Nachricht

Es gibt 7 Punkte, auf die Sie bei der Renovierung von Inneneinrichtung, Wasser und Strom achten sollten, nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch um beruhigter zu leben.

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Viele Freunde starren vielleicht auf die Erneuerung der häuslichen Wasserkreisläufe, wissen aber nicht, worauf sie starren.

Unter diesen ist die Änderung der Stromkreise besonders wichtig, da sie mit der Sicherheit der Elektrizität in der Zukunft zusammenhängt.

Wenn wir nicht wissen, worauf wir uns konzentrieren sollen, empfehle ich Ihnen, sich auf sieben Punkte zu konzentrieren.



1. Nuten

Bei der Renovierung von Hausstromkreisen müssen Sie sich zunächst auf das Schlitzen konzentrieren.

Bei Schaltkreisänderungen ist es im Allgemeinen zunächst erforderlich, die Positionierung, d. h. die Position der Schalter und Steckdosen in jedem Raum, zu bestätigen.

Beginnen Sie anschließend am Verteilerkasten und spannen Sie die Drähte an der Wand oder am Boden zu verschiedenen Punkten.

Nachdem Sie den Faden umgeschlagen haben, öffnen Sie die Nut des Kabelschlauchs entsprechend dem umgeschlagenen Faden.

Dabei ist zu beachten, dass sich die Drahtwanne nicht beliebig öffnen lässt.



Zuerst müssen wir den Graben entsprechend der von uns gezeichneten Linie anlegen. Darüber hinaus müssen Breite und Tiefe des Grabens den Anforderungen entsprechen. Die Rillen sollten sauber und schön sein und einen glatten Boden haben.

Dabei ist vor allem zu beachten, dass der parallele Abstand zwischen Elektrorohr und Heizwasserrohr größer als 30 cm sein muss.

Und vermeiden Sie es, elektrische Leitungen mit Wasser- und Heizungsrohren zu kreuzen.

Daher müssen beim Nuten von Drähten die Drähte im Voraus gedehnt und angeordnet werden, und der Abstand zu anderen Drahtrohren muss den Anforderungen so weit wie möglich entsprechen.



2. Es ist verboten, horizontale Rillen an der Wand anzubringen

Bei Stromkreisgräben muss in der Regel eine bestimmte Anzahl von Gräben an der Wand geöffnet werden.

Denn an der Wand befinden sich in der Regel Steckdosen sowie Lichtschalter.

Allerdings müssen wir hier auf eines achten: Es dürfen keine Rillen an der Wand entstehen. Streng genommen ist es verboten, Gräben mit einer Länge von mehr als 50 cm zu öffnen.



Wenn wir die Punkte anordnen, versuchen wir daher, mit vertikalen elastischen Linien vertikale Rillen an der Wand anzuordnen.

Denn wenn wir eine horizontale Nut an der Wand öffnen, sinkt die Wand aufgrund der Schwerkraft bis zu einem gewissen Grad ab, wodurch Risse in der Nut entstehen, die ein Sicherheitsrisiko für die Wand darstellen können.

Wenn wir Stromkreisgräben öffnen, öffnen wir sie daher normalerweise vertikal nach oben und unten, was am sinnvollsten ist.



3. Das Überqueren von Gräben auf dem Gelände ist verboten

Tatsächlich ist die Anzahl der auf dem Boden verlegten Drahtrohre während der Schaltungsmodifikation immer noch relativ groß.

Einige Freunde öffnen möglicherweise Gräben auf dem Boden, um Stromleitungen zu verlegen.

Tatsächlich ist es immer noch notwendig, Gräben auf dem Boden anzulegen und die Drähte darin zu verlegen.

Durch das Rillen des Bodens können Schäden an den Drahtrohren bis zu einem gewissen Grad vermieden und die Aushöhlungsrate der Bodenfliesen verringert werden.



Wir müssen jedoch darauf achten, dass wir beim Ausheben von Gräben auf dem Boden versuchen sollten, die Kreuzung von Gräben zu vermeiden.

Wenn sich Gräben auf dem Boden kreuzen und es keine Möglichkeit gibt, dies zu vermeiden, müssen die Reihenfolge und die Art und Weise der Anordnung der sich kreuzenden Drahtrohre ordnungsgemäß gehandhabt werden.

Der Zweck besteht darin, die Auswirkungen zu minimieren, die entstehen, wenn das Drahtrohr zu weit aus dem Boden herausragt und die Fliesenverlegung beeinträchtigt.

Daher sollte die Tiefe der Gräben dort, wo Erdgräben sich kreuzen, so tief wie möglich sein. Reduzieren Sie die Höhe des aus dem Boden herausragenden Drahtrohrs.



4. Die Anzahl der Drähte im Kabelkanal ist begrenzt

Nachdem wir die elektrische Leitung verlegt haben, müssen wir möglicherweise nur noch die Drähte in die Leitung einfädeln.

Hier besteht eine Anforderung, das heißt, die Anzahl der im Drahtrohr eingefädelten Drähte ist unbedingt erforderlich.

Allerdings ist es nicht möglich, beliebig viele Drähte durch ein Drahtrohr zu führen. Möglicherweise stellen Sie sogar fest, dass einige Elektriker die Stromleitungen fast verfüllt haben.

Diese Praktiken sind falsch und bringen große versteckte Gefahren mit sich.



Gemäß den Spezifikationen zum Einfädeln von Drähten im Kabelkanal ist es im Allgemeinen nicht ratsam, mehr als drei Drähte zu verwenden.

