nachricht

globaler browserkrieg im september: chrome steht an erster stelle, safari an zweiter stelle und edge an dritter stelle

2024-10-01

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

laut it house news vom 1. oktober belegte der google chrome-browser im september 2024 mit einem marktanteil von 65,72 % den ersten platz und der apple safari-browser mit 18,22 % den zweiten platz platz drei mit 5,31 %.

it house hat festgestellt, dass sich der gesamtanteil des browser-marktes nicht wesentlich verändert hat. nur firefox hat einen deutlichen rückgang erlebt. hier ist der kampfbericht wie folgt:

auf allen plattformen:

chrome belegte im september den ersten platz mit einem weltweiten anteil von 65,72 %, was einem anstieg von 0,52 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (65,2 %) entspricht.

safari belegte im september den zweiten platz mit einem weltweiten anteil von 18,22 %, was einem rückgang von 0,35 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (18,57 %) entspricht.

edge belegte im september den dritten platz mit einem weltweiten anteil von 5,31 %, was einem anstieg von 0,07 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (5,24 %) entspricht.

firefox belegte im september mit einem weltweiten anteil von 2,71 % den vierten platz, 0,03 prozentpunkte weniger als im vormonat (2,74 %).

samsung browser, opera, uc browser usw. teilen sich den restlichen marktanteil.

auf desktop-plattformen:

chrome belegte im september mit einem weltweiten anteil von 64,87 % den ersten platz, 0,67 prozentpunkte weniger als im vormonat (65,54 %).

edge belegte im september mit einem weltweiten anteil von 13,78 % den zweiten platz, genau wie im vormonat (13,78 %).

safari belegte im september mit einem weltweiten anteil von 9,22 % den dritten platz, 0,18 prozentpunkte weniger als im vormonat (9,4 %).

firefox belegte im september mit einem weltweiten anteil von 6,56 % den vierten platz, 0,09 prozentpunkte weniger als im vormonat (6,65 %).

browser wie opera teilen sich verbleibende marktanteile

auf mobilen plattformen (einschließlich tablets):

chrome belegte im september den ersten platz mit einem weltweiten anteil von 66,26 %, was einem anstieg von 0,66 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (65,6 %) entspricht.

safari belegte im september mit einem weltweiten anteil von 23,37 % den zweiten platz, 0,3 prozentpunkte weniger als im vormonat (23,67 %).

samsung browser belegte im september den dritten platz mit einem weltweiten anteil von 3,77 %, was einem rückgang von 0,22 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (3,99 %) entspricht.

opera belegte im september den vierten platz mit einem weltweiten anteil von 1,9 %, was einem rückgang von 0,1 prozentpunkten gegenüber dem vormonat (2 %) entspricht.

uc browser und andere teilten sich den verbleibenden marktanteil auf