nachricht

toyota und subaru werden gemeinsam elektrofahrzeuge entwickeln: 2026 auf den markt gebracht und nach europa, in die usa, nach japan und an andere orte verkauft

2024-10-07

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

it house news berichtete am 7. oktober von nikkei asia, dass toyota motor und subaru im jahr 2026 gemeinsam entwickelte elektrofahrzeuge in japan, den usa und europa auf den markt bringen werden.

es wird berichtet, dass das subaru-werk in der japanischen präfektur gunma etwa im januar 2026 mit der produktion beginnen wird und die monatliche produktionskapazität auf 15.000 bis 20.000 fahrzeuge steigen wird. da die preise für elektrofahrzeuge weiterhin hoch sind, wollen die partner durch die standardisierung wichtiger komponenten die produktionskosten senken und die entwicklungszeit verkürzen.

it home hinweis: toyota und subaru entwickelten im mai 2022 gemeinsam ein rein elektrisches suv, das unter den namen toyota bz4x bzw. subaru solterra auf den markt kam.

um die kosten zu senken, wird das oben erwähnte neue elektrofahrzeug ein suv sein, das komponenten des bz4x und anderer modelle kombiniert.

subaru kündigte auf einer pressekonferenz im mai 2024 an, dass man sich bis ende 2026 mit toyota gegenseitig mit vier elektromodellen beliefern werde, da subaru der meinung sei, dass es „schwierig sei, das allein zu schaffen“ – es sei schwierig, auf seinem eigenen auto elektrofahrzeuge zu entwickeln besitzt, so dass es seine produktpalette mit hilfe von toyota bereichern wird.

subaru will bis 2030 jährlich 600.000 elektrofahrzeuge verkaufen, dann werden elektrofahrzeuge „die hälfte“ oder 50 % des weltweiten absatzes ausmachen.