Nachricht

Bericht zeigt: Didi-Plattform hat mehr als 4 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie registriert

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kürzlich veröffentlichte Didi den „Nachhaltigkeitsbericht 2023“ (im Folgenden als „Bericht“ bezeichnet). Dies ist Didis erster Nachhaltigkeitsbericht.
Quelle: Offizielle Didi-Website
Im Hinblick auf die Sicherheitskonstruktion zeigt der „Report“, dass Didi im Jahr 2023 ausgehende IVR-Anrufe (Interactive Voice Response) nutzen wird, um etwa 1,79 Milliarden Menschen an die Verwendung von Sicherheitsgurten zu erinnern, von denen etwa 514 Millionen Menschen die Rücksitzgurte verwenden werden.
Was die Technologietreiber angeht, zeigt der „Report“, dass Didi künstliche Intelligenz, Deep Learning und andere Technologien in Geschäftsszenarien integriert hat. Es wurden insgesamt zwei wissenschaftliche Forschungsstandorte errichtet und insgesamt 4.816 genehmigte Patente erhalten, darunter 2.669 Erfindungspatente. Der Taxiservice für ältere Menschen hat über 130 Millionen Fahrten für 4,5 Millionen ältere Nutzer in 355 Städten durchgeführt. Der „Barrierefreiheitsdienst für Blindenführhundbenutzer“ deckt 139 Städte ab, und mehr als 2,95 Millionen Fahrer haben die Zertifizierung für den barrierefreien Service abgeschlossen.
Quelle: „Bericht“
Im Hinblick auf die Umsetzung grüner und kohlenstoffarmer Strategien zeigt der „Bericht“, dass bis Ende 2023 mehr als 4 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie auf der Plattform registriert waren, darunter 3,5 Millionen reine Elektrofahrzeuge, und mehr als 57 % der Fahrleistung von Online-Ride-Hailing-Diensten entfallen auf Elektrofahrzeuge.
Cheng Wei, Gründer, Vorsitzender und CEO von Didi, sagte, er hoffe, dass dieser Bericht ein neuer Ausgangspunkt für die nachhaltige Entwicklung von Didi werde und Didis neueste Fortschritte in der nachhaltigen Entwicklung allen auf offenere und transparentere Weise kommuniziere. Auch in Zukunft werden wir hart arbeiten, diese Ära voller Veränderungen aktiv annehmen und eine nachhaltige und belastbare Entwicklung anstreben.
Die Beschreibung „Bericht“ zeigt, dass dieser Bericht auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), den „Sustainability Reporting Standards“ der Global Reporting Initiative (GRI) und dem „IFRS Sustainability Development Information Disclosure“ des International Sustainable Development Standards Board (ISSB) basiert Als inhaltliche Referenzen werden Standard Nr. 2 – Klimabezogene Offenlegungen (IFRS S2) und Chinas Leitfäden zur nachhaltigen Entwicklung, einschließlich der Environmental, Social and Governance Reporting Guidelines der Stock Exchange of Hong Kong Limited, verwendet. (Li Fei Kong Fanxin)
Quelle: Welt-Internetkonferenz
Bericht/Feedback