Pins verschicken, Pins tauschen, Pins sammeln... Was ist ein Pin bei den Olympischen Spielen?
2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kürzlich, im Halbfinale der Pariser Olympia-Tischtennismannschaft, besiegte die chinesische Mannschaft die koreanische Mannschaft mit 3:0. Nach dem Spiel, am 9. August, interviewte der ehemalige Kapitän der japanischen Tischtennismannschaft, Kasumi Ishikawa Chinesische Tischtennis-Nationalmannschaft als Sondermoderatorin für Fuji TV. Nachrichten über die Girlgroup waren bei Weibo heiß begehrt. Was unter vielen Internetnutzern Diskussionen auslöste, war nicht nur das Interview von Ishikawa Kasumi auf Chinesisch, sondern auch die Tatsache, dass Ishikawa nach dem Interview Pins an Chen Meng, Sun Yingsha und Wang Manyu schickte. Sie bat Chen Meng auch, bei der Übertragung einer Pin an Ma Long zu helfen . Während einige Internetnutzer die Szene herzlicher Freundschaft beklagten, hatten andere auch Fragezeichen auf dem Kopf: Pins senden? Was ist ein Stift?
Wenn Sie in einer Suchmaschine nach dem Wort „pin“ suchen, sind die Ergebnisse möglicherweise noch verwirrender. Dieses englische Wort wird mit „pin“ übersetzt und bedeutet als Verb auch „pin“ (anheften). Code bedeutet, dass auch Mobiltelefon-PIN-Codes sehr verbreitet sind. Dann kann die bei den Olympischen Spielen verliehene Anstecknadel nicht nur eine Anstecknadel sein. Anhand der von allen verschenkten physischen Gegenstände können wir erkennen, dass es sich bei den Pins, die jeder gab und austauschte, tatsächlich um Abzeichen handelte. Die Kultur des Pin-Austauschs war schon immer ein wichtiger Teil der Olympischen Spiele und wird sogar als „offiziell und inoffiziell“ bezeichnet Veranstaltung" der Olympischen Spiele.
Olympia-Anstecknadeln sind eine Art Souvenir während der Olympischen Spiele und werden in der Regel von Olympia-Organisatoren, teilnehmenden Mannschaften, Sponsoren und verwandten Institutionen ins Leben gerufen. Seine Geschichte lässt sich bis zu den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen im Jahr 1896 zurückverfolgen. Das damalige Olympische Organisationskomitee entwarf verschiedene Arten von runden Spielkarten, die hauptsächlich dazu dienten, die Identität der Menschen am Veranstaltungsort zu unterscheiden. Bei den Olympischen Spielen 1908 in London wurden erstmals kommerzielle Abzeichen ausgegeben, um Geld für die Veranstaltung zu sammeln. Das bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris fertiggestellte Olympische Dorf erleichterte den Austausch von Athleten aus aller Welt Der Einfluss der Olympischen Spiele nahm zu, um sich gegenseitig den Segen zu übermitteln. Es gibt immer mehr Arten von Abzeichen Nicht nur die Sportdelegationen verschiedener Länder werden verschiedene Arten von Pins auf den Markt bringen, sondern auch einige Medienorganisationen, Sponsoren und Kulturgruppen werden Pins mit olympischem Thema auf den Markt bringen.
Nicht nur Sportler tauschen gerne Pins aus, auch Freiwillige im Olympischen Dorf sind sehr daran interessiert, Pins auszutauschen. Sie können in den sozialen Medien sehen, dass viele Freiwillige oder Sportbegeisterte Pins dieser Olympischen Spiele in Paris gepostet haben. Die Themenelemente sind sehr vielfältig, nicht nur der klassische Eiffelturm- und Louvre-Stil, sondern auch der künstlerische Stil von Mo. Nyes „Seerosen“. Auch Van Goghs „Sonnenblumen“ und französisches Flair sind in den Pins mit Formen wie Champagner, Rotwein und Desserts sehr beliebt. Einige seltene Anstecknadeln sind in den sozialen Medien zu harter Währung geworden, und die limitierten Auflagen, die Gemeinschaftsnadeln und die mit Prominenten versehenen Anstecknadeln einiger Marken haben das Interesse und den Ansturm von Anstecknadelliebhabern geweckt.
Kleine Pins vertrauen den Menschen ihre exklusiven Erinnerungen an die Olympischen Spiele an, eine wertvolle transnationale Freundschaft, und das Sammeln und Tauschen von Pins verringert schließlich den olympischen Geist ist nicht nur sportlicher Wettkampf, sondern beinhaltet auch Verständnis, Freundschaft und Einigkeit. Wie Samaranch, der lebenslange Ehrenpräsident des Internationalen Olympischen Komitees, sagte: „Olympische Abzeichen mögen klein aussehen, aber sie dokumentieren Freundschaft und Geschichte. Diese Abzeichen machen viele Menschen zu Freunden.“
Yangzi Evening News|Ziniu News-Reporter Shen Zhao
Korrekturgelesen von Xu Heng