Nachricht

Modern Payment strebt den Börsengang innerhalb von fünf Jahren an, und Zahlungs-„Akteuren“ haben einen langen Weg bis zum Börsengang vor sich

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Ein weiteres Zahlungsinstitut hat seine Listung signalisiert.

Am 12. August bemerkte ein Reporter der Beijing Business Daily, dass Modern Financial Holdings (Chengdu) Co., Ltd. (im Folgenden als „Modern Payment“ bezeichnet) kürzlich den vierten Fünfjahresplanausblick des Unternehmens veröffentlicht hat, in dem es hieß: „Von nun an „Modern Payment wird den IPO-Plan offiziell starten.“

Einige Analysten wiesen jedoch darauf hin, dass es heute nicht einfach sei, für einen Börsengang zu bezahlen. Nach der Ankündigung eines hochkarätigen Börsengangplans muss Modern Payments auch die Auswirkungen auf den Markt bewerten, wenn dieser die Erwartungen nicht erfüllt.

Modern Payments führt Go-to-Market-Plan ein

„Von nun an startet Modern Payment offiziell den IPO-Plan und erreicht das Börsengangsziel innerhalb von fünf Jahren.“ In Bezug auf den Entwicklungsplan des Unternehmens für die nächsten fünf Jahre machte Modern Payment eine so vielbeachtete „offizielle Ankündigung“.

In dem Plan erwähnte Modern Payment auch, dass das Kernteam des Unternehmens auf der Grundlage seines Beitrags Eigenkapital-/Optionsanreize erhalten und an den Dividenden der schnellen Entwicklung des Unternehmens beteiligt sein wird. Um das Börsenziel des Unternehmens so schnell wie möglich voranzutreiben, plant die Gruppe gleichzeitig, 500 Millionen Yuan in Spezialfonds zu investieren, um die Transformation und Modernisierung des Unternehmens weiter zu beschleunigen.

Basierend auf Informationen auf der offiziellen Website von Modern Payment und der offiziellen Website der People's Bank of China wurde Modern Payment im Jahr 2010 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Modern Financial Holdings mit einem eingetragenen Kapital von 100 Millionen Yuan. Im Dezember 2011 erhielt Modern Payment eine von der People's Bank of China ausgestellte Zahlungsgeschäftslizenz. Die erste Geschäftslizenz bot landesweite Internetzahlungs- und Bankkarten-Acquiring-Dienste. Als die Zahlungslizenz 2016 zum ersten Mal erneuert wurde, war der Betrieb der Bankkarten-Acquiring-Dienste von Modern Payment in der Provinz Jilin und der Stadt Qingdao verboten.

Mit der Umsetzung neuer Vorschriften haben sich auch die Lizenzarten der Zahlungsinstitute geändert. Am 1. August 2024 erteilte Modern Payment eine neue Zahlungsgeschäftslizenz und die Geschäftsarten wurden in den Betrieb von Guthabenkonten der Kategorie I und die Verarbeitung von Zahlungstransaktionen der Kategorie I unterteilt (mit Ausnahme von Gebieten außerhalb der Provinz Jilin und der Stadt Qingdao).

Gemessen am Inhalt der neuen Vorschriften zur Standardzahlung muss sich Modern Payment im Vergleich zur Börsennotierungsmaßnahme in Bezug auf Name, Grundkapital usw. schneller verbessern. Gemäß den Anforderungen muss nicht nur das Wort „Zahlung“ zum Firmennamen hinzugefügt werden, sondern basierend auf der Zahlungsgeschäftsart und dem geografischen Tätigkeitsbereich des Unternehmens muss auch das Grundkapital von Modern Payment deutlich erhöht werden.

Bezüglich der Hauptgründe für den Börsengang des Unternehmens, dem Fortschritt der Namensänderung und der Kapitalerhöhung, führte ein Reporter von Beijing Business Daily ein Interview mit Modern Payment, erhielt jedoch zum Redaktionsschluss keine Antwort.

In Bezug auf den von Modern Payment vorgeschlagenen Börsenplan sagte Wang Pengbo, ein leitender Analyst in der Finanzbranche von Broadcom Consulting, dass der Markt, gemessen am Entwicklungsstand der Zahlungsbranche, in eine stabile Phase eingetreten sei und die Geschäftsmodelle und Produkte dies auch seien relativ ähnlich, und es sind weitere Verbesserungen im Hinblick auf die Verbesserung der Technologie und die Erfüllung der Bedürfnisse der Händler erforderlich. Nur mit großem Aufwand und großen Investitionen können wir Ergebnisse erzielen, und auch Zahlungsinstitute stehen unter enormem Wettbewerbsdruck.

