Niederschlag um 35 % reduziert! Dürre beeinträchtigt Landwirtschaft und Tierhaltung in Sizilien, Italien
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
In Italien, im Süden Europas gelegen, ist das mediterrane Klima sehr günstig für den Anbau von Weintrauben und anderen Feldfrüchten. Allerdings kam es in der Mittelmeerregion, wie in vielen Regionen der Welt, in diesem Jahr zu hohen Temperaturen, darunter auch in Italien. Hohe Temperaturen und Dürre hatten erhebliche Auswirkungen auf die lokalen Weinberge in Italien. In Sizilien, im Süden des Landes, begann die Weinlese in diesem Jahr früh.
In der Region Contesa Entellina in Sizilien begann das berühmte lokale Weingut Donajata dieses Jahr am 22. Juli, etwa 10 Tage früher als in den Vorjahren. Dies war hauptsächlich auf die schnellere Reifung der Trauben zurückzuführen.
Berichten zufolge gingen die lokalen Niederschläge von Oktober letzten Jahres bis Ende Juli dieses Jahres um 35 % zurück. Die Dürre und das heiße Wetter im Land beschleunigten nicht nur die Reifung der Trauben, sondern veränderten auch die Entwicklung der Früchte Nur die Trauben waren etwas kleiner als in den Vorjahren, aber die Schale ist auch dicker.
Um mit der Dürre fertig zu werden, haben viele Weingüter in Italien Regenwassersammelanlagen gebaut und Mikrosprinkler-Bewässerungssysteme eingerichtet. Trotzdem sind die Bewässerungskosten aufgrund der geringen Niederschlagsmenge immer noch hoch. Im Durchschnitt kostet die Bewässerung pro Hektar Weinberg 4.000 bis 6.000 Euro pro Jahr, während die durchschnittliche Fläche der italienischen Weinberge 11 Hektar beträgt.
Schlechtes Wetter beeinträchtigt auch das Wachstum der Oliven- und Weizenernte Siziliens. Daten zeigen, dass die Weizenproduktion Siziliens in diesem Jahr um mehr als 50 % zurückgehen wird. Gleichzeitig leidet auch die örtliche Viehwirtschaft unter Wasserknappheit, und die zuständigen Abteilungen kaufen aktiv Futtermittel aus anderen Regionen. Auch die örtliche Viehwirtschaft leidet unter Wasserknappheit und die zuständigen Behörden kaufen aktiv Futtermittel aus anderen Regionen. Es wird erwartet, dass die lokalen Verluste in diesem Jahr 2,7 Milliarden Euro (ca. 21,2 Milliarden RMB) übersteigen.
Herausgeber: Dong Zhijie
Herausgeber: Shen Peilan