2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Reporter |. Ein Jing
Herausgeber|Liu Haichuan
Reporter |. Ein Jing
Herausgeber|Liu Haichuan
Seit dem 6. August 2024 wird die Oblast Kursk, das Grenzgebiet zwischen Russland und der Ukraine, von der Ukraine angegriffen. Knapp eine Woche nach den Kämpfen gab der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erstmals zu, dass ukrainische Truppen in das russische Grenzgebiet eingedrungen seien.
Nach Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts startete die Ukraine mehrere Luftangriffe auf die russischen Grenzgebiete und pro-ukrainische Streitkräfte führten auch grenzüberschreitende Razzien durch. Doch der Einsatz in der Oblast Kursk ist das erste Mal seit dem Konflikt, dass ukrainische reguläre Truppen in großem Umfang russisches Territorium betreten, um dort zu kämpfen.
Die Ukraine sieht sich mit einem Truppenmangel konfrontiert. Dieser unerwartete Angriff auf das russische Festland wird als Strategie zur „Einkreisung von Wei und zur Rettung von Zhao“ angesehen. Russland hat einen heftigen Angriff auf Pokrowsk, eine strategisch wichtige Stadt im Donbass in der Ostukraine, gestartet, und die ukrainische Armee hat Mühe, sie zu verteidigen.
Russland spielte die Schwere des Angriffs der ukrainischen Armee auf Kursk bewusst herunter und kündigte lediglich den Beginn von „Anti-Terror-Militäroperationen“ in Kursk und drei anderen Staaten an. Die Mitglieder der GUS-Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit verpflichteten sich nicht zur kollektiven Verteidigung.