Nachricht

Mehr als 1,66 Millionen Eichen wurden in den Tieflandwäldern Pekings neu gepflanzt

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Bericht unserer Zeitung (Reporter Wang Bin) Ein Reporter der Beijing Youth Daily erfuhr gestern vom Städtischen Landschaftsbauamt, dass die Stadt die jährliche Aufgabe der „Wiederauffüllung der Eichen (breit) unter dem Wald“ im flachen ökologischen Wald abgeschlossen hat. Seit Anfang dieses Jahres wurden in den üppigen ökologischen Tieflandwäldern Pekings insgesamt 1,668 Millionen Eichen neu gepflanzt, und in den Waldrandgebieten wurden nach und nach 32.000 hochwertige männliche Filzpappeln neu gepflanzt „größer werden, grüner werden und langlebiger“ Ziel.

„Seit 2012 hat Peking zwei Runden von Aufforstungs- und Begrünungsprojekten mit einer Gesamtfläche von 2,19 Millionen Hektar durchgeführt. Die Waldbedeckungsrate in den Flachlandgebieten hat sich verdoppelt und die Struktur der Grünflächen festgelegt.“ „Der zuständige Verantwortliche des Städtischen Landschaftsbau- und Begrünungsbüros sagte, dass heutzutage viele Bäume mit verbundenen Kronen üppig wachsen und um Sonnenlicht und Nährstoffe konkurrieren, was der Gesundheit nicht förderlich ist.“ Entwicklung des Waldes. „Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Waldqualität und der Pflege eines gesunden und stabilen Waldökosystems.“

Seit diesem Frühjahr hat die Stadt fünf Präzisionspflegemaßnahmen eingeleitet: „Regulierung der Dichte, Auffüllung der Setzlinge, Anreicherung des Bodens, Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen sowie Verbesserung der Funktionen“. Unter diesen wird die Neupflanzung von Laubbäumen, hauptsächlich Eichen, an geeigneten Stellen wie Waldfenstern und Waldlichtungen in Tieflandwäldern als „Unterwald-Eichenauffüllung“ bezeichnet.

Laut Jin Yingshan, Direktor des Instituts für ökologische Wiederherstellung der Beijing Academy of Park Sciences, sollte ein schöner und gesunder Wald kein reiner gleichaltriger Wald sein, sondern ein stabiles und selbst erfolgreiches Ökosystem. Es gibt sowohl hohe Bäume als auch blühende Sträucher, langlebige Bäume und junge Setzlinge, Nadelwälder und Laubwälder. „Der ideale Zustand eines Waldes sollte die Merkmale ‚mehrschichtig, unterschiedlich alt und gemischt‘ aufweisen, und ‚Aufstockung des Unterholzes mit Eichen‘ ist die effektivste Methode.“

Warum wurde die Eiche ausgewählt? Jin Yingshan sagte, dass diese Art von Baum voller Schätze sei. Auch als Eiche bekannt, handelt es sich um die größte Laubbaumart in Peking mit tiefen Wurzeln und üppigen Blättern, die äußerst widerstandsfähig ist. „Untersuchungen haben ergeben, dass Eichen eine große Biomasse und Abfälle haben. Ein Baum kann Lebensraum für mehr als 500 Organismen bieten. Der Boden unter Eichen ist außerdem fruchtbarer als bei anderen Bäumen. Selbst im kalten Winter hängen die braunen Blätter immer fest.“ „Darüber hinaus ist die Eiche auch ein wichtiger Industriebaum. Aus dem Holz lassen sich Rotweinkorken und Eichenfässer herstellen, und aus einigen Eicheln kann man auch Gelee herstellen.“

In Zukunft werden die flachen ökologischen Wälder in Peking lebendiger. Außerdem werden Honigpflanzen im Wald neu angepflanzt, um die Naturzone zu erhalten. Auch punktuelle Schutzgebiete, kleine Feuchtgebiete, Bunges-Pfähle, Insektenhotels usw. werden in den Flachwald eingebettet, um die Artenvielfalt des Waldes kontinuierlich zu verbessern.