Denn jeder weiß, dass es bei zu vielen Gewindegängen im Kabelschlauch grundsätzlich schwierig wird, die Gewinde nachträglich zu wechseln.

Gemäß den Anforderungen der Elektrobauvorschriften für Elektrogebäude darf die Querschnittsfläche der im Kabelkanal verlegten Drähte 40 % des Durchmessers des Kabelkanals nicht überschreiten.

Beachten Sie außerdem, dass in allen Kabelkanälen keine Kabelverbindungen zulässig sind. Es muss sich um ein ganzes Kabel handeln, das von einem unteren Kasten zum anderen reicht.

Wenn wir unsere Häuser verlegen, sollten wir uns daher auf die Anzahl der Fäden konzentrieren und darauf, ob es Verbindungen in den Drähten gibt.



5. Für die Befestigung von Drahtrohren gelten Anforderungen

Tatsächlich müssen wir, nachdem wir die Anordnung des Kabelkanals abgeschlossen haben, den Kabelkanal reparieren.

Viele Dekorationsunternehmen sind bei der Befestigung von Drahtrohren nachlässig. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Kitt zum Abdichten des Grabens.

Eine häufige Folge dieser Situation ist, dass entlang des Leitungsrohrs Grabenrisse und lange Risse auftreten.

Deshalb müssen wir auch auf die Befestigung der Drahtrohre im Graben achten.



Der richtige Weg ist die Verwendung von Zementmörtel oder schnell trocknendem Pulver und die punktuelle Fixierung. Wählen Sie im selben Graben mehrere Punkte zum Abdichten und Befestigen aus.

Darüber hinaus muss auch die eingebettete Kassette fest fixiert sein, um ein Lösen zu vermeiden.

Die am Boden verlegten Drahtrohre sollten mit Rohrschellen fest befestigt werden.

Nach dieser Befestigung wird der Graben mit Zementmörtel abgedichtet.

Daher muss das Drahtrohr im Graben zuerst befestigt und dann abgedichtet werden, nicht direkt.



6. Es gibt Anforderungen an die reservierte Länge der Fadenenden.

Im Allgemeinen muss eine bestimmte Länge für die im Haushalt getragenen Leitungen reserviert werden.

Aus diesem Grund fragen sich viele Freunde, warum der Elektriker die Drähte im Anschlusskasten immer wieder umwickelt.

Tatsächlich ist dies alles eine bestimmte Länge an Drähten, die im unteren Kasten reserviert sind.

Der Zweck der Längenreservierung des Kabels besteht darin, die Installation und den Kabelanschluss zu erleichtern und die Wartung zu erleichtern.

Also. Für das Anschlussende des Kabels, das in der Backbox verläuft. Es kann nicht genagelt oder genietet werden und es muss eine bestimmte Länge reserviert werden.



Meine persönliche Meinung ist, dass beim Abschneiden der fertigen Drähte eine gewisse Länge reserviert werden sollte. Die reservierte Länge beträgt im Allgemeinen etwa die Hälfte des Umfangs der unteren Box.

Beispielsweise ist die unterste Box des von uns verwendeten gemeinsamen Stromkreises eine Box mit 86 Boxen und einem Umfang von 28 cm. Dann beträgt die Länge des reservierten Drahtes 28 ÷ 2 = 14 cm.

Tatsächlich ist dies auch eine gängige Praxis geworden, d. h. die meisten Elektriker reservieren nach dem Einfädeln der Drähte grundsätzlich 15 Zentimeter.

Daher können Sie bei Heimstromkreisen, nachdem der Elektriker die Drähte eingefädelt hat, die Länge der reservierten Drähte messen, die normalerweise etwa 15 Zentimeter beträgt.



7. Es gibt Anforderungen für die getrennte Leitungsführung

Bei der Änderung von Stromkreisen ist außerdem darauf zu achten, dass unterschiedliche Leitungen in getrennten Rohren verlegt und installiert werden müssen.

Denn für Heimdekorationsstromkreise gibt es neben dem starken Strom von 220 Volt auch schwache Ströme zur Signalübertragung.

Zum Beispiel Heimtelefonnetzwerkkabel oder Videoüberwachungskabel usw.

Dabei gilt es zu begreifen, dass Starkstrom und Schwachstrom in unterschiedlichen Abständen verlegt und installiert werden müssen.



Darüber hinaus sollten verschiedene Schwachstromsignalleitungen getrennt verlegt und nicht im gleichen Kabelrohr verlegt werden, um gegenseitige Störungen zu vermeiden.

Bei schwachem Strom in der Heimdekoration handelt es sich natürlich normalerweise um Internettelefone, und diese Signalstörungen sind sehr gering. Daher werden Schwachstromleitungen in der Regel in einem Bereich verlegt und installiert.

Daher werden Leitungen für Heimdekorationsleitungen im Allgemeinen in zwei Bereichen verlegt und installiert: Starkstrom und Schwachstrom, um Überschneidungen und Interferenzen zu vermeiden.



Wenn es um die Renovierung von Heimwerkerkreisen geht, sollten wir uns auf die sieben Punkte konzentrieren, die wir Ihnen oben vorgestellt haben. Denn diese 7 Punkte hängen mit der Sicherheit der Rennstrecke zusammen.

(Dieser Artikel wurde von Qijia Anan organisiert und bearbeitet und die Bilder stammen aus dem Internet. Bei Verstößen informieren Sie uns bitte, damit wir ihn löschen können!)