2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 12. August, dass ein Bericht der Marktanalyseagentur Canalys zeigte, dass die Smartphone-Lieferungen in Südostasien im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 14 % verzeichneten und 23,9 Millionen Einheiten erreichten.
Nach sieben Rückgängen im Vergleich zum Vormonat verzeichnete Samsung im Jahresvergleich einen leichten Anstieg von 5 %, wobei die Auslieferungen 4,4 Millionen Einheiten und einen Marktanteil von 18 % erreichten und damit den ersten Platz in der Liste belegten.
OPPO (ohne OnePlus) wuchs im Jahresvergleich um 24 %, mit Auslieferungen von 4,2 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 17 % und kehrte damit auf den zweiten Platz im südostasiatischen Mobiltelefonmarkt zurück.
Denn neben der Einführung von A60-Produkten im Preisbereich von 100 bis 200 US-Dollar hat OPPO mit der Einführung der Reno12-Serie und dem Verkauf des beliebten A3 Pro auch seine Leistung im mittleren bis oberen Marktsegment verbessert Serie vom chinesischen Festland auf den südostasiatischen Markt.
Darüber hinaus ist OPPO führend auf dem vietnamesischen und thailändischen Markt und übertrifft erstmals Samsung auf dem vietnamesischen Markt.
Im Vergleich zu OPPO hat Xiaomi die Preissensibilität in Südostasien genutzt und die Auslieferungen durch das kostengünstige Redmi 13C 5G gefördert. Es verzeichnet ein jährliches Wachstum von 37 %, wobei die Auslieferungen 4 Millionen Einheiten erreichen, mit einer Wachstumsrate Der Marktanteil liegt an dritter Stelle der Liste und belegt den ersten Platz auf dem indonesischen und malaysischen Markt.
Um sein Produktportfolio auszugleichen, verfolgte Vivo eine Doppelstrategie, die den Low-End-Markt mit dem Y03 und den High-End-Markt mit der V-Serie anvisierte. Die Auslieferungen erreichten 3,4 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 37 im Vergleich zum Vorjahr %, belegt mit einem Marktanteil von 14 % den vierten Platz der Liste.
Das Wachstum von Transsion verlangsamte sich nach einem Anstieg der Auslieferungen im ersten Quartal mit Auslieferungen von 3,3 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem Marktanteil von 14 % liegt es auf Platz fünf der Liste.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Daten: