Die Gruppe gewann die olympische Silbermedaille in zwei Jahren und die erste Olympia-Reise des Guangzhou-Jungen Liang Weikeng war nicht perfekt, aber wertvoll
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Gewinn einer Silbermedaille bei seiner ersten Teilnahme an den Olympischen Spielen ist nicht perfekt, aber wertvoll genug für den Guangzhou-Jungen Liang Weikeng. Am 5. August, Pekinger Zeit, sagte Liang Weikeng im gemischten Bergbaugebiet nach dem Herren-Doppelfinale der Olympischen Spiele in Paris, dass dies eine gute Erfahrung sei und sorgfältig zusammengefasst werden müsse. Partner Wang Chang sagte, die Silbermedaille sei ein Meilenstein in ihrer Karriere, sie zeige aber auch, dass sie noch viel zu verbessern hätten.
Liang Weikeng und sein Partner Wang Chang begannen ihre Partnerschaft Anfang 2022. Sie waren zunächst als fünfte Doppelspieler im Team positioniert, doch in nur einem Jahr schoss ihre Platzierung von Platz 444 auf die ersten drei der Welt und am Ende 2023 standen sie an der Spitze der Weltrangliste Der erste Thron. Die beiden haben komplementäre Spielstile. Liang Weikeng ist gut bei Schlägen im Rückraum und Wang Chang ist besser bei kleinen Bällen vor dem Netz. Als junge Generation sind die beiden auch die „Comedians“ des Teams und heben sich durch ihren Sinn für Entspannung und Spaß von der Gruppe ab.
Liang Weikeng im Team ist relativ schweigsam und seit seiner Kindheit als „dicker Junge“ bekannt. Um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, verlor er jedoch innerhalb weniger Monate 10 Kilogramm an Laufflexibilität und Zustandsstabilität wurden verbessert. Yang Xinfang, der Cheftrainer der Guangzhou-Badmintonmannschaft, folgte den Leitern des Guangzhou Municipal Sports Bureau, um vor den Olympischen Spielen das nationale Badminton-Trainingslager in Chengdu zu besuchen. Nach seiner Rückkehr sagte er einem Reporter der Yangcheng Evening News: „Ah Keng.“ " ist in einem sehr guten Zustand. "Dieses Kind ist sehr gehorsam und einfach, seit er ein Kind ist, und er ist nicht der Typ Kind, der Trainern Kopfschmerzen bereitet Mit der Zeit hatte ich das Gefühl, dass er reif und stabil war, ein starkes Ziel verfolgte, wusste, was er praktizieren sollte, und sehr selbstdiszipliniert war.“
Während dieser Reise zu den Olympischen Spielen klebte Liang Weikeng das Wort „Fu“ auf seine Golftasche und bat den zweifachen Olympiasieger im Herrendoppel Fu Haifeng, die Tasche zu signieren, in der Hoffnung auf viel Glück.
Nach ihrer Ankunft in Paris sahen sich Liang Weikeng und Wang Chang nicht einmal die Eröffnungszeremonie an. Sie schauten sich das Video an diesem Abend weiter an und bereiteten sich ernsthaft auf den Wettbewerb vor. Nach dem Beginn des Matches legten die beiden ihr Bestes und erwischten einen guten Start in die Gruppenphase, unter anderem besiegten sie Malaysias erste Badminton-Weltmeister Chia Ding Feng/Soh Wei Yi. Nachdem ein weiteres Herrendoppelpaar, Liu Yuchen/Ou und dann im Halbfinale gewannen Xie Dingfeng/Su Weiyi, erreichten das Finale. Obwohl es ihm nicht gelang, das Finale zu gewinnen, kämpfte er drei Spiele lang hart mit Spielern aus Chinese Taipei, bevor er mit zwei Punkten Vorsprung verlor. Für junge Spieler sind ihre Leistungen gut genug.
In einem Interview nach dem Spiel sagte ein etwas einsamer Liang Weikeng, dass seine Gegner sich sehr gut vorbereitet hätten: „Tatsächlich haben wir als Ganzes oft die Initiative ergriffen, aber ihr Rhythmus und ihre Erfahrung vor Ort waren besser.“ Unserer. Am Ende ist der Schlüssel. Manchmal haben wir selbst zuerst den Fehler gemacht.“ Zu den Erfolgen bei den ersten Olympischen Spielen sagte Liang Weikeng, dass es eine gute Erfahrung für sie sei, ob es nun ein Comeback im zweiten Spiel oder ein Vorsprung, aber das Scheitern beim Halten der Führung im dritten Spiel war.
Wang Chang, der neben ihm sitzt, sagte auch, dass in Zukunft noch weitere Endspiele auf sie warten: „Wenn du verlierst, kannst du wiederkommen, das spielt keine Rolle. Diese Olympischen Spiele sind für uns eine neue Erfahrung.“ Was die Ergebnisse angeht, sind wir immer noch glücklich, das Finale zu erreichen. Die Silbermedaille ist nicht nur ein Meilenstein in unserer Karriere, sondern auch Motivation, weiterzukommen, aber diese Silbermedaille sagt es uns dass es noch viele Bereiche gibt, die verbessert werden müssen, und wir werden uns bemühen, dem Land, dem Trainer und den Fans etwas zurückzugeben.“
Für das Guangdong-Badminton ist die Silbermedaille von Liang Weikeng äußerst wertvoll. Zuvor hatte er mit der Mannschaft als Hauptspieler die Sudirman-Cup- und Thomas-U-Cup-Meisterschaften gewonnen und war damit der neunte Badminton-Weltmeister in Guangzhou. Jetzt ist er in die Fußstapfen von Fu Haifeng und anderen Senioren getreten die Olympischen Spiele und gewann auf einen Schlag die Silbermedaille. Der 23-jährige Liang Weikeng hat noch einen langen Weg und viele Möglichkeiten vor sich.
Text |. Su Xing, Pariser Korrespondent der Yangcheng Evening News
Foto |. Nachrichtenagentur Xinhua