Nachricht

In Guangzhou fand ein Empfang zum 57. Jahrestag der ASEAN statt

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 8. August fand in Guangzhou der Empfang zum 57. Jahrestag der Gründung der ASEAN statt. Die Leiter der konsularischen Vertretungen der ASEAN-Länder in Guangzhou, Ai Rui, Generalkonsul der Republik der Philippinen in Guangzhou, und Qian Hongjie, Stellvertreter Der Direktor des Außenministeriums der Volksregierung der Provinz Guangdong nahm an der Veranstaltung teil und hielt Reden.
Laut iResearch werden sich Chinas Direktinvestitionen in ASEAN im Jahr 2022 auf insgesamt 15,5 Milliarden US-Dollar belaufen, was der Entwicklung von Infrastrukturprojekten, High-Tech-Innovationen und Initiativen für grüne Energie Impulse verleihen wird. Große chinesische Unternehmen wie Huawei, Alibaba, Tencent und BYD bringen Technologie, Fachwissen und Kapital in die ASEAN und tragen zur Branchenentwicklung bei. Er betonte, dass der Tourismus auch eine Brücke sei, die die Menschen in China und ASEAN verbindet. Im ersten Halbjahr 2023 empfing ASEAN etwa 46,5 Millionen Touristen, und China ist die größte Quelle von Nicht-ASEAN-Touristen. Mit Blick auf die Zukunft sagte er, dass die Generalkonsulate der ASEAN-Länder in Guangzhou weiterhin als Brücken und Verbindungen fungieren werden, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Guangdong und ASEAN in weiteren Bereichen weiter zu fördern und gegenseitigen Nutzen und Win-Win-Ergebnisse zu erzielen.
Qian Hongjie sagte, dass China und die ASEAN-Länder eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft seien, die Wohl und Wehe teilte. Die maritime Seidenstraße verbinde einander und habe eine lange Geschichte des Austauschs und des gegenseitigen Lernens. Seit der Gründung einer umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und ASEAN im Jahr 2021 ist die Entwicklungsdynamik stark und die beiden Seiten waren vier Jahre in Folge die größten Handelspartner des jeweils anderen. 2024 ist das China-ASEAN-Jahr des persönlichen Austauschs und wird Zeuge der Verbesserung und Aufwertung der China-ASEAN-Beziehungen sein. Qian Hongjie betonte, dass sie sich darauf freue, mit den ASEAN-Ländern zusammenzuarbeiten, um die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit weiter zu stärken, die Vernetzung zu vertiefen, den Wirtschafts-, Handels- und zwischenmenschlichen Austausch aktiv durchzuführen und den Aufbau einer engeren China-ASEAN-Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu fördern und eine gleichberechtigte und geordnete Weltmultipolarität und Frieden fördern, indem wir der integrativen wirtschaftlichen Globalisierung neue Impulse verleihen.
Berichten zufolge wird der bilaterale Handel zwischen China und ASEAN im Jahr 2023 weiter wachsen und 6,41 Billionen Yuan erreichen (911,7 Milliarden US-Dollar). ASEAN hat seinen Status als größter Handelspartner meines Landes vier Jahre in Folge beibehalten, und mein Land hat dies auch getan war viele Jahre in Folge der größte Handelspartner der ASEAN. Die ASEAN-Exporte nach China umfassen hauptsächlich elektronische Produkte, landwirtschaftliche Produkte und Rohstoffprodukte, während aus China importierte Produkte hauptsächlich Maschinen, elektronische Produkte und chemische Produkte umfassen.
Als größte Außenhandelsprovinz des Landes spielt die Provinz Guangdong eine wichtige Rolle in der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und ASEAN. Seit 2020 ist ASEAN vier Jahre in Folge Guangdongs größter Handelspartner. Im Jahr 2023 wird das gesamte Import- und Exportvolumen zwischen Guangdong und ASEAN 191 Milliarden US-Dollar (ca. 1,37 Billionen Yuan) erreichen, was mehr als einem Fünftel des gesamten Import- und Exportvolumens zwischen China und ASEAN entspricht.
ASEAN steht für Association of Southeast Asian Nations. Vom 7. bis 8. August 1967 trafen sich die Außenminister Indonesiens, Thailands, Singapurs und der Philippinen sowie der stellvertretende Premierminister Malaysias in Bangkok und gaben die Bangkok-Erklärung (Erklärung zur Gründung des Verbands Südostasiatischer Nationen) heraus ), mit der offiziell die Gründung des Verbandes Südostasiatischer Nationen bekannt gegeben wird. Zu den ASEAN-Mitgliedsstaaten gehören Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Der ASEAN-Tag ist der Jahrestag der Gründung des Verbandes Südostasiatischer Nationen und findet jedes Jahr am 8. August statt.
Southern Net, Guangdong-Studienreporter Yin Juewen und Ding Hefei
Bericht/Feedback