2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das Qixi-Fest, auch bekannt als chinesischer Valentinstag, geht auf die Legende vom Kuhhirten und dem Webermädchen zurück. Es ist ein Fest, das in der traditionellen chinesischen Kultur die Liebe symbolisiert. Mit der Entwicklung der Zeit ist der chinesische Valentinstag zu einem Brennpunkt gemeinsamen Interesses für Unternehmen und Verbraucher geworden. Die „romantische Wirtschaft“ heizt sich weiter auf und ist zu einer wichtigen Kraft bei der Förderung des Verbrauchermarktes geworden.
Um die aktuelle Verbrauchersituation und die aktuellen Konsumbedürfnisse objektiv darzustellen, hat sich der iiMedia Think Tank (data.iimedia.cn) mit dem Strawberry Pie Netizen Behavior Survey and Calculation Analysis System (survey.iimedia.cn) zusammengetan, um das Thema „2024“ umzusetzen „Behavioral Survey“ zum chinesischen Valentinstag-Konsum führt eine landesweite Stichprobenumfrage durch, um den Menschen ein besseres Verständnis der Verbrauchergruppen, Konsumabsichten und Markttrends am chinesischen Valentinstag in meinem Land zu ermöglichen.
In dieser Umfrage planen mehr als 60 % der Verbraucher, den chinesischen Valentinstag zu feiern; 40,43 % der Verbraucher planen, ihren Partnern Geschenke zum chinesischen Valentinstag zu machen, 40,10 % der Verbraucher sind bereit, Geschenke zu machen, und 19,47 % der Verbraucher geben an, dass sie dies getan haben noch keine Pläne.
Bei Geschenken zum Valentinstag geht es um „Herz“ und „Gold“, wobei praktische Geschenke beliebter sind.
Laut Daten von iiMedia Research wächst die Marktgröße der chinesischen Geschenkwirtschaftsbranche seit 2018 von Jahr zu Jahr. Es wird erwartet, dass die Marktgröße der chinesischen Geschenkwirtschaftsbranche im Jahr 2024 1.377,7 Milliarden Yuan und im Jahr 2027 1.619,7 Milliarden Yuan erreichen wird. Diese Zahlenreihe zeigt nicht nur die Vitalität der Geschenkwirtschaft auf dem chinesischen Markt, sondern spiegelt auch die zunehmende Bedeutung der Verbraucher für Feiertage und emotionale Ausdrucksformen wider.