Nachricht

22 Unternehmen in der Guangdong-Hongkong-Macao Greater Bay Area sind für die Fortune 500 in der engeren Wahl, BYD hat die größten Fortschritte gemacht und es gibt auch 1 „neues Gesicht“ (Liste im Anhang).

2024-08-05

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 5. August wurde die neueste Fortune Global 500-Liste veröffentlicht.

In diesem Jahr stehen insgesamt 133 chinesische Unternehmen auf der Liste, 9 weniger als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz der Unternehmen auf der Liste beträgt im Jahr 2023 etwa 11 Billionen US-Dollar. Im Vergleich zu den 142 Unternehmen auf der Liste im letzten Jahr ist der Gesamtumsatz um etwa 6 % gesunken; höher als der Durchschnitt der 500 Unternehmen auf der Liste.

Laut Statistiken von 21 Data News Lab stehen insgesamt 22 Unternehmen in der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao auf der Shortlist für die Fortune Global 500, mit einem Gesamtumsatz von etwa 1,39 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 und einem Gesamtgewinn von 91,9 Milliarden US-Dollar .

Aus geografischer Sicht konzentrieren sich die Hauptsitze der auf der Liste aufgeführten Unternehmen in der Greater Bay Area auf die „Fünf-Billionen-Städte“, gefolgt von Guangzhou 6 Auf der Liste stehen fünf Unternehmen aus Hongkong, und jeweils ein Unternehmen aus Foshan und Dongguan zählt zu den 500 größten Unternehmen der Welt.

Unter ihnen ist China Ping An Insurance Co., Ltd. mit einem Betriebsergebnis von 145,8 Milliarden US-Dollar das am besten bewertete Unternehmen, gefolgt von China Resources, China Southern Power Grid und Huawei mit den Plätzen 72, 78 und 103; jeweils.

AIA ist mit einem Betriebsumsatz von 34,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ein neu hinzugekommenes Fortune-500-Unternehmen in der Greater Bay Area und liegt damit auf Platz 446 der Liste.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Automobilindustrie weiterhin gut entwickelt und BYD im Ranking rasant ansteigt.

Als führendes Unternehmen in Chinas neuer Energiefahrzeugindustrie mit Hauptsitz in Pingshan, Shenzhen BYD ist das Unternehmen aus der Greater Bay Area, das sich in diesem Ranking am meisten verbessert hat. In diesem Jahr stieg der Umsatz des Unternehmens von 63 Milliarden US-Dollar auf 85,1 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr, und sein Ranking verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 69 Plätze.Im Jahr 2023 ist BYD bereits das chinesische Unternehmen, das sich am meisten verbessert hat, und hat sein Ranking im Vergleich zu 2022 deutlich um 224 Plätze verbessert.

Hinter dem „wilden Aufschwung“ von BYD steht der anhaltende Aufstieg chinesischer Automobilhersteller. Listendaten zeigen, dass beim Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation im Jahr 2001 kein Unternehmen der Automobilindustrie die Größe der Liste erreichte. Im Jahr 2023 werden 9 chinesische Automobilunternehmen auf der Fortune Global 500-Liste stehen und zu den größten Automobilunternehmen der Welt zählen. ; Die Zahl der chinesischen Automobilunternehmen auf der Liste im Jahr 2024 wurde auf 10 erweitert.



Datenerstellung: Bi Fengzhi, Yang Qiaoyu