nachricht

wachstum und entwicklung von neugeborenen im ersten monat: ein leitfaden zu körperlichen veränderungen und pflege

2024-10-07

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

der erste lebensmonat eines neugeborenen ist eine zeit schneller veränderungen und anpassungen, und eltern sind oft überrascht und verwirrt über die körperlichen veränderungen ihres babys. in diesem artikel werden die wachstums- und entwicklungsmerkmale von neugeborenen im ersten monat nach der geburt sowie entsprechende pflegeempfehlungen ausführlich vorgestellt.

gewichtsveränderungen gehören zu den auffälligsten merkmalen eines neugeborenen. in den ersten lebenstagen verlieren babys etwa 10 % ihres geburtsgewichts, hauptsächlich aufgrund des verlusts überschüssiger flüssigkeit aus dem körper. die meisten babys erreichen jedoch nach etwa 10 tagen wieder ihr geburtsgewicht. danach wächst das baby sehr schnell, insbesondere während des wachstumsschubs, der normalerweise zwischen 7 und 10 tagen und 3 bis 6 wochen nach der geburt eintritt. im durchschnitt nehmen neugeborene 20–30 gramm pro tag zu und wiegen nach einem monat etwa 4,5 kilogramm. es ist erwähnenswert, dass kleine jungen in der regel etwas mehr wiegen als kleine mädchen, wobei der unterschied etwa 350 gramm beträgt.

auch das höhenwachstum ist signifikant. im ersten monat nimmt die körpergröße des babys um 4,5 bis 5 zentimeter zu. ebenso sind kleine jungen tendenziell etwas länger als kleine mädchen, wobei der unterschied etwa 1,25 zentimeter beträgt. das wachstum des kopfumfangs ist besonders wichtig, da es die entwicklung des gehirns widerspiegelt. der durchschnittliche kopfumfang eines neugeborenen beträgt etwa 35 cm, nach einem monat erhöht er sich auf 38 cm. der kopfumfang von jungen ist normalerweise etwas größer als der von mädchen, der unterschied beträgt jedoch weniger als 1 zentimeter.

auch die körperhaltung verändert sich. in den ersten wochen entspannt sich das baby nach und nach aus der enge im mutterleib und beginnt, seine gliedmaßen zu strecken. bei einigen babys kann es zu o-beinen kommen, die sich in der regel im alter von etwa einem jahr von selbst bessern. nur in seltenen fällen wird ihr arzt ihnen kieferorthopädische apparaturen empfehlen.