Nachricht

Belichtung! Südkoreas heißestes Schönheitsprodukt war in falsche und übertriebene Propaganda verwickelt! Teilweise ausverkauft

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kürzlich führten südkoreanische Aufsichtsbehörden eine Untersuchung der Werbeseiten für Mikronadel-Kosmetik im Internet durch und stellten fest, dass dies der Fall istMehr als 80 % davon enthalten falsche und übertriebene Propaganda

Kürzlich führte das koreanische Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit eine Umfrage auf 100 Werbeseiten für Kosmetika im Zusammenhang mit Mikronadeln im Internet durch.Es wurde festgestellt, dass es sich bei 82 um falsche und übertriebene Propaganda handelte, die gegen das südkoreanische „Kosmetikgesetz“ verstieß.. Beispielsweise liegen Aussagen wie „Mikronadeln können tief in die Haut eindringen“, „Förderung des Zellwachstums“, „Entgiftung der Haut“ und „Stärkung der Immunität“ über den Rahmen der Definition von Kosmetika und können Verbraucher leicht dazu verleiten, Kosmetika zu behandeln als Arzneimittel. Derzeit hat die koreanische Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheitsbehörde die zuständigen Abteilungen angewiesen, relevante Webseiten zu sperren, und die örtlichen Gerichtsbarkeiten kontaktiert, um eingehende Untersuchungen zu den Parteien durchzuführen, die für den Verkauf relevanter Kosmetika verantwortlich sind.

Nach offiziellen Angaben des koreanischen Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit dringen Mikronadeln ursprünglich in die Haut ein, um die Wirkung von Arzneimitteln auf tiefe Gewebe wie die Dermis zu ermöglichen, und werden in Bereichen eingesetzt, die mit Arzneimitteln und medizinischen Geräten in Zusammenhang stehen Mikronadel-Kosmetika dringen nicht in die Haut ein. Sie dringen in die Hautoberfläche ein und vergrößern durch einfaches Drücken die Kontaktfläche zwischen Haut und Kosmetika. Mit anderen Worten: Mikronadelprodukte, die in die Dermis eindringen können, müssen eine pharmazeutische Sicherheitszertifizierung erhalten.