„Wenn Modern Payments an die Börse gehen will, muss es zunächst die gesetzlichen Compliance-Anforderungen erfüllen. Es muss sich nicht nur an neue Standards anpassen, sondern auch intern klären, ob es irgendwelche „Edge-Ball“-Unternehmen gibt, und Maßnahmen wie Bereinigung usw. ergreifen „Modern Payment muss weiterhin hart daran arbeiten, die Erwartungen des Kapitalmarkts an Leistung, Transaktionsgröße und Gewinnmargen zu erfüllen“, fügte Wang Pengbo hinzu.

Die Bezahlung eines Börsengangs ist nicht einfach

Neben der Bekanntgabe des Startplans wies Modern Payment in dem Plan auch darauf hin, dass sich das Geschäft des Unternehmens zu einem Zahlungsdienstleister umwandeln und aufwerten wird, einschließlich KI-basierter Smart-Business-Dienstleister, vertikaler Branchen-SAAS-Lösungsanbieter und grenzüberschreitender Zahlungsexperten Systemanbieter etc.

Für Zahlungsinstitute ist die Umwandlung in einen Zahlungsdienstleister in den letzten Jahren neben ihrem Hauptgeschäft ein wichtiger Schritt geworden und auch die Business-Service-Themen des Unternehmens haben sich von der C-Seite auf die B-Seite verlagert. In diesem Prozess haben Praktiker einerseits den Geschäftsumfang des Unternehmens erweitert und andererseits durch digitale Initiativen ein neues Zahlungsökosystem aufgebaut.

Darüber hinaus legen relevante Institutionen im Finanzbereich, gemessen an den tatsächlichen Rückmeldungen des Marktes, bei ihrem Börsengang auch stärkeren Wert auf ihre „technologischen“ Eigenschaften. Su Xiaorui, ein leitender Forscher bei Suxi Zhiyan, wies darauf hin, dass die Schwierigkeit bei der Börsennotierung darin besteht, dass die derzeitige allgemeine Verschärfung des IPO-Umfelds in der Branche die Aufsicht bei der Genehmigung vorsichtiger macht, zweitens die technologischen Eigenschaften von IPO-Institutionen werden derzeit höher bewertet, aber es gibt immer noch einige Institutionen, denen es an technologischer Qualität mangelt und die in ihrem Hauptgeschäft keine offensichtlichen Lichtblicke aufweisen, was den Listungsprozess zusätzlich erschwert.

Seit 2024 haben sich die Börsengänge von Zahlungsunternehmen im Vergleich zu zuvor beschleunigt. Im Laufe des Jahres wurde eine Reihe von Zahlen erstmals in Hongkong notiert, und dann reichte Fuyou Pay seine vierte Notierung an der Hongkonger Börse ein, aber bisher wurden keine neuen Trends gemeldet. Zuvor hatte Hangzhou Pingpong Intelligent Technology Co., Ltd., die Betreibergesellschaft von PingPong, geplant, an der Shenzhen Stock Exchange GEM notiert zu werden, es gab jedoch keine weiteren Fortschritte.

Nun hat Hyundai Payment auch ein Signal zur Börsennotierung veröffentlicht, sagte Su Xiaorui unverblümt, dass in den letzten Jahren, da das Geschäftsmodell immer ausgereifter geworden sei und sich die Rentabilität stabilisiert habe, auch die Zahl der Institute mit der Absicht, an die Börse zu gehen, zugenommen habe. Die Ankündigung des Börsengangplans ist hilfreich, um die Stimmung intern zu stärken und das Vertrauen des Marktes nach außen zu stärken. Allerdings ist es heutzutage nicht einfach, für einen Börsengang zu bezahlen. Institutionen wie Fuyou Payment sind mit mehreren Runden von behördlichen Anfragen konfrontiert, was zu hitzigen Diskussionen in den USA geführt hat Markt.

„Nach der Ankündigung eines hochkarätigen Listungsplans muss Modern Payment auch die Auswirkungen auf den Markt bewerten, wenn es die Erwartungen nicht erfüllt.“

Nach Ansicht von Wang Pengbo hat die Veröffentlichung der neuen Zahlungsvorschriften jedoch die Richtung der Compliance-Entwicklung für die Branche aufgezeigt. Insbesondere werden die neuen und alten Klassifizierungsmethoden reibungslos übergehen und den Umfang der Zahlungsgeschäftslizenzen nicht ändern Institutionen haben erhalten und werden die Geschäftskontinuität von Zahlungsinstituten nicht beeinträchtigen. Ideen wie die Auswirkungen auf Geschlecht und Benutzererfahrung haben den Grundstein für eine stetige Weiterentwicklung der Branche gelegt. Dies hat das Vertrauen in die stabile Entwicklung der Zahlungsinstitute gestärkt und könnte auch das erwartete Wachstum bei der Auflistung der Praktiker vorantreiben, und das Tempo wird sich entsprechend beschleunigen.

Beijing Business Daily-Reporter Liao Meng

Bericht/Feedback