähriger US-Anleihen fiel um 4 Basispunkte auf 3,906 % und die Rendite zweijähriger US-Anleihen fiel um 3,8 Basispunkte auf 4,023 % Die Rendite 30-jähriger US-Anleihen fiel um 4 Basispunkte auf 3,906 %. Die Renditen US-Staatsanleihen fielen um 2,1 Basispunkte auf 4,201 %.

Obwohl die Schwankungen der US-Aktien zum Börsenschluss über Nacht nicht groß waren – die drei großen Indizes insgesamt stiegen und fielen – gab es während der Sitzung dennoch einen Anstieg am US-Aktienmarkt.SzeneEinige Brancheninsider spekulierten, dass der Iran Israel angreifen könnte, was kurzfristig Panik auslöste.

Wie Lee einräumte, ist ein möglicher iranischer Angriff nicht die einzige Nachricht, die derzeit die Märkte bewegen könnte. Der Wirtschaftskalender dieser Woche umfasst auch mehrere hochkarätige US-Wirtschaftsberichte sowie Unternehmensgewinne von US-Einzelhändlern wie Walmart, die dabei helfen könnten, die Stärke des US-Verbrauchers einzuschätzen, da sich Anleger über eine Rezession Sorgen machen. Diese makroökonomischen Risikoereignisse können zusammen mit der geopolitischen Lage im Nahen Osten die Handelsstimmung der Anleger beeinflussen.

Buchanan wies darauf hin, dass die Gefahr eines iranischen Angriffs bis zu einem gewissen Grad wahrscheinlich bereits vom Markt eingepreist sei. Das bedeutet, dass jede weitere Reaktion von der Schwere des Angriffs oder der Möglichkeit, einen größeren Konflikt auszulösen, abhängen kann. „Ich denke, der Markt neigt dazu, wie man so schön sagt, das Gerücht zu kaufen und die Tatsache zu verkaufen. AberSollte eine Entwicklung größere Auswirkungen haben, als die Anleger erwarten, könnte der Markt härter reagieren.

Alex McGrath, Chief Investment Officer bei NorthEnd Private Wealth, glaubt, dass „PPI, CPI und Einzelhandelsumsätze in dieser Woche wahrscheinlich einen größeren Einfluss auf unseren Markt haben werden als mögliche Maßnahmen des Iran“, sagte er und bezog sich dabei auf die voraussichtlichen US-Produzentendaten für Juli Der Preisindex (PPI) wird am Dienstag veröffentlicht, der US-Verbraucherpreisindex (VPI) wird am Mittwoch veröffentlicht und die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA werden am Donnerstag veröffentlicht.

(Financial Associated Press Xiaoxiang)