2024-10-02
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
am abend des 1. oktober ortszeit startete der iran einen raketenangriff auf israel. und kurz vor dem angriff,zhao bing, taiwan-reporter in jerusalemich habe gerade einen besuch an der nordfront israels beendet. als das interviewteam in zentralisrael eintraf, klingelten auf ihren mobiltelefonen die warnungen vor bevorstehenden raketen. der reporter und die fußgänger entlang der straße folgten den anweisungen und versteckten sich in der nächstgelegenen luftverteidigungsanlage. während dieser zeit hörten sie auch das geräusch von raketen, die vom „iron dome“-system abgefangen wurden.
hauptquartierreporter zhao bing:über unseren köpfen können wir viele helle punkte am himmel sehen. dies ist das israelische raketen-luftverteidigungssystem „iron dome“, das abfangraketen abfeuert, um ankommende ziele abzufangen. am abend des 1. oktober ortszeit ertönten an mehr als 100 orten in ganz israel luftverteidigungssirenen. das israelische militär bestätigte, dass eine iranische rakete israel getroffen habe.
hauptquartierreporter zhao bing:auch wir haben heute gerade unseren besuch an der nordfront israels abgeschlossen. als wir auf dem rückweg in zentralisrael ankamen, begann uns die luftverteidigungssoftware unseres mobiltelefons ständig darauf hinzuweisen, dass raketen einfliegen würden, und forderte uns auf, am straßenrand anzuhalten und nach luftverteidigungsanlagen ausschau zu halten.
hauptquartierreporter zhao bing:so sahen wir auf dieser straße viele autos, die genau wie wir vorübergehend am straßenrand geparkt waren. zu diesem zeitpunkt hielten wir uns vorübergehend an einer grabenähnlichen stelle am straßenrand auf und konnten hören, wie die raketen vom „iron dome“-system nicht weit oben abgefangen wurden, aber glücklicherweise fielen in unserer gegend keine raketen. (hauptquartierreporter zhao bing)
©2024 china central radio and television. alle rechte vorbehalten. bitte nicht ohne genehmigung vervielfältigen oder verwenden.